Browsing Journal of Health Monitoring by Title
Now showing items 310-329 of 590
-
2024-06-26ZeitschriftenartikelJournal of Health Monitoring – what’s new in 2024?
-
2024-06-26ZeitschriftenartikelJournal of Health Monitoring – what’s new in 2024?
-
2017-09-27ZeitschriftenartikelKiESEL – die Kinder-Ernährungsstudie zur Erfassung des Lebensmittelverzehrs als Modul in KiGGS Welle 2 Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat sich mit der „Kinder-Ernährungsstudie zur Erfassung des Lebensmittelverzehrs“ (KiESEL) zum Ziel gesetzt, fehlende beziehungsweise nicht mehr aktuelle Verzehrsdaten für ...
-
2017-09-27ZeitschriftenartikelKiESEL – the children’s nutrition survey module in KiGGS Wave 2 Representative food consumption data for children are collected in KiESEL, the German nutrition survey for children aged 6 months up to five years conducted by the German Federal Institute for Risk Assessment (BfR). The ...
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelKiGGS Wave 2 cross-sectional study – participant acquisition, response rates and representativeness
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelKiGGS Wave 2 longitudinal component – data collection design and developments in the numbers of participants in the KiGGS cohort The German Health Interview and Examination Survey for Children and Adolescents (KiGGS) is conducted within the health monitoring framework that has been established at the Robert Koch Institute (RKI). In addition to ...
-
2017-12-13ZeitschriftenartikelKinder und Jugendliche mit besonderem Versorgungsbedarf im Follow-up: Ergebnisse der KiGGS-Studie 2003 – 2012 Weltweit ist die Häufigkeit chronischer Erkrankungen bei Kindern stark angestiegen. Chronisch kranke Kinder und ihre Familien haben diagnoseübergreifend besondere Herausforderungen zu meistern. Dazu gehört ein erschwerter ...
-
2023-06-14ZeitschriftenartikelKinder- und Jugendgesundheit – neue Daten braucht das Land! Editorial
-
2024-03-04ZeitschriftenartikelKinder- und Jugendgesundheit – Ressourcen und Potenziale der internationalen Studie Health Behaviour in School-aged Children (HBSC ) Mit der Gründung der „Health Behaviour in School-aged Children (HBSC)“-Studie im Jahr 1982 von Forscherinnen und Forschern aus Finnland, Norwegen und England in Kooperation mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Europa ...
-
2022-08-31ZeitschriftenartikelKlimakrise und Gesundheit – eine Planetary-Health-Perspektive
-
2023-11-29ZeitschriftenartikelKlimawandel und gesundheitliche Chancengerechtigkeit: Eine Public-Health-Perspektive auf Klimagerechtigkeit
-
2023-06-01ZeitschriftenartikelKlimawandel und Public Health in Deutschland - Eine Einführung in den Sachstandsbericht Klimawandel und Gesundheit 2023
-
2023-11-29ZeitschriftenartikelKlimawandel und Public Health in Deutschland – Eine Synthese der Handlungsoptionen des Sachstandsberichts Klimawandel und Gesundheit 2023
-
2022-08-31ZeitschriftenartikelKlimawandel − ein brennendes Thema für Public Health
-
2016-12-14ZeitschriftenartikelKochhäufigkeit in Deutschland Das wachsende Angebot an teilfertigen oder verzehrfertigen Lebensmitteln (Convenience-Produkten) und Außer-Haus-Verzehrmöglichkeiten droht, die eigene Essenszubereitung zunehmend zu verdrängen. Jedoch besitzt die eigene ...
-
2023-11-29ZeitschriftenartikelKommunikation zu Klimawandel und Gesundheit für spezifische Zielgruppen
-
2020-03-04ZeitschriftenartikelKonsum von Energydrinks bei Jugendlichen in Deutschland – Ergebnisse aus EsKiMo II Energydrinks sind Erfrischungsgetränke, die zumeist einen hohen Anteil an Koffein und Zucker enthalten. Eine zu hohe Koffeinzufuhr kann zu gesundheitlichen Nebenwirkungen führen, zum Beispiel zu Übelkeit oder Nervosität. ...
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelKonsum zuckerhaltiger Erfrischungsgetränke bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends Ein hoher Konsum zuckerhaltiger Getränke wird mit der Entwicklung von Adipositas, Diabetes mellitus Typ II und weiteren chronischen Krankheiten in Verbindung gebracht. Mit den Daten aus KiGGS Welle 2 (2014 – 2017) wird ...
-
2024-03-04ZeitschriftenartikelKonzept und Methodik der Studie Health Behaviour in School-aged Children (HBSC) – Einblicke in den aktuellen Survey 2022 und die Entwicklung in Deutschland Hintergrund: „Health Behaviour in School-aged Children (HBSC)“ ist eine der größten internationalen Kinder- und Jugendgesundheitsstudien und kooperiert mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO). In Deutschland werden im ...
-
2019-09-18ZeitschriftenartikelKonzepte für ein migrationssensibles Gesundheitsmonitoring Fast ein Viertel der Bevölkerung in Deutschland hat nach Definition des Mikrozensus einen Migrationshintergrund, das heißt, dass sie selbst oder mindestens ein Elternteil ohne deutsche Staatsangehörigkeit geboren wurden. ...