Auflistung Artikel in Fachzeitschriften nach Titel
Anzeige der Publikationen 1668-1687 von 5208
-
2021-08-13ZeitschriftenartikelErratum zu: Erfassung der Labortestungen auf SARS-CoV-2 in Deutschland
-
2013-06-22ZeitschriftenartikelErratum zu: Soziale Ungleichheit von Lärmbelästigung und Straßenverkehrsbelastung. Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
-
2019-01-31ZeitschriftenartikelErratum: Development of overweight and obesity in children. Results of the KiGGS cohort
-
2022-03-30ZeitschriftenartikelErratum: Gesundheitsfördernde Verhaltensweisen bei Erwachsenen in Deutschland – Ergebnisse der Studie GEDA 2019/2020-EHIS
-
2022-03-30Berichte und sonstige TexteErratum: Health-promoting behaviour among adults in Germany – Results from GEDA 2019/2020-EHIS
-
2022-03-30ZeitschriftenartikelErratum: Health-promoting behaviour among adults in Germany – Results from GEDA 2019/2020-EHIS
-
2018-07-19ZeitschriftenartikelErratum: Overweight and obesity among children and adolescents in Germany. Results of the cross-sectional KiGGS Wave 2 study and trends
-
2018-07-19ZeitschriftenartikelErratum: Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter in Deutsch- land – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends
-
2022-03-30Berichte und sonstige TexteErratum_ Gesundheitsfördernde Verhaltensweisen bei Erwachsenen in Deutschland – Ergebnisse der Studie GEDA 2019/2020-EHIS
-
2000-09-01ZeitschriftenartikelErste Eindrücke von der XIII. Internationalen AIDS-Konferenz in Durban Hoffnungsschimmer im Angesicht einer Katastrophe
-
2013-06-07ZeitschriftenartikelErste Ergebnisse aus der „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“ (DEGS) Ein halbes Jahr nach Beendigung der Feldarbeit des neuen Gesundheitsuntersuchungssurveys für Erwachsene (DEGS) veröffentlichtdas Robert Koch-Institut erste Ergebnisse.Unter dem Motto„ Gemessen und gefragt – die ...
-
2018-06-14ZeitschriftenartikelErste Ergebnisse der Studie „Krankheitswissen und Informationsbedarfe – Diabetes mellitus (2017)“ Bislang ist wenig dazu bekannt, was Menschen in Deutschland zum Thema Diabetes wissen, welche Informationen sie sich wünschen, wo sie Informationen suchen und wie sie vorhandene Informationen einschätzen. Das Robert ...
-
2002-04-01ZeitschriftenartikelErste Ergebnisse zum Impfstatus aus der Pilotphase des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys
-
2020-04-09ZeitschriftenartikelErste Ergebnisse zum Verlauf der Grippewelle in der Saison 2019/20: Mit 11 Wochen vergleichsweise kürzere Dauer und eine moderate Anzahl an Influenza-bedingten Arztbesuchen In der vergleichenden Betrachtung der Grippewellen der letzten 3 Saisons ist für 2020 das schnelle Abklingen der Influenzaaktivität und eine um mindestens 2 Wochen kürzere Dauer der Grippewelle auffällig. Zu dieser Verkürzung, ...
-
2021-09-08ZeitschriftenartikelErste klinische Erfahrungen über die passive Immunisierung mit monoklonalen SARS-CoV-2-spezifischen Antikörpern bei Risikopatienten und -patientinnen in der frühen Phase einer SARS-CoV-2-Infektion In der frühen Phase einer SARS-CoV-2-Infektion stellen monoklonale Antikörper (mAb) eine innovative Therapieoption dar und werden auf Grundlage erster Zulassungs- und Anwendungsstudien aus den USA in aktuellen Stellungnahmen ...
-
2024-08-01ZeitschriftenartikelErste Oropouche-Fieber-Fälle in Deutschland unter Reiserückkehrenden aus Kuba
-
2011-10-22ZeitschriftenartikelErste Richtlinien der Gendiagnostik-Kommission (GEKO)
-
2016-05-12ZeitschriftenartikelErste sexuelle Übertragung von Zikavirus in Deutschland
-
2010-05-02ZeitschriftenartikelErster Erfahrungsaustausch zur H1N1-Pandemie in Deutschland 2009/2010 Bericht über einen Workshop am 22. und 23. März 2010 in Berlin Im April 2009 entwickelte sich innerhalb weniger Wochen von Mexiko ausgehend die erste Influenzapandemie des 21. Jahrhunderts, deren erste Welle Deutschland im Herbst 2009 erreichte und 1,8 bis 3,5 Millionen zusätzliche ...
-
2019-09-01ZeitschriftenartikelErster in Deutschland durch Stechmücken übertragener Fall einer West-Nil-Virus-Infektion Das Epidemiologische Bulletin 40/2019 berichtet, dass erstmals eine in Deutschland durch Mücken übertragene Infektion und Erkrankung mit dem West-Nil-Virus (WNV) bekannt geworden ist: Die Person aus Sachsen war an einer ...