Auflistung Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel nach Schlagwort "Impfquoten"
Anzeige der Publikationen 1-10 von 10
-
2018-01-04ZeitschriftenartikelAktuelles aus der KV-Impfsurveillance – Impfquoten ausgewählter Schutzimpfungen in Deutschland Aktuelle und belastbare Daten zum Impfstatus der Bevölkerung sind für die zielgruppenspezifische Kommunikation zu Impfungen und zur Evaluation von Impfempfehlungen und Impfprogrammen unerlässlich. Bundesweite Impfquoten ...
-
2025-02-13ZeitschriftenartikelDas HPV-Schulimpfprogramm der Stadt Bremen und seine Effekte auf die Inanspruchnahme der HPV-Impfung 2015-2024 HPV-Imp¬fungen werden von der Ständigen Impfkommission für Mädchen seit 2007 und für Jungen seit 2018 empfohlen. Kinder und Jugendliche sollten möglichst frühzeitig gegen HPV geimpft werden, da HPV sexuell übertragen wird ...
-
2021-05-12ZeitschriftenartikelEffekte der COVID-19-Impfung auf Inzidenz und Todesfälle in der älteren Bevölkerung in Deutschland: erste Ergebnisse einer ökologischen Analyse Alle in Deutschland verabreichten Impfungen gegen COVID-19 müssen gemäß der Coronavirus-Impfverordnung an das RKI gemeldet werden, welches dafür speziell eine Datenbank für das "Digitale Impfquotenmonitoring" (DIM) aufgebaut ...
-
2019-05-02ZeitschriftenartikelImpfquoten bei der Schuleingangsuntersuchung in Deutschland 2017 Im Epidemiologischen Bulletin 18/2019 wurden die Impfquoten, die im Rahmen der jährlichen Schuleingangsuntersuchungen 2017 erhoben wurden, veröffentlicht. Die Quoten der lange etablierten Kinder-Standardimpfungen ...
-
2020-11-19ZeitschriftenartikelImpfquoten bei Erwachsenen in Deutschland – Aktuelles aus der KV-Impfsurveillance und der Onlinebefragung von Krankenhauspersonal OKaPII In Deutschland spricht die STIKO seit ihrer Gründung auch Empfehlungen zur Impfung von Erwachsenen aus. Im vorliegenden Artikel wird mit Daten der KV-Impfsurveillance erstmals zu Impfquoten aller für Erwachsene empfohlenen ...
-
2024-12-12ZeitschriftenartikelImpfquoten in Deutschland – aktuelle Ergebnisse aus dem RKI-Impfquotenmonitoring Impfquoten sind essenziell für die Erfolgsbewertung von Impfprogrammen. Das RKI publiziert regelmäßig die Impfquoten zu den von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter. ...
-
2020-09-04ZeitschriftenartikelImpfquoten von Kinderschutzimpfungen in Deutschland – aktuelle Ergebnisse aus der RKI-Impfsurveillance In dem im Epidemiologischen Bulletin vorliegenden Artikel zu den Impfquoten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland werden erstmals Analysen von Daten aus den Schuleingangsuntersuchungen mit Analysen von Abrechnungsdaten ...
-
2021-12-09ZeitschriftenartikelImpfquoten von Kinderschutzimpfungen in Deutschland – aktuelle Ergebnisse aus der RKI-Impfsurveillance Das RKI analysiert und publiziert auf jährlicher Basis Impfquoten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland unter Berücksichtigung von Daten aus den Schuleingangsuntersuchungen und Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen ...
-
2019-10-31ZeitschriftenartikelOKaPII: Influenza-Impfquoten-Monitoring im Krankenhaus Im Epidemiologischen Bulletin 44/2019 wird von Trends und dem gegenwärtigen Stand der Auswertungen für die Inanspruchnahme von ausgewählten Impfungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) für Erwachsene empfohlen ...
-
2024-12-12ZeitschriftenartikelPoliomyelitis- Impfquoten bei Kindern in Deutschland Angesichts des Nachweises von Schluckimpfstoff-abgeleiteten Polioviren in Abwasserproben in mehreren deutschen Städten 2024 kommt der Polioimpfung weiterhin eine große Bedeutung zu. Laut STIKO sollte die aus 3 Impfstoffdosen ...