Browsing Forschungsdaten by Title
Now showing items 1-20 of 69
-
2020-01-30Berichte und sonstige Texte2019-nCoV: Assessment of suspected cases and recommended measures Orientation guide for clinicians in Germany
-
2020-01-17Berichte und sonstige Texte2019-nCoV: Verdachtsabklärung und Maßnahmen Orientierungshilfe für Ärztinnen und ÄrzteHinweise für Ärzte und Ärztinnen zum Erkennen einer möglichen Infektion mit dem neuartigen Erreger n-CoV und zu den ersten notwendigen Maßnahmen.
-
2022-09StudienarbeitA health economic evaluation of prostate-specific antigen-based risk-stratified prostate cancer screening strategies in Germany Prostate cancer (PCa) screening remains a controversial topic. The value of population-based screening in reducing premature deaths remains unclear, primarily due to over-diagnosis and overtreatments. However, with an ...
-
2022-06-29Berichte und sonstige TexteAffenpocken - aktuelle Informationen
-
2022-05-25Berichte und sonstige TexteAffenpocken: Verdachtsabklärung und Maßnahmen
-
2022-05StudienarbeitAggregierte Ergebnismengen zur Inzidenz des früh auftretenden kolorektalen Karzinoms (EO-CRC), 1999-2018 Nach der Einführung der Koloskopie als Teil eines bevölkerungsbezogenen Screening-Programms in Deutschland ist die Gesamtinzidenz von Darmkrebs (CRC) zurückgegangen. Ähnliche rückläufige Tendenzen wurden auch aus anderen ...
-
2022-06StudienarbeitAktualisierung der Inzidenz- und Populationsdaten in ProZES (Programm zur Berechnung der Verursachungswahrscheinlichkeit zwischen einer Erkrankung und einer Strahlenexposition) Das Programm ProZES berechnet nach Auftreten einer Krebserkrankung und vorangegangener Strahlenexposition die Wahrscheinlichkeit, dass die Erkrankung durch die Strahlenexposition verursacht wurde. Diese Verursachungswahr ...
-
2020-08-24Berichte und sonstige TexteAtemschutzmaske und Schutzbrille sicher anlegen
-
2011-08-12DatensatzAvian influenza A(H5N1) in humans - line list
-
2000-05-15DatensatzBundes-Gesundheitssurvey 1998 (BGS98) Der Bundes-Gesundheitssurvey 1998 (BGS98) wurde von 1997 bis 1999 vom Robert Koch-Institut durchgeführt. Dabei wurden Gesundheitsdaten von 7.124 Personen zwischen 18 und 79 Jahren aus 120 Städten und Gemeinden in ganz ...
-
2022StudienarbeitCharakterisierung von Patientinnen und Patienten mit Lungenkrebs und Untersuchung der Inzidenz, der Mortalität und des Überlebens von Lungenkrebs im Zeitverlauf Lungenkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Im Jahr 2018 gab es 21.930 Neuerkrankungen bei Frauen und 35.290 Neuerkrankungen bei Männern. Mit 22,8% bei Männern und 15,8% bei Frauen nahm diese ...
-
2020-02-26ZeitschriftenartikelCoronavirus-Infektion und häusliche Quarantäne Merkblatt für Betroffene
-
2021-02-02Berichte und sonstige TexteCOVID-19 Verdacht: Testkriterien und Maßnahmen Orientierungshilfe für Ärztinnen und ÄrzteDas Flussschema dient als Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte zur Testung auf COVID-19. Es enthält Hinweise zu Hygiene, Meldung und Diagnostik sowie zur weiteren Vorgehensweise bei einem laborbestätigten COVID-19-Fall.
-
2020-05-07Berichte und sonstige TexteCOVID-19: Bin ich betroffen und was ist zu tun? Orientierungshilfe für Bürgerinnen und Bürger
-
2021-02-26Berichte und sonstige TexteCOVID-19: Entlassungskriterien aus der Isolierung Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte
-
2021-11-05Berichte und sonstige TexteCOVID-19: Medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapieempfehlungen nach Erkrankungsphase
-
2020-01-08DatensatzDataset: Knowledge, information needs and behavior regarding HIV and sexually transmitted infections among migrants from sub-Saharan Africa living in Germany: Results of a participatory health research survey. This dataset has been described in a PLoS One paper and contains all data necessary to replicate the results presented within this paper. Please cite both the paper as well as the DOI of this dataset if you make use of the data.
-
2022-12StudienarbeitDatenaktualisierung für Publikationen im GBA-Projekt "Pertimo" - Perspektiven einer multimodalen Evaluation der Hautkrebsfrüherkennung Schwerpunkte der Analyse sind: - Inzidenz- und Mortalitätsverläufe für Melanom, SCC, BCC nach Geschlecht, Alter, TNM-Stadium, Histologie, Region u.a. (Vergleich beobachtete und erwartete Verläufe). Fehlende Stadienangaben ...
-
2022ZeitschriftenartikelDer Zusammenhang der regionalen sozioökonomischen Deprivation mit dem Stadium bei Krebsdiagnose auf Landkreisebene in Deutschland Um näher beschreiben zu können, ob es Hinweise auf einen Zusammenhang der regionalen sozioökonomischen Deprivation mit Verzögerungen bei der Früherkennung gibt, soll in einer Sekundärdatenanalyse der Zusammenhang der ...
-
2022-05StudienarbeitDeutschlandweite Analyse zur Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren und von Einflussfaktoren für das Überleben der Patienten anhand der Daten des Zentrums für Krebsregisterdaten im Robert Koch-Institut Hintergrund Kopf-Hals-Tumoren gehören weltweit, und so auch in Deutschland, zu den zehn häufigsten Tumoren. Um einen bundesweiten Überblick über Kopf-Hals-Tumoren in Deutschland zu erhalten, sollen mit dieser Arbeit die ...