Communities in edoc-Server
Amtliche Bekanntmachungen/KommissionsveröffentlichungenArtikel in FachzeitschriftenDigitale SurveillanceForschungsdatenFortlaufende VeröffentlichungenHistorische Schriften aus dem Robert Koch-InstitutInformationen über das InstitutQualifikationsarbeiten
Recent submissions
-
2025-06StudienarbeitUntersuchung des kausalen Zusammenhangs zwischen Luftverschmutzung und Pollen und der Inzidenz von Kopf- und Halskrebs Das Ziel dieser Studie ist es, den kausalen Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung, Pollenbelastung und der Inzidenz von Kopf- und Halskrebs zu untersuchen. Insbesondere soll erforscht werden, wie langfristige und ...
-
2025-06-19ZeitschriftenartikelSalmonella Infantis-Ausbruch bei Säuglingen und Kleinkindern verursacht durch kontaminiertes Cashewmus mit Himbeeren Das RKI konnte einen bundesweiten S. Infantis-Ausbruch verursacht durch kontaminiertes Cashewmus Himbeere unter Säuglingen und Kleinkindern aufdecken. Bisher zählte das RKI in Deutschland insgesamt 85 Erkrankungsfälle. Ein ...
-
2025-06-19ZeitschriftenartikelBericht zum Robert Koch Colloquium 2025 Das jährlich vom RKI veranstaltete RKC konzentriert sich auf aktuelle Themen der öffentlichen Gesundheit und bringt führende Experten zusammen, um ihre Forschungsergebnisse vorzustellen. Das diesjährige Kolloquium stand ...
-
2025-06StudienarbeitA Real-World Evidence Study Using German Cancer Registry Data to Explore the Epidemiology, Treatment Patterns, and Outcomes in Patients with Locally Advanced/Metastatic Urothelial Carcinoma Das Urothelkarzinom (UC) umfasst Blasen-, obere Harntrakt- und Harnröhrenkarzinome und kann sich in folgenden Stadien präsentieren: nicht-muskelinvasiv, muskelinvasiv, lokal fortgeschritten/metastasiert (la/mUC). Das la/mUC ...
-
2024-02-08ZeitschriftenartikelKommentar der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) zu Anforderungen an Hautantiseptika zur Prävention postoperativer Wundinfektionen Seit dem Erscheinen der KRINKO-Empfehlung zur Prävention von postoperativen Wundinfektionen (surgical site infections, SSI) im Jahr 2018 wurde in verschiedenen Studien darauf hingewiesen, dass durch den Zusatz eines remanent ...