edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 181-200 von 12768
-
2023-08-21ZeitschriftenartikelHäufung von Diphtherie-Fällen bei Geflüchteten, die in Deutschland im Jahr 2022 angekommen sind
-
2025-08-06ZeitschriftenartikelARE-Monatsbericht KW 28-31 28. bis 31. Kalenderwoche (7.7. bis 3.8.2025)Die ARE-Aktivität wird aktuell hauptsächlich durch Rhinoviren und Parainfluenzaviren bestimmt. In den letzten Wochen ist die SARS-CoV-2-Aktivität in einigen Systemen leicht anstiegen, sie ist jedoch weiterhin deutlich ...
-
2025-07StudienarbeitTherapien und Outcomes beim metastasierten Prostatakarzinom in Deutschland Für das metastasierte hormonsensible (mHSPC), als auch metastasierte kastrationsresistente Prostatakarzinom (mCRPC) besteht seit einigen Jahren Studienevidenz für die Überlegenheit einer Kombinationszweifach bzw.- ...
-
2025-06StudienarbeitLong-term Incidence Trends of Head and Neck Cancers in Germany: Comparing Cancer Types Associated with HPV and Tobacco Research Question: How have long-term incidence trends of head and neck cancer types associated with different risk factors evolved in Germany? This study examines incidence trends of HPV-associated head and neck ...
-
2023-11-02ZeitschriftenartikelEffects of a multimodal intervention in primary care to reduce second line antibiotic prescriptions for urinary tract infections in women: parallel, cluster randomised, controlled trial Objectives: To evaluate whether a multimodal intervention in general practice reduces the proportion of second line antibiotic prescriptions and the overall proportion of antibiotic prescriptions for uncomplicated urinary ...
-
2023-05-04ZeitschriftenartikelDirect and indirect vaccination effects on SARS-CoV-2 infection in day-care centres: Evaluating the policy for early vaccination of day-care staff in Germany, 2021 To mitigate the known high transmission risk in day-care facilities for children aged 0–6 years, day-care staff were given priority for SARS-CoV-2 vaccination in Rhineland-Palatinate, Germany, in March 2021. This study ...
-
2023-06-08ZeitschriftenartikelIsolation of Brucella inopinata from a White’s tree frog (Litoria caerulea): pose exotic frogs a potential risk to human health? Introduction: Cold-blooded hosts, particularly exotic frogs, have become a newly recognized reservoir for atypical Brucella species and strains worldwide, but their pathogenicity to humans remains largely unknown. Here we ...
-
2025-07-31ZeitschriftenartikelKrankheitslast akuter Atemwegserkrankungen im ambulanten Bereich nach dem Ende der COVID-19-Pandemie Akute respiratorische Erkrankungen (ARE) haben oft einen leichten Verlauf, können aber auch je nach Krankheitserreger, Alter oder Vorerkrankungen schwere Komplikationen verursachen und zum Tod führen. Mit dem Sentinel zur ...
-
2025-08-31ZeitschriftenartikelKrankheitslast von schweren akuten Atemwegserkrankungen (SARI) in der Saison 2024/25 im stationären Bereich Schwere akute respiratorische Infektionen (SARI) gehen mit langer Arbeitsunfähigkeit, stationären Krankenhausaufenthalten bis hin zu SARI-bedingten Todesfällen sowie hohen wirtschaftlichen Kosten einher und führen zu einer ...
-
2025-07-31ZeitschriftenartikelWochenbericht zur hitzebedingten Mortalität KW 29 Stand: Kalenderwoche 29/2025 (14.07. bis 20.07.2025)Hitzeperioden führen in Deutschland regelmäßig zu einem Anstieg der Mortalität. Um über die aktuelle Lage in Deutschland zu informieren, wird dieser Bericht während des Sommers 2025 (Juni-September) wöchentlich aktualisiert. ...
-
2022-05-27Berichte und sonstige TexteHinweise zur Therapie von Affenpocken
-
2025-07-24ZeitschriftenartikelEpidemiologie von Hepatitis-B- und Hepatitis-C-Virusinfektionen in Deutschland im Jahr 2024 Eine Auswertung der Meldedaten gemäß InfektionsschutzgesetzIn diesem Artikel wird anlässlich des diesjährigen Welt-Hepatitis-Tages die epidemiologische Situation von Infektionen mit Hepatitis-B- und Hepatitis-C-Viren (HBV und HCV) in Deutschland im Jahr 2024 auf Grundlage der ...
-
2022-07-18ZeitschriftenartikelInfektionsepidemiologische Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten für 2021 Im Infektionsepidemiologischen Jahrbuch werden die an das RKI übermittelten bzw. gemeldeten Daten zu meldepflichtigen Infektionskrankheiten zusammengestellt und bewertet. Auch im Jahr 2021 war COVID-19 die alles dominierende ...
-
2024-07-18Berichte und sonstige TexteInfektionsepidemiologische Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten für 2022
-
2025-07Studienarbeit[S24-02] Überprüfung der unteren Altersgrenze und Frequenz der Früherkennungskoloskopie im Darmkrebs-Screeningprogramm Es soll die Frage beantwortet werden, welchen Effekt a) das Herabsetzen der unteren Altersgrenze auf 45 Jahre und b) eine veränderte Anzahl (2 oder 3) und Frequenz (z. B. 15 Jahre) der Koloskopie im Darmkrebs-Screening bei ...
-
2023-05-02ZeitschriftenartikelChanges in emergency department utilisation in Germany before and during different phases of the COVID-19 pandemic, using data from a national surveillance system up to June 2021 Background: During the COVID-19 pandemic and associated public health and social measures, decreasing patient numbers have been described in various healthcare settings in Germany, including emergency care. This could ...
-
2023-02-20ZeitschriftenartikelSARS-CoV-2 Prevalence on and Incidence after Arrival in Travelers on Direct Flights from Cape Town, South Africa to Munich, Germany Shortly after Occurrence of the Omicron Variant in November/December 2021: Results from the OMTRAIR Study The highly transmissible SARS-CoV-2-variant B.1.1.529 (Omicron) first appeared in South Africa in November 2021. In order to study Omicron entry to Germany, its occurrence related to incoming airline travel, symptomatology ...
-
2025-07-24ZeitschriftenartikelWochenbericht zur hitzebedingten Mortalität KW 28 Stand: Kalenderwoche 28/2025 (07.07. bis 13.07.2025)Hitzeperioden führen in Deutschland regelmäßig zu einem Anstieg der Mortalität. Um über die aktuelle Lage in Deutschland zu informieren, wird dieser Bericht während des Sommers 2025 (Juni-September) wöchentlich aktualisiert. ...
-
2023-10-26ZeitschriftenartikelICTV Virus Taxonomy Profile: Xinmoviridae 2023 Xinmoviridae is a family of viruses with negative-sense RNA genomes of 9–14 kilobases. Xinmovirids typically infect beneficial and pest insects but their host range has not yet been investigated systematically and hence ...
-
2023-04-21ZeitschriftenartikelPredictive performance of multi-model ensemble forecasts of COVID-19 across European nations Background: Short-term forecasts of infectious disease burden can contribute to situational awareness and aid capacity planning. Based on best practice in other fields and recent insights in infectious disease epidemiology, ...
