- edoc-Server Home
- Browsing by Author
Browsing by Author "Schlack, Robert"
Now showing items 1-20 of 71
-
2024-09-18ZeitschriftenartikelA societal challenge with high public health relevance: ADHD in children and adolescents in Germany Schlack, Robert; Romanos, Marcel
-
2018-09-19ZeitschriftenartikelADHD in children and adolescents in Germany. Results of the cross-sectional KiGGS Wave 2 study and trends Göbel, Kristin; Baumgarten, Franz; Kuntz, Benjamin; Hölling, Heike; Schlack, RobertAttention deficit/hyperactivity disorder (ADHD) is one of the most common mental disorders in childhood and adolescence and is associated with functional, psychosocial and cognitive impairment. As part of the second wave ...
-
2024-09-18ZeitschriftenartikelADHD in children and adolescents: Guideline-based online assessment in the consortium project INTEGRATE-ADHD Hetzke, Leila; Berner, Annalena; Weyrich, Sophia; Romanos, Marcel; Beyer, Ann-Kristin; Schlack, Robert; Ravens-Sieberer, Ulrike; Kaman, Anne; Witte, Julian; Fiessler, Cornelia; Grau, Anna; Horn, Anna; Heuschmann, Peter; Riederer, Cordula; the INTEGRATE-ADHD Study Group; Jans, ThomasBackground: The consortium project INTEGRATE-ADHD compared administrative data on the presence of attention-deficit/hyperactivity disorder (ADHD) in children and adolescents with the results of a parent survey and a ...
-
2024-09-18ZeitschriftenartikelADHS bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Eine gesellschaftliche Herausforderung mit hoher Public-Health-Relevanz Schlack, Robert; Romanos, Marcel
-
2018-09-19ZeitschriftenartikelADHS bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends Göbel, Kristin; Baumgarten, Franz; Kuntz, Benjamin; Hölling, Heike; Schlack, RobertDie Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gehört zu den häufigsten psychischen Störungen im Kindesund Jugendalter und geht mit vielen Beeinträchtigungen der psychosozialen und kognitiven Funktionsfähigkeit ...
-
2024-09-18ZeitschriftenartikelADHS im Kindes- und Jugendalter: Leitliniengerechte Online-Diagnostik im Konsortialprojekt INTEGRATE-ADHD Hetzke, Leila; Berner, Annalena; Weyrich, Sophia; Romanos, Marcel; Beyer, Ann-Kristin; Schlack, Robert; Ravens-Sieberer, Ulrike; Kaman, Anne; Witte, Julia; Fiessler, Cornelia; Grau, Anna; Horn, Anna; Heuschmann, Peter; Riederer, Cordula; die INTEGRATE-ADHD Study Group; Jans, ThomasHintergrund: Im Forschungsprojekt INTEGRATE-ADHD wurden administrative Daten zum Vorliegen einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern und Jugendlichen den Ergebnissen einer Elternbefragung sowie ...
-
2020-12-09ZeitschriftenartikelAuswirkungen der COVID-19-Pandemie und der Eindämmungsmaßnahmen auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen Schlack, Robert; Neuperdt, Laura; Hölling, Heike; De Bock, Freia; Ravens-Sieberer, Ulrike; Mauz, Elvira; Wachtler, Benjamin; Beyer, Ann-KristinKinder und Jugendliche sind von der COVID-19-Pandemie und den behördlichen Eindämmungsmaßnahmen besonders betroffen. Die Auswirkungen auf ihre psychische Gesundheit wurde bislang wenig untersucht. Ziel dieses narrativen ...
-
2011-05-30ZeitschriftenartikelBMI-Selbstauskünfte Überprüfung der Praktikabilität einer Korrekturformel an einer Stichprobe elf- bis 13-jähriger MädchenWick, K.; Hölling, Heike; Schlack, Robert; Bormann, B.; Brix, C.; Sowa, M.; Strauß, B.; Berger, U.Die Entscheidung zwischen Messung und Erfragung von Größe und Gewicht zur Errechnung des Body-Mass-Index (BMI) hat Einfluss auf die Ökonomie und Validität dieser Messungen. So sind Selbstauskünfte zwar weniger aufwendig, ...
-
2023-02-01ZeitschriftenartikelChanges in the mental health in the children’s and adolescent population in Germany during the COVID-19 pandemic – Results of a rapid review Schlack, Robert; Neuperdt, Laura; Junker, Stephan; Eicher, Sophie; Hölling, Heike; Thom, Julia; Ravens-Sieberer, Ulrike; Beyer, Ann-KristinBackground: This rapid review examines changes in the mental health of the German child and adolescent population during the COVID-19 pandemic. Methods: The basis are 39 publications, which were identified by means of ...
-
2022-11ZeitschriftenartikelChild and Adolescent Mental Health During the COVID-19 Pandemic: Results of the Three-Wave Longitudinal COPSY Study Ravens-Sieberer, Ulrike; Erhart, Michael; Devine, Janine; Gilbert, Martha; Reiss, Franziska; Barkmann, Claus; Siegel, Nico A.; Simon, Anja M.; Hurrelmann, Klaus; Schlack, Robert; Hölling, Heike; Wieler, Lothar H.; Kaman, AnnePurpose The German population-based longitudinal COVID-19 and Psychological Health study monitors changes in health-related quality of life (HRQoL) and mental health of children and adolescents during the COVID-19 ...
