Journal of Health Monitoring: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 81-100 von 603
-
2023-12-13ZeitschriftenartikelForschung zu Seltenen Erkrankungen in Deutschland - Das Krebsprädispositionssyndrom-Register Hintergrund: Krebsprädispositionssyndrome (KPS) sind seltene Erkrankungen, die auf Grund von genetischen Veränderungen mit einem erhöhten Krebsrisiko einhergehen. Mindestens 8 % aller Krebserkrankungen im Kindesalter sind ...
-
2023-12-13ZeitschriftenartikelSeltene Erkrankungen in Deutschland – Entwicklungen in der Versorgungssituation Hintergrund: Seltene Erkrankungen sind eine heterogene Gruppe von komplexen Krankheitsbildern, die überwiegend chronisch verlaufen. Die Seltenheit der einzelnen Erkrankungen erschwert die medizinische Versorgung. Ergebnisse: ...
-
2023-12-13ZeitschriftenartikelSeltene Erkrankungen: Herausforderung für Medizin und Public Health
-
2023-12-07ZeitschriftenartikelCorrigendum: Auswirkungen des Klimawandels auf nicht-übertragbare Erkrankungen durch erhöhte Luftschadstoffbelastungen der Außenluft
-
2023-12-07ZeitschriftenartikelCorrigendum: Impact of climate change on non-communicable diseases due to increased ambient air pollution.
-
2023-09-06ZeitschriftenartikelImpact of climate change on non-communicable diseases due to increased ambient air pollution Background: The impacts of air pollutants on health range from short-term health impairments to hospital admissions and deaths. Climate change is leading to an increase in air pollution. Methods: This article addresses, ...
-
2023-09-06ZeitschriftenartikelAuswirkungen des Klimawandels auf nicht-übertragbare Erkrankungen durch erhöhte Luftschadstoffbelastungen der Außenluft Hintergrund: Die gesundheitlichen Auswirkungen von Luftschadstoffen reichen von kurzfristigen Gesundheitseinschränkungen über Krankenhauseinweisungen bis hin zu Todesfällen. Der Klimawandel führt zu einer Zunahme von ...
-
2023-11-29ZeitschriftenartikelClimate change and public health in Germany – A synthesis of options for action from the German status report on climate change and health 2023
-
2023-11-29ZeitschriftenartikelCommunicating climate change and health to specific target groups
-
2023-11-29ZeitschriftenartikelClimate change and health equity: A public health perspective on climate justice
-
2023-11-29ZeitschriftenartikelKlimawandel und Public Health in Deutschland – Eine Synthese der Handlungsoptionen des Sachstandsberichts Klimawandel und Gesundheit 2023
-
2023-11-29ZeitschriftenartikelKommunikation zu Klimawandel und Gesundheit für spezifische Zielgruppen
-
2023-11-29ZeitschriftenartikelKlimawandel und gesundheitliche Chancengerechtigkeit: Eine Public-Health-Perspektive auf Klimagerechtigkeit
-
2023-11-08ZeitschriftenartikelIncidence of type 1 and type 2 diabetes before and during the COVID-19 pandemic in Germany: Analysis of routine data from 2015 to 2021 Background: To date, there is no data available depicting the trend of the incidence of type 1 and type 2 diabetes across all age groups for the COVID-19 pandemic years in Germany. Methods: Based on anonymized routine ...
-
2023-11-08ZeitschriftenartikelInzidenz von Typ-1- und Typ-2-Diabetes vor und während der COVID-19-Pandemie in Deutschland: Analyse von Routinedaten der Jahre 2015 bis 2021 Hintergrund: Für Deutschland existieren bisher keine Trenddaten zur Inzidenz von Typ-1- und Typ-2-Diabetes über alle Altersgruppen, die die COVID-19-Pandemiejahre berücksichtigen. Methode: Basierend auf anonymisierten ...
-
2023-10-06ZeitschriftenartikelCorrigendum: Gesundheitliche Auswirkungen von Extremwetterereignissen – Risikokaskaden im anthropogenen Klimawandel
-
2023-09-06ZeitschriftenartikelGesundheitliche Auswirkungen von Extremwetterereignissen – Risikokaskaden im anthropogenen Klimawandel Hintergrund: Extremwetterereignisse stellen eine der greifbarsten Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels dar. Sie haben in Zahl und Ausprägung zugenommen und eine weitere Zunahme wird erwartet. Damit gehen unmittelbare ...
-
2023-09-20ZeitschriftenartikelStudy on Health of Older People in Germany (‘Gesundheit 65+’): Objectives, design and implementation Background: The longitudinal population-based study Gesundheit 65+ aimed to close data gaps on health and well-being of older adults in Germany in times of the COVID-19 pandemic. Methods: The target population comprised ...
-
2023-09-20ZeitschriftenartikelPrevalence of living wills among older adults in Germany Background: Living wills regulate medical decisions in emergency situations. Those who create a living will can have it registered voluntarily in the Central Register of Lasting Powers of Attorney. Little is known about ...
-
2023-09-20ZeitschriftenartikelPrevalence of loneliness among older adults in Germany Background: Loneliness refers to the subjective perception of a mismatch between a person’s social needs and their actual personal relationships. In this paper, the prevalence of loneliness in the older population was ...