edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Recent submissions
Now showing items 7441-7460 of 12690
-
2013-06-01DissertationVaccination studies with the mper of HIV-1 gp41 grafted into transmembrane protein of a gammaretrovirus Eine der größten Herausforderungen in der Impfstoffentwicklung weltweit ist die Entwicklung eines Impfstoffs gegen HIV-1 um damit die HIV-1 Pandemie einzudämmen ist. Obwohl hohe Summen für Forschungsmitteln auf diesem ...
-
2002-04-01DissertationPorcine endogene Retroviren als Risiko bei der Xenotransplantation? Infektionsstudien in vitro und Inokulation von Kleintieren und nicht-humanen Primaten in vivo.Der Mangel an verfügbaren Allotransplantaten und deren notwendigen Bedarf für die Klinik, resultiert in der Entwicklung neuer Ansätze für die Therapie der betroffenen Patienten. Die Transplantation von tierischen Zellen, ...
-
2004-01-01DissertationWirkmechanismus und Induktion neutralisierender Antikörper gegen das transmembrane Hüllprotein gp41 von HIV-1 Die Entwicklung eines effektiven, subtypübergreifend wirksamen HIV-1-Impfstoff stellt auch mehr als 20 Jahre nach der Erstbeschreibung von AIDS eine der größten Herausforderungen der moderenen Virologie und Immunologie ...
-
2005-12-01DissertationNeutralisierende Antikörper gegen die transmembranen Hüllproteine von Retroviren Mehr als 20 Jahre nach der Entdeckung des Erregers der zu der Immunschwächekrankheit AIDS führt, ist es trotz verstärkter internationaler Bemühungen nicht gelungen einen erfolgreichen Impfstoff gegen das HI-Virus zu ...
-
2011-11-01DissertationPERV und Xenotransplantation: Impfstoffe, RNAi und genotypische Selektion Die porzinen endogenen Retroviren (PERVs) stellen für die Xenotransplantation derzeit ein schwer einzuschätzendes Risiko dar. Sie besitzen die Fähigkeit, in vitro humane Zelllinien zu infizieren und sich an diese zu ...
-
2004-09-28DissertationEvaluierung der biologischen Sicherheit von Xenotransplantaten: Untersuchungen zur Übertragung von porzinen endogenen Retroviren in vitro und in vivo Einleitung: Die im Genom der Schweine integrierten porzinen endogenen Retroviren (PERV) gehören zu den potentiellen humanpathogenen Erregern, die eines der Risiken bei der Xenotransplantation darstellen. Für die Abschätzung ...
-
2008-07-01DissertationInduktion neutralisierender Antikörper gegen transmembrane Hüllproteine von Retroviren Die Entwicklung effektiver Impfstoffe gegen die Erreger alter und neuer Infektionskrankheiten, wie HIV, Malaria, Tuberkulose und SARS, ist eine der größten Herausforderungen an die moderne Wissenschaft. Ziel dieser Arbeit ...
-
2007-07-01DissertationXenotransplantation und porzine endogene Retroviren (PERV): Evaluierung des Risikos und Prävention der Virusübertragung Die Xenotransplantation porziner Zellen, Gewebe und Organe bietet eine Möglichkeit, den immensen Mangel an geeigneten allogenen Transplantaten zu überbrücken. Die Grundvoraussetzung ist hierbei neben der Lösung immunologischer ...
-
2006-09-01DissertationExpression und biologische Funktion von humanen endogenen Retroviren (HERVs), insbesondere von HERV-K Daten des humanen Genomprojektes zeigen, dass ca. 8% des gesamten humanen Genoms aus retroviralen Sequenzen besteht. Der überwiegende Teil dieser Proviren ist aufgrund verschiedener Mutationen defekt. Im Gegensatz zu ...
-
2009-02-01DissertationImmunogene und immunsuppressive Eigenschaften des transmembranen Hüllproteins gp41 von HIV Die Entwicklung eines effektiven HIV-Impfstoffes ist bis heute nicht gelungen. Konventionelle Immunisierungsstrategien mit rekombinant hergestellten Hüllproteinen des Virus sowie deren Präsentation in verschiedensten ...
