Bereiche des edoc-Servers
Amtliche Bekanntmachungen/KommissionsveröffentlichungenArtikel in FachzeitschriftenDigitale SurveillanceForschungsdatenFortlaufende VeröffentlichungenHistorische Schriften aus dem Robert Koch-InstitutInformationen über das InstitutQualifikationsarbeiten
Neuzugänge
-
2025-03-20ZeitschriftenartikelWastewater-based Surveillance AMELAG Weekly Report 19.03.2025In the AMELAG project, SARS-CoV-2, influenza viruses and respiratory syncytial virus (RSV) are monitored in wastewater. Nationwide, 168 wastewater treatment plants were participating by the end of 2024; up to 70 sites are ...
-
2025-03-20ZeitschriftenartikelAbwassersurveillance AMELAG-Wochenbericht vom 19.03.2025Im Vorhaben AMELAG werden SARS-CoV-2, Influenzaviren und respiratorische Synzytialviren (RSV) im Abwasser überwacht. Bundesweit nahmen bis zum Jahreswechsel 2024/2025 168 Kläranlagen teil, im Jahr 2025 ist die Teilnahme ...
-
2025-03-19ZeitschriftenartikelARE-Wochenbericht KW11 11. Kalenderwoche (10.3. bis 16.3.2025)Die ARE-Aktivität ist in der 11. KW weiter zurückgegangen. Bei sinkender Influenza-Aktivität und gleichbleibender bis leicht steigender RSV-Aktivität halten die Grippe- und RSV-Welle noch an. In der 11. KW wurden überwiegend ...
-
2025-01StudienarbeitEpidemiologie und Behandlung des anaplastischen Schilddrüsenkarzinoms Anaplastische Schilddrüsenkarzinome (ATC) sind äußerst selten. Das mediane Überleben nach Diagnose liegt bislang bei nur etwa 3-6 Monaten, da die Biologie des Tumors in der Regel sehr aggressiv ist. Daher wird bei dieser ...
-
2024-11StudienarbeitEpidemiologie des subkutanen Plattenepithelkarzinoms in Deutschland: Darstellung der Inzidenz und Prävalenz anhand von Daten des Zentrums für Krebsregister Ziel der Datenabfrage ist die Verbreitung und Häufigkeit des subkutanen Plattenepithelkarzinoms (cSCC) in Deutschland zu beschreiben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der 1-Jahresinzidenz, der 5-Jahresprävalenz und den ...