edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 11341-11360 von 12422
-
2011-07-27ZeitschriftenartikelConstruction of a lytically replicating Kaposi's sarcoma-associated herpesvirus (KSHV) Karposi's sarcoma-associated herpesvirus (KSHV) is found predominantly in a latent state in most cell types, impeding investigations of the lytic replication cycle. Here, we engineered the cloned KSHV genome, bacterial ...
-
2012-02-23ZeitschriftenartikelEmergence of Minor Drug-Resistant HIV-1 Variants after Triple Antiretroviral Prophylaxis for Prevention of Vertical HIV-1 Transmission Background: WHO-guidelines for prevention of mother-to-child transmission of HIV-1 in resource-limited settings recommend complex maternal antiretroviral prophylaxis comprising antenatal zidovudine (AZT), nevirapine ...
-
2011-02-10ZeitschriftenartikelMechanical damage to Gram-negative bacteria by surface plating with the Drigalski-spatula technique Colony counting by spreading bacterial suspensions on plating media by various techniques is of general concern. Comparative studies between hand plating (Drigalski-spatula technique) for different time intervals and spiral ...
-
2011-03-16ZeitschriftenartikelJoint production of prime/boost pairs of Fowlpox Virus and Modified Vaccinia Ankara recombinants carrying the same transgene Pairs of recombinant MVA (Modified Vaccinia Ankara) and FPV (Fowlpox Virus) expressing the same transgene are reasonable candidates for prime/boost regimens, because cross-reacting immune responses between the two vectors, ...
-
2003-10-01Zeitschriftenartikelß-Laktamasen mit breitem Wirkungsspektrum Grundlagen, Epidemiologie, Schlussfolgerungen für die PräventionAls extended spectrum β-Laktamasen (ESBL) wurden ursprünglich plasmidkodierte Enzyme der Ambler-Klassifizierung A und D bezeichnet, die aufgrund von Aminosäureaustauschmutation( en) auch Cephalosporine der 3. und ...
-
2003-01-01ZeitschriftenartikelWeitere Entwicklung der Krebssterblichkeit in Deutschland bis zum Jahr 2010
-
2003-04-01ZeitschriftenartikelLebensqualität von Kindern und Jugendlichen Ergebnisse aus der Pilotphase des Kinder- und JugendgesundheitssurveysDie Lebensqualität hat als Outcome-Parameter in der Medizin in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich an Stellenwert gewonnen. Auch in der Gesundheitsberichterstattung werden subjektive Einschätzungen des Gesundheitszustandes ...
-
2003-11-01ZeitschriftenartikelDiagnostik von Proben bei vermuteten bioterroristischen Anschlägen Allgemeine Aspekte und grundsätzliche ErwägungenDie terroristischen Anschläge Ende 2001 in den USA rückten die Bedrohung von Menschen durch biologische Waffen in den Blickpunkt politischer Entscheidungsträger und der breiten Öffentlichkeit. In Folge der Anschläge mit ...
-
2003-09-01ZeitschriftenartikelInfektionen bei Blutspendern Die Verhinderung von transfusionsassoziierten Infektionen stellt eine der größten Herausforderungen der Transfusionsmedizin dar. Die Kombination von konsequenter Spenderauswahl und strikter Testung jeder Blutspende auf ...
-
2003-05-01ZeitschriftenartikelXIV. Internationale AIDS-Konferenz in Barcelona, 2002 Teil 2
-
2003-04-01ZeitschriftenartikelXIV. Internationale AIDS-Konferenz in Barcelona, 2002 Teil 1 Auf der Suche nach Committment
-
2003-02-01ZeitschriftenartikelGesundheitsziele haben die Erhaltung oder Verbesserung von Gesundheit zum Ziel
-
2003-11-01ZeitschriftenartikelBioterroristisch relevante bakterielle Erreger Epidemiologie, Klinik, DiagnostikNach den bioterroristischen Anschlägen mit Milzbrandbriefen in den USA im Herbst 2001, den Tausenden daraufhin folgenden vermeintlichen Anschlägen auch in Deutschland und den vermuteten Waffenarsenalen in den so genannten ...
-
2003-08-01ZeitschriftenartikelBerechnung der Kosten alkoholassoziierter Krankheiten Calculation of costs of alcohol-related diseasesBei knapper werdenden finanziellen Ressourcen ist es besonders wichtig zu wissen,welche gesellschaftlichen Lasten durch Sucht zu tragen sind. Mittels Humankapitalansatz wurden die direkten und indirekten Kosten alkoholbezogener ...
-
2003-06-01ZeitschriftenartikelMolekulare Virologie am Beispiel des Hepatitis-B-Virus Arbeiten der Nachwuchsgruppe “Hepatitis B und C: virale Genfunktionen” des Robert Koch-InstitutesDie nachfolgend beschriebenen Forschungsprojekte der Nachwuchsgruppe I am Robert Koch-Institut (RKI) befassen sich am Beispiel des Hepatitis-B-Virus (HBV) mit der Charakterisierung intrazellulärer Signalkaskaden und der ...
-
2003-09-01ZeitschriftenartikelVollzähligkeitsschätzungen von Krebsregisterdaten in Deutschland Estimating the completeness of German cancer registriesDas 1995 in Deutschland in Kraft getretene Bundeskrebsregistergesetz verpflichtete alle Bundesländer, epidemiologische Krebsregister einzurichten. Dieses inzwischen schon wieder ausgelaufene Gesetz hat die Krebsregistrierung ...
-
2003-11-01ZeitschriftenartikelElektronenmikroskopie im Methodenspektrum der Bioterrorismus-Diagnostik Electron microscopy in diagnosis of bioterrorism agentsDie Erregerdiagnostik bei Bioterrorismus- (BT-)Verdacht gewinnt durch den Einsatz visueller Verfahren an Präzision und Schnelligkeit. Die resultierende morphologische Diagnostik am Licht- und Elektronenmikroskop (EM) ...
-
2003-08-15ZeitschriftenartikelPathogenese der Legionelleninfektion Arbeiten der Nachwuchsgruppe „Pathogenese der Legionelleninfektion“ des Robert Koch-InstitutsLegionellen sind Gram-negative Bakterien, die im Süßwasser als intrazelluläre Parasiten von Protozoen vorkommen. Nach Inhalation besiedelt das Bakterium Alveolarmakrophagen und alveoläre Epithelzellen der Lunge. Beim ...
-
2003-10-01ZeitschriftenartikelBericht über das 6.Minisymposium Xenotransplantation am Robert Koch-Institut in Berlin im Mai 2003
-
2012-03-01ZeitschriftenartikelAsthma and Sensitization Pattern in Children The prevalence of specific sensitization and its clinical relevance for the development of allergic diseases and asthma is one of the subjects currently being in the focus of scientific studies. In the field of asthma ...