-
2004-08-01DiplomarbeitHemmung der Expression von HIV und porcinen endogenen Retroviren mittels RNA-Interferenz Im Genom von Schweinen befinden sich provirale Sequenzen von porcinen endogenen Retroviren (PERVs), welche replikationskompetente Viren codieren. Die Sequenz eines A/C-rekombinanten PERV, bestehend aus dem gag/pol-Bereich ...
-
2001-08-01DiplomarbeitPorzine endogene Retroviren (PERVs): In vitro-Infektionsversuche und Adaptation an humane Zellen In dieser Arbeit wurde die Infizierbarkeit von humanen lymphoiden Zellen mit PERV untersucht. Dabei konnte zum ersten Mal eine Infektion von T-Zellen gezeigt werden, die nicht nur durch eine Provirusintegration charakterisiert ...
-
2006-11-01DiplomarbeitDie Induktion von CD4+ CD25+ regulatorischen T-Zellen durch transmembrane Hüllproteine von Retroviren Retrovirale Infektionen sowie retroviral bedingte Tumorentwicklungen sind häufig begleitet von schweren, meist lethal verlaufenden Immunsuppressionen. Bisher ist der Mechanismus der induzierten Immundysfunktion allerdings ...
-
2004-12-01DiplomarbeitInduktion und Charakterisierung von Antikörpern gegen das transmembrane Hüllprotein von HIV und Gammaretroviren Trotz intensiver Forschung konnte bis heute noch kein wirksamer HIV-Impfstoff gewonnen werden. Das transmembrane Hüllprotein gp41 von HIV bietet sich als besonders geeignetes Antigen an, da es bei vielen HIV-Stämmen ...
-
2008-08-01DiplomarbeitAnalyse der Interaktion der N-terminalen Domäne des transmembranen Hüllproteins gp41 mit zellulären Proteinen Momentan leben weltweit 33,2 Millionen Menschen mit HIV/AIDS (UNAIDS/WHO, 2007), welche durch eine bislang nicht reversible, tödlich verlaufende Störung der Immunabwehr gekennzeichnet ist. Um effektivere therapeutische und ...
-
2009-05-01DiplomarbeitEinfluss des immunsuppressiven Peptids von HIV-1 auf die Genexpression in humanen Immunzellen Wie die meisten Retroviren, ruft auch HIV-1 eine Immunsuppression in Infizierten hervor. Es gibt Hinweise darauf, dass das transmembrane Hüllprotein gp41 und dessen hoch konservierte immunsuppressive (ISU-) Domäne an der ...
-
2001-01-01DiplomarbeitPorcine endogene Retroviren (PERVs): In vitro-Infektionsversuche und Etablierung von Methoden zum Nachweis der Virusintegration Zum Nachweis der PERV-Integration im Genom verschiedener Schweinestämme und in infizierten humanen Zellen sollte die Southern Blot-Methode etabliert werden. Dazu wurden Sonden aus dem gag- und pol -Bereich generiert. Die ...
-
2007-02-28DiplomarbeitImmunisierungsstudien mit vom transmembranen Hüllprotein gp41 von HIV-1 abgeleiteten Hybridproteinen Die Entwicklung effektiver Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten wie AIDS ist eines der Hauptziele der Biowissenschaften. Eine Impfung wäre die kostengünstigste Möglichkeit zu Eindämmung von HIV und auch mit weniger ...
-
2005-09-01DiplomarbeitExpression von porzinen endogenen Retroviren in metastasierenden Melanomen und Melanomzelllinien von Troll Schweinen Porzine endogene Retroviren (PERVs) sind im Genom aller Schweine integriert. Ihre Expression in normalen porzinen Geweben sowie in Tumoren und ihre biologische Rolle ist bisher nicht ausführlich untersucht worden. Im ...
-
2008-05-01DiplomarbeitUntersuchungen zur Expression und Funktion der HERV-K(HML-2) kodierten Proteine Rec und Np9 Die Genprodukte der doppelt gespleißten mRNA-Transkripte rec und np9 der HERV-K(HML- 2)-Proviren im humanen Genom besitzen Domänen für die Interaktion mit dem promyeloisch leukämischen Zinkfinger Protein (PLZF) und ...