Auflistung Artikel in Fachzeitschriften nach Schlagwort "Jugendliche"
Anzeige der Publikationen 1-20 von 49
-
2024-09-18ZeitschriftenartikelADHS im Kindes- und Jugendalter: Leitliniengerechte Online-Diagnostik im Konsortialprojekt INTEGRATE-ADHD Hintergrund: Im Forschungsprojekt INTEGRATE-ADHD wurden administrative Daten zum Vorliegen einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern und Jugendlichen den Ergebnissen einer Elternbefragung sowie ...
-
2009-06-11ZeitschriftenartikelAlkoholkonsum bei Jugendlichen in Deutschland Ergebnisse aus EsKiMoDie Studie EsKiMo (Ernährungsstudie als KiGGS-Modul) wurde in der Zeit von Januar bis Dezember 2006 als Nachfolgeerhebung des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) durchgeführt. Mit Daten aus dieser Studie wird der ...
-
2016-09-28ZeitschriftenartikelAlkoholvergiftungen mit stationärer Behandlung Alkoholvergiftungen stellen direkte Folgen eines übermäßigen Alkoholkonsums dar. Im Jahr 2014 wurden in Deutschland insgesamt 115.967 Behandlungsfälle bei Personen im Alter von 10 bis 79 Jahren mit der Diagnose „akute ...
-
2018-09-19ZeitschriftenartikelAllergische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends Bei Kindern und Jugendlichen zählen allergische Erkrankungen zu den häufigsten gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Grundlage für allergische Reaktionen sind allergische Sensibilisierungen des Immunsystems, die über die ...
-
2020-12-09ZeitschriftenartikelAuswirkungen der COVID-19-Pandemie und der Eindämmungsmaßnahmen auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen Kinder und Jugendliche sind von der COVID-19-Pandemie und den behördlichen Eindämmungsmaßnahmen besonders betroffen. Die Auswirkungen auf ihre psychische Gesundheit wurde bislang wenig untersucht. Ziel dieses narrativen ...
-
2012-03-01ZeitschriftenartikelBedeutung der familialen Lebenswelt für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen Die Familie ist im Kindes- und Jugendalter die zentrale Sozialisationsinstanz. Aber welche Faktoren der familialen Lebenswelt sind für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in welcher Lebensphase von Bedeutung? Der ...
-
2024-03-04ZeitschriftenartikelBewegungsverhalten von älteren Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Ergebnisse der HBSC-Studie 2022 und Zeitverläufe seit 2009/10 Hintergrund: Bewegung ist bereits im Kindes- und Jugendalter zentral für die Gesundheit und ein regelmäßiges Monitoring gibt wichtige Hinweise für strategische Entscheidungen für die Bewegungsförderung in Deutschland. Methode: ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelBiochemische Messparameter im Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) Biochemical measures in the German Health Interview and Examination Survey for Children and Adolescents (KiGGS)Im Rahmen des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) in Deutschland wurde eine Reihe verschiedener Laborparameter bestimmt, um Elternangaben und anthropometrische Messdaten zu bestehenden Erkrankungen und Gesundheitsrisiken ...
-
2014-05-27ZeitschriftenartikelDas Unfallgeschehen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland Kinder und Jugendliche haben im Vergleich zu Erwachsenen ein besonders hohes Risiko, Unfallverletzungen zu erleiden. Um Unfallverletzungen vorzubeugen, sind detaillierte Kenntnisse über das gesamte Unfallgeschehen und über ...
-
2014-06-21ZeitschriftenartikelDas Unfallgeschehen im Kindesund Jugendalter – Aktuelle Prävalenzen, Determinanten und Zeitvergleich Ergebnisse der KiGGS-Studie – Erste Folgebefragung (KiGGS Welle 1)Hintergrund: Unfallverletzungen sind in Deutschland und weltweit eine der größten Gesundheitsgefahren für Kinder und Jugendliche. Die erste Folgebefragung der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in ...
