- edoc-Server Home
- Artikel in Fachzeitschriften
- Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
- Browsing Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel by Author
Browsing Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel by Author "Reiche, Janine"
Now showing items 1-7 of 7
-
2024-09-19ZeitschriftenartikelDie virologische SARI-Surveillance – ein wichtiger Meilenstein im Gesamtkonzept der Surveillancesysteme zur Erfassung von akuten Atemwegsinfektionen Reiche, Janine; Bauer, Torsten; Krieger, David; Günther, Annette; Tolksdorf, Kristin; Buda, Silke; Dürrwald, RalfEine ganzjährige, robuste und nachhaltige virologische Überwachung (Surveillance) von hospitalisierten Patientinnen und Patienten mit einer schweren akuten respiratorischen Infektion (SARI) stellt ein wesentliches Element ...
-
2024-09-12ZeitschriftenartikelEpidemiologische Situation der RSV-Infektionen auf Basis der Meldedaten für die erste Saison 2023/24 nach Einführung der RSV-Meldepflicht in Deutschland Cai, Wei; Tolksdorf, Kristin; Reiche, Janine; Haas, Walter; Diercke, Michaela; Buda, SilkeDas Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist ein weltweit verbreiteter Erreger akuter respiratorischer Erkrankungen in jedem Lebensalter und einer der bedeutendsten Erreger akuter Infektionen der unteren Atemwege, ...
-
2024-10-17ZeitschriftenartikelGute Wirksamkeit der Impfung zum Schutz gegen Influenza bei ambulant oder stationär wegen einer akuten Atemwegsinfektion behandelten Patientinnen und Patienten in der Saison 2023/24 Erdwiens, Annika; Hackmann, Carolin; Buda, Silke; Preuß, Ute; Reiche, Janine; Biere, Barbara; Dürrwald, Ralf; Tolksdorf, KristinIn Deutschland begann die Grippewelle 2023/24 gemäß der Definition des Robert Koch-Instituts in der 50. Kalenderwoche (KW) 2023, erreichte in KW 5/2024 ihren Höhepunkt und endete mit KW 12/2024. Dominant waren Influenza ...
-
2022-06-02ZeitschriftenartikelSynopse virologischer Analysen im Nationalen Referenzzentrum für Influenzaviren während der COVID-19-Pandemie Dürrwald, Ralf; Wedde, Marianne; Duwe, Susanne; Biere, Barbara; Reiche, Janine; Köndgen, Sophie; Ramos Calderón, Julia Patricia; Budt, Matthias; Drechsel, Oliver; Fuchs, Stephan; Haldemann, Berit; Hartkopf, Felix; Hölzer, Martin; Huska, Matthew; Kaiser, Sandra; Keeren, Kathrin; Kröger, Stefan; Paraskevopoulou, Sofia; Radonic, Aleksandar; Reinhardt, Bernd; Semmler, Torsten; Thürmer, Andrea; Trappe, Kathrin; Winter, Katja; Mielke, Martin; Buda, Silke; Oh, Djin-Ye; Wolff, ThorstenDas Nationale Referenzzentrum für Influenzaviren gewinnt durch die fortlaufende Untersuchung von Proben aus den Sentinelpraxen der Arbeitsgemeinschaft Influenza einen umfassenden Überblick über die zirkulierenden ...
-
2024-09-19ZeitschriftenartikelVirologische Analysen im Nationalen Referenzzentrum für Influenzaviren während der Influenzasaison 2023/2024 Wedde, Marianne; Reiche, Janine; Duwe, Susanne; Biere, Barbara; Köndgen, Sophie; Paraskevopoulou, Sofia; Buda, Silke; Oh, Djin-Ye; Wolff, Thorsten; Dürrwald, RalfIm Nationalen Referenzzentrum für Influenzaviren unterschied sich die Erfassung und Untersuchung der Influenzasaison 2023/2024 von den vorhergehenden Saisons durch den Aufbau eines Sentinels im stationären Bereich. Zusätzlich ...
-
2020-11-05ZeitschriftenartikelVirologische Analysen in der Influenzasaison 2019/20 Wedde, Marianne; Duwe, Susanne; Biere, Barbara; Köndgen, Sophie; Reiche, Janine; Oh, Dschin-Je; Dürrwald, RalfDie hier vorgestellten Ergebnisse des Nationalen Referenzzentrums für Influenzaviren umfassen Daten zu innerhalb des Sentinels der AGI isolierten Viren und von Viren, die im Rahmen von Ausbrüchen, der Untersuchung schwerer ...
-
2024-09-19ZeitschriftenartikelVirologische SARI-Surveillance – epidemiologische Auswertungen der Saison 2023/24 Erdwiens, Annika; Hackmann, Carolin; Tolksdorf, Kristin; Stroetmann, Irmgard; Reiche, Janine; Schmidt, Louisa; Biere, Barbara; Dürrwald, Ralf; Buda, SilkeEine ganzjährige, robuste und nachhaltige virologische Überwachung (Surveillance) von hospitalisierten Patientinnen und Patienten mit einer schweren akuten respiratorischen Infektion (SARI) stellt ein wesentliches Element ...