Auflistung nach Titel
Anzeige der Publikationen 6313-6332 von 12534
-
2004-03-03ZeitschriftenartikelKonferenz zu Impfstoffentwicklung und innovativen Therapiekonzepten bei HIV/AIDS am Robert Koch-Institut
-
1899-03-02Berichte und sonstige TexteKonservatorische Verfahren beim Sammeln von Mücken
-
1892-09-04Berichte und sonstige TexteKonstituierung einer Sachverständigenkommission zur Vorbereitung eines Entwurfes für ein Seuchengesetz, mit Vorschlag für einen Besprechungstermin
-
2011-06-01ZeitschriftenartikelKonstruktion und Validierung eines allgemeinen Index für die Arbeitsbelastung in beruflichen Tätigkeiten anhand von ISCO-88 und KldB-92 Construction and Validation of a General Index for Job Demands in Occupations Based on ISCO-88 and KldB-92In diesem Beitrag werden zusammenfassende Skalen zur allgemeinen, physischen und psychosozialen Arbeitsbelastung (ABges, ABphy, ABpsy) auf Basis der Erwerbstätigenbefragung 2006 für die Berufsklassifikationen KldB-92 ...
-
2020-03-04ZeitschriftenartikelKonsum von Energydrinks bei Jugendlichen in Deutschland – Ergebnisse aus EsKiMo II Energydrinks sind Erfrischungsgetränke, die zumeist einen hohen Anteil an Koffein und Zucker enthalten. Eine zu hohe Koffeinzufuhr kann zu gesundheitlichen Nebenwirkungen führen, zum Beispiel zu Übelkeit oder Nervosität. ...
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelKonsum zuckerhaltiger Erfrischungsgetränke bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends Ein hoher Konsum zuckerhaltiger Getränke wird mit der Entwicklung von Adipositas, Diabetes mellitus Typ II und weiteren chronischen Krankheiten in Verbindung gebracht. Mit den Daten aus KiGGS Welle 2 (2014 – 2017) wird ...
-
2015-11-23ZeitschriftenartikelKontaktmanagement bei einem Masernausbruch in einer Aufnahmeeinrichtung für Asylsuchende in Frankfurt am Main
-
2017-03-30ZeitschriftenartikelKontaktpersonen-Nachverfolgung nach einem Todesfall eines XDR-Tuberkulosepatienten in einem Flugzeug, Deutschland 2013 Im Juli 2013 wurde an die zuständigen deutschen Gesundheitsbehörden ein ungewöhnliches Ereignis gemeldet: Ein junger erwachsener Passagier mit XDR-Tuberkulose, der von der Türkei nach Deutschland flog, verstarb kurz nach ...
-
2021-07-12ZeitschriftenartikelKontaktpersonennachverfolgung bei SARS-CoV-2-Infektionen
-
2025-03-31Berichte und sonstige TexteKontextfaktoren: Lebensmittelbesteuerung – Alle Altersgruppen Ergebnisse der Diabetes-Surveillance 2015 – 2024Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
-
2025-03-31Berichte und sonstige TexteKontextfaktoren: Präventionsausgaben – Alle Altersgruppen Ergebnisse der Diabetes-Surveillance 2015 – 2024Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
-
2025-03-31Berichte und sonstige TexteKontextfaktoren: Tabakkontrolle – Alle Altersgruppen Ergebnisse der Diabetes-Surveillance 2015 – 2024Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
-
2025-03-31Berichte und sonstige TexteKontextfaktoren: Verbraucherpreisindex - Alle Altersgruppen Ergebnisse der Diabetes-Surveillance 2015 – 2024Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
-
2025-03-31Berichte und sonstige TexteKontextfaktoren: Verkehrsmittelnutzung – Alle Altersgruppen Ergebnisse der Diabetes-Surveillance 2015 – 2024Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
-
2025-03-31Berichte und sonstige TexteKontinuierliche Glukosemessung bei Typ-1-Diabetes - Kinder und Jugendliche Ergebnisse der Diabetes-Surveilance 2015-2024Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
-
2021-03-25ZeitschriftenartikelKontrolle eines COVID-19-Ausbruches im Landkreis Tirschenreuth, März bis Mai 2020 Die vorgestellten Analysen beruhen auf den vom Gesundheitsamt Tirschenreuth an das RKI übermittelten Meldedaten und machen den hohen Stellenwert deutlich, den diese Daten an der Aufklärung von Ausbruchsgeschehen haben. Die ...
-
2024-03-04ZeitschriftenartikelKonzept und Methodik der Studie Health Behaviour in School-aged Children (HBSC) – Einblicke in den aktuellen Survey 2022 und die Entwicklung in Deutschland Hintergrund: „Health Behaviour in School-aged Children (HBSC)“ ist eine der größten internationalen Kinder- und Jugendgesundheitsstudien und kooperiert mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO). In Deutschland werden im ...
-
2015-10-05ZeitschriftenartikelKonzept zur Umsetzung frühzeitiger Impfungen bei Asylsuchenden nach Ankunft in Deutschland
-
2019-09-18ZeitschriftenartikelKonzepte für ein migrationssensibles Gesundheitsmonitoring Fast ein Viertel der Bevölkerung in Deutschland hat nach Definition des Mikrozensus einen Migrationshintergrund, das heißt, dass sie selbst oder mindestens ein Elternteil ohne deutsche Staatsangehörigkeit geboren wurden. ...
-
2014-12-09ZeitschriftenartikelKonzepte zur Mitteilung genetischer Zusatzbefunde in der medizinischen Diagnostik und Forschung Die Hochdurchsatzsequenzierung gesamter Genome ist technisch bereits auf einem hohen Stand und wird als kostengünstigere Alternative zu anderen gezielten analytischen Verfahren in der klinischen Diagnostik genetischer ...