-
2020-09-16ZeitschriftenartikelDie Health Behaviour in School-aged Children (HBSC)-Studie 2017/18 – Methodik der Kinder- und Jugendgesundheitsstudie der Weltgesundheitsorganisation Die „Health Behaviour in School-Aged Children (HBSC)“-Studie ist ein international kooperatives Forschungsprojekt, das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) seit über 35 Jahren unterstützt wird. HBSC ist die weltweit ...
-
2024-09-18ZeitschriftenartikelDie Kosten neu diagnostizierter ADHS im Kindes- und Jugendalter – eine GKV-Routinedatenanalyse im Rahmen des Konsortialprojektes INTEGRATE-ADHD Hintergrund: Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist mit erhöhten Kosten für die Familien der Betroffenen, das Gesundheitssystem und die Gesellschaft verbunden. Bisherige Krankheitskostenstudien für ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelDie Verbreitung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse des bundesweiten Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) The prevalence of overweight and obese children and adolescents living in Germany. Results of the German Health Interview and Examination Survey for Children and Adolescents (KiGGS)Übergewicht und Adipositas sind ein wachsendes gesundheitliches Problem. Bislang gab es für Kinder und Jugendliche jedoch keine repräsentativen altersspezifischen Aussagen zur Verbreitung des Problems in Deutschland. Im ...
-
2024-03-04ZeitschriftenartikelDie zeitliche Entwicklung gesundheitlicher Ungleichheit im Kindes- und Jugendalter in Deutschland: Ergebnisse der HBSC-Studie 2009/10 – 2022 Hintergrund: Viele Studien berichten von gesundheitlichen Ungleichheiten im Kindes- und Jugendalter. Unklar ist, wie sich diese in den letzten Jahren, insbesondere vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie, entwickelt ...
-
2013-08-28ZeitschriftenartikelEinflussfaktoren auf die Inanspruchnahme von Impfungen durch Jugendliche mit Migrationshintergrund In der Impfprävention stellen die Kommunikation und der Zugang zu Jugendlichen eine besondere Herausforderung dar. Im März 2011 wurden insgesamt 11 moderierte Fokusgruppen mit Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund, ...
-
2012-02-25ZeitschriftenartikelEinflussfaktoren für Asthma bronchiale bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland Im vorliegenden Beitrag wurden Zusammenhänge zwischen einer bestehenden Asthmaerkrankung und möglichen diesbezüglichen Einflussfaktoren auf der Datenbasis der „Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland“ ...
-
2022-08-18ZeitschriftenartikelEmpfehlung und wissenschaftliche Begründung der STIKO zur Grundimmunisierung von Personen im Alter von 12 – 17 Jahren mit dem COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid von Novavax Die STIKO erweitert die Empfehlung zur Grundimmunisierung mit dem adjuvantierten, proteinbasierten COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid der Firma Novavax von ≥ 18-Jährigen um die Gruppe der Kinder und Jugendlichen im Alter von 12 ...
-
2009-09-20ZeitschriftenartikelEntwicklung und Evaluation der nationalen Gesundheitsziele für Kinder und Jugendliche Welchen Beitrag leistet der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey des Robert Koch-Instituts (KiGGS)?Gesundheitsziele werden zunehmend zu einem Steuerungsinstrument der Gesundheitspolitik im nationalen und internationalen Kontext. Im Projekt gesundheitsziele.de wurden mit Blick auf Kinder und Jugendliche in Deutschland ...
-
2024-03-21ZeitschriftenartikelEpidemiologie der Gruppe-A-Streptokokken in Deutschland, 2023-2024 Infektionen durch bakterielle Erreger wie Gruppe-A-Streptokokken (Streptococcus pyogenes) traten während der COVID-19-Pandemie aufgrund verstärkter Infektionsschutzmaßnahmen deutlich seltener auf. Nach einem ungewöhnlichen ...
-
2007-05-31ZeitschriftenartikelErnährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund – KiGGS-Migrantenauswertung Endbericht