-
2013-05-27ZeitschriftenartikelChronic stress among adults in Germany Results of the German Health Interview and Examination Survey for Adults (DEGS1)Hapke, Ulfert; Maske, Ulrike; Scheidt-Nave, Christa; Bode, Liv; Schlack, Robert; Busch, MarkusThe German Health Interview and Examination Survey for Adults (DEGS1) was conducted from 2008–2011 and comprised interviews, examinations and tests. The target population was the resident population of Germany aged 18–79 ...
-
2013-05-27ZeitschriftenartikelChronischer Stress bei Erwachsenen in Deutschland Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)Hapke, Ulfert; Maske, Ulrike; Scheidt-Nave, Christa; Bode, Liv; Schlack, Robert; Busch, MarkusDie Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1) wurde von 2008 bis 2011 durchgeführt und umfasste Befragungen, Untersuchungen und Tests. Zielpopulation war die in Deutschland lebende Bevölkerung im Alter von ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelDer Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS): Risiken und Ressourcen für die psychische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen Erhart, Michael; Hölling, Heike; Bettge, S.; Ravens-Sieberer, Ulrike; Schlack, RobertMit dem salutogenetischen Ansatz in den Gesundheitswissenschaften hat neben der Betrachtung von Risikofaktoren zunehmend auch die Frage nach Schutzfaktoren an Bedeutung gewonnen, die sich protektiv auf die psychische ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelDer Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS): Studienmanagement und Durchführung der Feldarbeit Hölling, Heike; Kamtsiuris, Panagiotis; Lange, Michael; Thierfelder, Wulf; Thamm, Michael; Schlack, RobertVon Mai 2003 bis Mai 2006 führte das Robert Koch-Institut (RKI) den Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) durch. Zur Datenerhebung waren bundesweit in 167 Städten und Gemeinden insgesamt 4 Untersuchungsteams – bestehend ...
-
2022-02-08ZeitschriftenartikelDevelopment of coordination and muscular fitness in children and adolescents with parent-reported ADHD in the German longitudinal MoMo Study Opper, Elke; Kunina-Habenicht, Olga; Oriwol, Doris; Hanssen-Doose, Anke; Krell-Roesch, Janina; Schlack, Robert; Worth, Annette; Woll, AlexanderThis study examined the development of muscular fitness and coordination in children and adolescents with and without attention deficit hyperactivity disorder (ADHD) over a period of 11 years. Data was collected in three ...
-
2008-08-01ZeitschriftenartikelDie Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Daten aus dem bundesweit repräsentativen Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) Schlack, Robert; Kurth, Bärbel-Maria; Hölling, HeikeHintergrund: Die gesundheitliche Lage von Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist heute so gut wie nie. Zu verdanken ist dies in erster Linie dem sozialen und medizinischen Fortschritt. Dieser hat jedoch auch eine ...
-
2012-06-07ZeitschriftenartikelDie KiGGS-Studie Bundesweit repräsentative Längs- und Querschnittstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Gesundheitsmonitorings am Robert Koch-InstitutHölling, Heike; Schlack, Robert; Kamtsiuris, Panagiotis; Butschalowsky, Hans; Schlaud, Martin; Kurth, Bärbel-MariaVon 2003 bis 2006 wurde die KiGGS-Basiserhebung (Baseline) in insgesamt 167 Städten und Gemeinden in Deutschland mit einer geclusterten Zufallsstichprobe von 17.641 Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 bis 17 Jahren und ...
-
2024-09-18ZeitschriftenartikelDie Kosten neu diagnostizierter ADHS im Kindes- und Jugendalter – eine GKV-Routinedatenanalyse im Rahmen des Konsortialprojektes INTEGRATE-ADHD Hasemann, Lena; Weinert, Katharina; Diekmannshemke, Jana; Schlack, Robert; Beyer, Ann-Kristin; Kaman, Anne; Ravens-Sieberer, Ulrike; Romanos, Marcel; Jans, Thomas; Heuschmann, Peter; Riederer, Cordula; die INTEGRATE-ADHD Study Group; Witte, JuliaHintergrund: Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist mit erhöhten Kosten für die Familien der Betroffenen, das Gesundheitssystem und die Gesellschaft verbunden. Bisherige Krankheitskostenstudien für ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelDie Prävalenz der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland : Erste Ergebnisse aus dem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) Schlack, Robert; Hölling, Heike; Kurth, Bärbel-Maria; Huss, M.Leitsymptome der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sind Unaufmerksamkeit, motorische Unruhe und Impulsivität. ADHS wird ätiologisch vorrangig auf genetische Ursachen zurückgeführt und bringt eine ...
-
2024-09-18ZeitschriftenartikelDifferences in frequency between administrative and parent-reported ADHD diagnosis data of children and adolescents taking sociodemographic characteristics into account – Results from the consortium project INTEGRATE-ADHD Schlack, Robert; Beyer, Ann-Kristin; Beck, Lilian; Pfeifer, Stefan; Hölling, Heike; Jans, Thomas; Bremer, Annalena; Scholz, Vanessa; Weyrich, Sophia; Kaman, Anna; Ravens-Sieberer, Ulrike; Witte, Julian; Heuschmann, Peter; Riederer, Cordula; the INTEGRATE-ADHD Study Group; Romanos, MarcelBackground: In the project INTEGRATE-ADHD, administrative and parent-reported ADHD diagnosis data of children and adolescents were linked at person level for the first time in Germany. This contribution analyses discrepancies ...