Auflistung nach Titel
Anzeige der Publikationen 1043-1062 von 12534
-
2015-10-28ZeitschriftenartikelAußerklinische Intensivpflege: Aktuelle Herausforderungen im Hygienemanagement Ergebnisse einer Prävalenzerhebung multiresistenter Erreger (MRSA, MRGN) im November 2014 – Erfahrungsbericht aus dem Gesundheitsamt München
-
2011-08-12DatensatzAvian influenza A(H5N1) in humans - line list
-
2011-08-11ZeitschriftenartikelAvian influenza A(H5N1) in humans: new insights from a line list of World Health Organization confirmed cases, September 2006 to August 2010 The threat of avian influenza (AI) viruses to humans in Europe in 2005 prompted the Robert Koch Institute to establish a routine monitoring instrument condensing information on all human AI cases worldwide reported from ...
-
2011-04-23ZeitschriftenartikelAvian influenza virus risk assessment in falconry Background: There is a continuing threat of human infections with avian influenza viruses (AIV). In this regard falconers might be a potential risk group because they have close contact to their hunting birds (raptors ...
-
2008-07-01ZeitschriftenartikelAvian Mycoplasma lipofaciens transmission to veterinarian.
-
2013-05-10ZeitschriftenartikelAviäre Influenza A(H7N9): Das Gefährdungspotenzial ist gering, aber nicht gleich null Die Medien berichten seit Anfang April über humane Erkrankungsfälle mit Influenza A(H7N9) in China. Wie ist dieses neue Virus einzuschätzen, und was sollten Ärztinnen und Ärzte in Deutschland beachten?
-
2006-02-24ZeitschriftenartikelAviäre Influenza in Deutschland: Gefährdung für den Menschen hat sich nicht grundlegend geändert Empfehlungen zu Schutzmaßnahmen sind etabliert. Eine aktuelle Überarbeitung zielt darauf, das Expositionsrisiko beim Menschen zu verringern.
-
2005-10-21ZeitschriftenartikelAviäre Influenza: Diagnostik und Management von Infektionen des Menschen Aktuelle Empfehlungen des Robert Koch-Instituts bei Infektionen mit A/H5(N1)
-
2007-08-06ZeitschriftenartikelAviäre Influenza: Meldepflicht wurde erweitert
-
2012-08-13Berichte und sonstige TexteÄnderung der Empfehlungen zur Indikationsimpfung gegen Meningokokken
-
2025-05-28ZeitschriftenartikelÄnderung der Meldepflicht für den Erreger der Malaria Deutschland ist seit den 1950er Jahren kein Malaria-Endemiegebiet mehr. Der Klimawandel führt jedoch in Europa zunehmend zu Umweltbedingungen, die eine Ausbreitung und ein besseres Überleben von heimischen und importierten ...
-
2017-06-08ZeitschriftenartikelÄnderungen bei den Definitionen für nosokomiale Infektionen im Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System (KISS) Aus dem § 23 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) leitet sich die gesetzliche Verpflichtung ab, eine lokale Surveillance von nosokomialen Infektionen in medizinischen Einrichtungen in Deutschland durchzuführen. Eines der ...
-
2024-12-05ZeitschriftenartikelÄnderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (2005) auf der 77. Weltgesundheitsversammlung 2024 beschlossen Die Internationalen Gesundheitsvorschriften (2005) (IGV) sind das zentrale völkerrechtlich bindende Instrument im Bereich der internationalen Kooperation zur Bewältigung von Gesundheitskrisen. Die IGV-Vertragsstaaten ...
-
2017-08-03ZeitschriftenartikelÄnderungen des Infektionsschutzgesetzes, Juli 2017 Am 25.07.2017 ist das Gesetz zur Modernisierung der epidemiologischen Überwachung übertragbarer Krankheiten in Kraft getreten. Die zentrale Regelung in § 14 schafft die Basis für das zukünftige elektronische Melde- und ...
-
2010-03-26Teil eines BuchesÄrztliche Beobachtungen in den Tropen (Vortrag, gehalten in der Abteilung Berlin-Charlottenburg der Deutschen Kolonial-Gesellschaft am 9. Juni 1898.)
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelÄrztliche Beratung zur körperlich-sportlichen Aktivität. Ergebnisse aus der KomPaS-Studie Ärztliche Beratung zur Förderung körperlich-sportlicher Aktivität gilt als ein Ansatz, der das Potenzial hat, viele Menschen niedrigschwellig zu erreichen. Bislang ist wenig über die Häufigkeit ärztlicher Bewegungsberatung ...
-
2022-09-08ZeitschriftenartikelÄrztliche Gesundheitsbildung in Schulen – ein wichtiger Beitrag zur Steigerung der HPV-Impfmotivation Fünfzehn Jahre nach Zulassung der Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) für Heranwachsende sind die Impfquoten im Vergleich zu anderen von der STIKO empfohlenen Impfungen im Säuglings- und Kleinkindalter sehr niedrig. ...
-
2016-06-27ZeitschriftenartikelÄrztliche und stationäre Versorgung im Kindes- und Jugendalter In jungen Jahren erfolgt die Gesundheitsversorgung vor allem durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte. Analysiert wird in diesem Beitrag die Inanspruchnahme gesundheitlicher Versorgung von Kindern und Jugendlichen. ...
-
2022-11-13ZeitschriftenartikelB+1 -correction of magnetization transfer saturation maps optimized for 7T postmortem MRI of the brain Magnetization transfer saturation (MTsat) is a useful marker to probe tissue macromolecular content and myelination in the brain. The increasedB+1-inhomogeneity at ≥7 T and significantly larger saturation pulse flip angles ...
-
2011-05-25ZeitschriftenartikelBabies and bearded dragons: sudden increase in reptile-associated Salmonella enterica serovar Tennessee infections, Germany 2008 Introduction: In 2008 a marked increase in Salmonella enterica serovar Tennessee infections in infants occurred in Germany. In March and April 2008, eight cases were notified compared to a median of 0–1 cases in 2001–2006. ...