edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 3321-3340 von 12256
-
2021-12-17ZeitschriftenartikelBeschluss der STIKO zur 15. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung Die STIKO empfiehlt in der 15. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehluing Kindern im Alter von 5 – 11 Jahren mit Vorer¬krankungen aufgrund des erhöhten Risikos für einen schweren COVID-19-Verlauf eine Grundimmunisierung ...
-
2021-07-24ZeitschriftenartikelPublic health effects of travel-related policies on the COVID-19 pandemic: A mixed-methods systematic review Objectives: To map travel policies implemented due to COVID-19 during 2020, and conduct a mixed methods systematic review of health effects of such policies, and related contextual factors. Design: Policy mapping and ...
-
2021-08-05ZeitschriftenartikelImpfverhalten psychologisch erklären und verändern am Beispiel der HPV-Impfung Impfmüdigkeit bezeichnet das Verzögern, Auslassen oder Ablehnen wichtiger Impfungen trotz ihrer Verfügbarkeit. Die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) schützt gegen verschiedene Varianten von Gebärmutterhalskrebs ...
-
2021-08-07ZeitschriftenartikelQuantifying Covid19-vaccine location strategies for Germany Background: Vaccines are an important tool to limit the health and economic damage of the Covid-19 pandemic. Several vaccine candidates already provided promising effectiveness data, but it is crucial for an effective ...
-
2021-07-29ZeitschriftenartikelSARS-CoV-2-Übertragungswege und Implikationen für den Selbst- und Fremdschutz Die weltweite Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV‑2 hat Gesundheits‑, Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme massiv in Mitleidenschaft gezogen. Obwohl mittlerweile effektive Impfstoffe zur Verfügung stehen, ist es ...
-
2021-08-10ZeitschriftenartikelDie verschiedenen Phasen der COVID-19-Pandemie in Deutschland: Eine deskriptive Analyse von Januar 2020 bis Februar 2021 Am 27.01.2020 wurde in Deutschland der erste Fall mit einer SARS-CoV-2-Infektion diagnostiziert. Für die Beschreibung des Pandemieverlaufs im Jahr 2020 wurden 4 epidemiologisch verschiedene Phasen betrachtet und Daten aus ...
-
2021-12-17Berichte und sonstige TexteTagesreport aus dem DIVI-Intensivregister 2021-12-17Im Tagesreport werden täglich aktuelle Kennzahlen aus dem DIVI-Intensivregister (www.intensivregister.de) berichtet. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen ...
-
2021-12-17DatensatzTagesdaten-CSV aus dem DIVI-Intensivregister 2021-12-17Die Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle ...
-
2021-12-16ZeitschriftenartikelImpfquoten bei Erwachsenen in Deutschland – Aktuelles aus der KV-Impfsurveillance Das RKI berichtet jährlich über aktuelle Impfquoten bei Erwachsenen, basierend auf Auswertungen von Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Vereinigungen in der RKI-Impfsurveillance. Der vorliegende Beitrag veröf¬fentlicht ...
-
2021-12-16ZeitschriftenartikelImpfdurchbrüche nach BioNTech-Impfung (Comirnaty) in Münchner Pflegeeinrichtungen Im Stadtgebiet München waren in der zweiten Welle der COVID-19-Pandemie (Mitte Oktober 2020 bis Mitte Januar 2021) 95% der vollstationären Pflegeeinrichtungen von Ausbrüchen betroffen. Die Studie des Gesundheitsreferats ...
-
2021-12-16Berichte und sonstige TexteTagesreport aus dem DIVI-Intensivregister 2021-12-16Im Tagesreport werden täglich aktuelle Kennzahlen aus dem DIVI-Intensivregister (www.intensivregister.de) berichtet. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen ...
-
2021-12-16DatensatzTagesdaten-CSV aus dem DIVI-Intensivregister 2021-12-16Die Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle ...
-
2021-12-15Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht Kalenderwoche 49 (6.12. bis 12.12.2021)
-
2021-12-15Berichte und sonstige TexteNotaufnahme-Situationsreport 01.01.2019 - 12.12.2021SUMO ist ein am Robert Koch-Institut entwickeltes und betriebenes System, welches Gesundheitsdaten für Public Health-Surveillance verarbeitet und bereitstellt. Der Notaufnahme-Situationsreport enthält Daten der ...
-
2021-12-15Berichte und sonstige TexteTagesreport aus dem DIVI-Intensivregister 2021-12-15Im Tagesreport werden täglich aktuelle Kennzahlen aus dem DIVI-Intensivregister (www.intensivregister.de) berichtet. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen ...
-
2021-12-15DatensatzTagesdaten-CSV aus dem DIVI-Intensivregister 2021-12-15Die Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle ...
-
2021-06-08ZeitschriftenartikelDelayed Antibody and T-Cell Response to BNT162b2 Vaccination in the Elderly, Germany We detected delayed and reduced antibody and T-cell responses after BNT162b2 vaccination in 71 elderly persons (median age 81 years) compared with 123 healthcare workers (median age 34 years) in Germany. These data emphasize ...
-
2021-07-10ZeitschriftenartikelParticipation in structured diabetes self-management education programs and its associations with self-management behaviour – a nationwide population-based study Objective: To evaluate the relationship between participation in structured diabetes self-management education programs (DSME) and self-management behaviour (SMB) in routine care. Methods: The study included 864 ever- ...
-
2021-07-19ZeitschriftenartikelPerceived Access to Health Care Services and Relevance of Telemedicine during the COVID-19 Pandemic in Germany During the COVID-19 pandemic in Germany, non-pharmaceutical interventions were imposed to contain the spread of the virus. Based on cross-sectional waves in March, July and December 2020 of the COVID-19 Snapshot Monitoring ...
-
2021-07-18ZeitschriftenartikelThe Neural Gut–Brain Axis of Pathological Protein Aggregation in Parkinson’s Disease and Its Counterpart in Peroral Prion Infections A neuropathological hallmark of Parkinson’s disease (PD) is the cerebral deposition of abnormally aggregated α-synuclein (αSyn). PD-associated αSyn (αSynPD) aggregates are assumed to act, in a prion-like manner, as ...