edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 701-720 von 12781
-
2024-12-13ZeitschriftenartikelGrippeWeb-Wochenbericht KW 49 Kalenderwoche 49 (2.12. – 8.12.2024), Datenstand: 10.12.2024Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE-Inzidenz) in der Bevölkerung ist in der 49. KW im Vergleich zur Vorwoche gestiegen und lag insgesamt bei rund 8.600 ARE pro 100.000 Einw. (Vorwoche: 7.600). Dabei sind die ...
-
2024-10-26ZeitschriftenartikelValidation of the Warwick-Edinburgh Mental Well-Being Scale for the Mental Health Surveillance (MHS) of German adults Background: Mental health encompasses more than just the absence of mental disorders. Thus, a Mental Health Surveillance (MHS) and reporting system for Germany should monitor mental well-being in addition to psychopathology ...
-
2024-12-12ZeitschriftenartikelStellungnahme der STIKO anlässlich des Nachweises von Schluckimpfstoff-abgeleiteten Polioviren im Abwasser in Deutschland
-
2024-12-12ZeitschriftenartikelPoliomyelitis- Impfquoten bei Kindern in Deutschland Angesichts des Nachweises von Schluckimpfstoff-abgeleiteten Polioviren in Abwasserproben in mehreren deutschen Städten 2024 kommt der Polioimpfung weiterhin eine große Bedeutung zu. Laut STIKO sollte die aus 3 Impfstoffdosen ...
-
2024-12-12ZeitschriftenartikelWastewater-based Surveillance on SARS-CoV-2 AMELAG Weekly Report 11.12.2024The SARS-CoV-2 viral load in wastewater is being tested at selected wastewater treatment plants (WWTP) in Germany as part of AMELAG (“Abwassermonitoring für die epidemiologische Lagebewertung”, German for wastewater ...
-
2024-12-12ZeitschriftenartikelAbwassersurveillance zu SARS-CoV-2 AMELAG-Wochenbericht vom 11.12.2024In Deutschland wird das Abwasser von ausgewählten Kläranlagen auf SARS-CoV-2 untersucht. Dies erfolgt im Rahmen des Vorhabens „Abwassermonitoring für die epidemiologische Lagebewertung“ (AMELAG). Insgesamt werden 169 ...
-
2024-11StudienarbeitNutzenbewertung gemäß § 35a SGB V: Prävalenz und Inzidenz des DLBCL Ziel des Forschungsvorhabens ist die Beschreibung der Epidemiologie und der Patientenpopulation des diffus großzelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL) für die Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V. Im Nutzendossier (Modul 3, Abschnitte ...
-
2024-11StudienarbeitVergleich der stereotaktischen Radiotherapie mit der operativen Versorgung in der Behandlung von Lungenkarzinomen in Frühstadien. Analyse von Überlebenszeit und ökonomischen Faktoren Basierend auf den Daten des klinischen und epidemiologischen Krebsregisters des Robert-Koch-Instituts soll die aktuelle Situation ab 2014 (im Vergleich zu den Daten der Analyse von Osteheimer et al. 2019) hinsichtlich der ...
-
2024-12-11ZeitschriftenartikelARE-Wochenbericht KW 49 49. Kalenderwoche (2.12. bis 8.12.2024)Die ARE-Aktivität liegt weiterhin auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Die Zahl schwer verlaufender Atemwegsinfektionen ist niedrig und liegt teilweise unter dem Niveau der Vorjahre. Das ARE-Geschehen wird seit einigen ...
-
2024-12-11ZeitschriftenartikelAuf dem Weg zu nachhaltigen Europäischen Kernindikatoren für Gesundheit (ECHI) Hintergrund: Die Europäischen Kernindikatoren für Gesundheit (European Core Health Indicators, ECHI) umfassen 88 Indikatoren, die einen kompakten Überblick über das weite Feld der öffentlichen Gesundheit und der ...
-
2024-12-11ZeitschriftenartikelTowards a sustainable set of European Core Health Indicators (ECHI) Background: The European Core Health Indicators (ECHI) are a set of 88 indicators that provide a compact overview of the extensive field of European public health and healthcare. The ECHI set adds value to European Union ...
-
2024-12-11ZeitschriftenartikelA healthy Europe through data, information and cooperation
-
2024-12-11ZeitschriftenartikelDaten, Informationen und Kooperationen für ein gesundes Europa
-
2024-12-11ZeitschriftenartikelTowards a European health information system: The BRIDGE Health, InfAct and PHIRI projects Background: National health systems in Europe are facing similar challenges – demographic change, a rising burden of disease due to chronic non-communicable diseases, and health inequalities. Comparable health data and ...
-
2024-12-11ZeitschriftenartikelAuf dem Weg zu einem europäischen Gesundheitsinformationssystem: Die Projekte BRIDGE Health, InfAct und PHIRI Hintergrund: Die nationalen Gesundheitssysteme in Europa stehen vor ähnlichen Herausforderungen – demografischer Wandel, zunehmende Krankheitslast durch chronische nichtübertragbare Erkrankungen, gesundheitliche Ungleichheiten. ...
-
2024-10StudienarbeitJahre verlorenen Lebens (YLL) trotz frühzeitiger Diagnose und kompletter Entfernung eines pT1 Adenokarzinoms der Speiseröhre oder des Magens Patienten mit einem Frühkarzinom der Speiseröhre oder des Magens haben eine gute Prognose bei kurativer Entfernung des Tumors. Bisher wenig untersucht ist die Frage, ob die Diagnose eines solchen Tumors und die damit ...
-
2024-12-06ZeitschriftenartikelGrippeWeb-Wochenbericht KW 48 Kalenderwoche 48 (25.11. – 1.12.2024), Datenstand: 3.12.2024Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE-Inzidenz) in der Bevölkerung ist in der 48. KW im Vergleich zur Vorwoche gesunken und lag insgesamt bei rund 7.600 ARE pro 100.000 Einw. (Vorwoche: 8.400). Dabei sind die ...
-
2024-12-05ZeitschriftenartikelÄnderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (2005) auf der 77. Weltgesundheitsversammlung 2024 beschlossen Die Internationalen Gesundheitsvorschriften (2005) (IGV) sind das zentrale völkerrechtlich bindende Instrument im Bereich der internationalen Kooperation zur Bewältigung von Gesundheitskrisen. Die IGV-Vertragsstaaten ...
-
2024-12-05ZeitschriftenartikelWastewater-based Surveillance on SARS-CoV-2 AMELAG Weekly Report 04.12.2024The SARS-CoV-2 viral load in wastewater is being tested at selected wastewater treatment plants (WWTP) in Germany as part of AMELAG (“Abwassermonitoring für die epidemiologische Lagebewertung”, German for wastewater ...
-
2024-12-05ZeitschriftenartikelAbwassersurveillance zu SARS-CoV-2 In Deutschland wird das Abwasser von ausgewählten Kläranlagen auf SARS-CoV-2 untersucht. Dies erfolgt im Rahmen des Vorhabens „Abwassermonitoring für die epidemiologische Lagebewertung“ (AMELAG). Insgesamt werden 169 ...
