Browsing Journal of Health Monitoring by Title
Now showing items 373-392 of 518
-
2017-06-14ZeitschriftenartikelRauchen bei Erwachsenen in Deutschland Rauchen ist ein bedeutendes Gesundheitsrisiko und die führende Ursache vorzeitiger Sterblichkeit. In Deutschland wurden zahlreiche Maßnahmen (z. B. Steuererhöhungen, Nichtraucherschutz und Warnhinweise) auf den Weg ...
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelRauchen in der Schwangerschaft – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends Das mütterliche Rauchen während der Schwangerschaft stellt für die Entwicklung des ungeborenen Kindes ein erhebliches Risiko dar. Den Daten aus KiGGS Welle 2 zufolge haben 10,9 % der Mütter von 0- bis 6-jährigen Kindern ...
-
2022-09-14ZeitschriftenartikelRauchverhalten und Passivrauchbelastung Erwachsener – Ergebnisse aus GEDA 2019/2020-EHIS Hintergrund: Rauchen ist ein bedeutendes Gesundheitsrisiko und die führende Ursache vorzeitiger Sterblichkeit. Passivrauch verursacht dieselben negativen gesundheitlichen Folgen wie das Rauchen, wenn auch in einem geringeren ...
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelRauchverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends Das Rauchverhalten im Jugendalter ist von besonderem Interesse, da hier meist die Weichen für den Tabakkonsum im späteren Leben gestellt werden. Laut aktuellen Daten der KiGGS Welle 2 rauchen 7,4 % der 11- bis 17-jährigen ...
-
2019-08-15ZeitschriftenartikelReasons for women aged 50 years and older to seek gynaecological advice and treatment Platzhalter
-
2023-03-21ZeitschriftenartikelRecommendations for collecting and analysing migration-related determinants in public health research Background: According to the definition of the German Federal Statistical Office, about every fourth person living in Germany has a so-called migration background (MB), i.e., the person or at least one of their parents was ...
-
2017-08-30ZeitschriftenartikelRequirements for prevention reporting Taking similar parliamentary reports and available expert opinions as a basis, we aim to establish specifications for the first prevention report due for release in 2019. We propose to develop a formative report based on ...
-
2023-06-14ZeitschriftenartikelRespiratory infections in children and adolescents in Germany during the COVID-19 pandemic Background: Before the COVID-19 pandemic, acute respiratory infections (ARIs) in children were mainly characterised by three pathogens: respiratory syncytial viruses (RSV), influenza viruses and rhinoviruses. The impact ...
-
2023-06-14ZeitschriftenartikelSchool entrance examinations as a small-scale data source for health monitoring of children using obesity as an example Background: In the scope of the nationwide obligatory school entrance examinations (SEE), a standardised assessment of the preparedness for school of preschool children takes place in the federal states of Germany. For ...
-
2023-06-14ZeitschriftenartikelSchuleingangsuntersuchungen als kleinräumige Datenquelle für ein Monitoring der Kindergesundheit am Beispiel Adipositas Hintergrund: Im Rahmen der bundesweit verbindlichen Schuleingangsuntersuchungen (SEU) findet in den Ländern eine standardisierte Erfassung der Schulreife von Vorschulkindern statt. Dazu werden auch Körpergröße und -gewicht ...
-
2022-06-29ZeitschriftenartikelSchwangerschaftsabbrüche in Deutschland – Aktuelle Daten aus der Schwangerschaftsabbruchstatistik Ungewollte Schwangerschaften und Schwangerschaftsabbrüche sind Erfahrungen, die von vielen Frauen geteilt werden. Vor dem Hintergrund, dass sich derzeit in Deutschland einige Rahmenbedingungen ändern und die Corona-Pandemie ...
-
2023-09-06ZeitschriftenartikelScoping review of climate change and mental health in Germany – Direct and indirect impacts, vulnerable groups, resilience factors Background: Climate change is a major threat to human health and has direct and indirect impacts on the human psyche. Methods: To assess the state of knowledge on the impact of climate change on mental health in Germany, ...
-
2023-09-06ZeitschriftenartikelScoping Review zu Klimawandel und psychischer Gesundheit in Deutschland – Direkte und indirekte Auswirkungen, vulnerable Gruppen, Resilienzfaktoren Hintergrund: Der Klimawandel ist eine zentrale Bedrohung für die menschliche Gesundheit und wirkt sich direkt und indirekt auf die menschliche Psyche aus. Methode: Um den Kenntnisstand zu den Auswirkungen des Klimawandels ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelSearching for health information on the Internet – Results from the KomPaS study Searching for information about health is a key component of health behaviour. It is important because information generally has a significant impact on the outcome of decision-making processes, and this also applies to ...
-
2019-06-19ZeitschriftenartikelSecondary data in diabetes surveillance – co-operation projects and definition of references on the documented prevalence of diabetes In addition to the Robert Koch Institute’s health surveys, analyses of secondary data are essential to successfully developing a regular and comprehensive description of the progression of diabetes as part of the Robert ...
-
2019-06-19ZeitschriftenartikelSekundärdaten in der Diabetes-Surveillance – Kooperationsprojekte und Referenzdefinition zur administrativen Diabetesprävalenz Neben den Gesundheitssurveys des Robert Koch-Instituts ist die zusätzliche Verwendung von Ergebnissen aus Sekundärdatenanalysen für die Zielsetzung einer wiederkehrenden und umfassenden Beschreibung des Diabetesgeschehens im ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelSelbsteingeschätzte Versorgungsqualität bei Erwachsenen mit diagnostiziertem Diabetes in Deutschland Menschen mit Diabetes sind auf eine kontinuierliche medizinische Versorgung angewiesen. Bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes gewinnt die Beurteilung der Versorgungsqualität aus der Perspektive der Betroffenen zunehmend ...
-
2018-06-20ZeitschriftenartikelSelecting and defining indicators for diabetes surveillance in Germany Mainly because of the large number of people affected and associated significant health policy implications, the Robert Koch Institute (RKI) is developing a public health surveillance system using diabetes as an example. ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelSelf-assessed quality of care among adults with diagnosed diabetes in Germany People who have diabetes require regular medical care. The views of patients about the quality of their care are becoming increasingly relevant when it comes to chronic diseases such as diabetes. As part of the nationwide ...
-
2021-03-25ZeitschriftenartikelSeroepidemiological study on the spread of SARS-CoV-2 in Germany: Study protocol of the ‘CORONA-MONITORING bundesweit’ study (RKI-SOEP study)The SARS-CoV-2 coronavirus has spread rapidly across Germany. Infections are likely to be under-recorded in the notification data from local health authorities on laboratory-confirmed cases since SARS-CoV-2 infections can ...