Browsing Epidemiologisches Bulletin by Subject "Meldepflicht"
Now showing items 1-7 of 7
-
2019-10-10ZeitschriftenartikelAlveoläre Echinokokkose: Eine Herausforderung für Diagnostik, Therapie und Klinisches Management Die Echinokokkosen des Menschen sind Zoonosen. Sie entstehen als Folge einer Infektion mit den Larvenstadien der Gattung Echinococcus, bei denen der Mensch als Fehlzwischenwirt fungiert. Für Mitteleuropa bzw. Deutschland ...
-
2020-03-05ZeitschriftenartikelEinführung einer Meldepflicht für von N. gonorrhoeae mit verminderter Empfindlichkeit gegenüber Azithromycin, Cefixim oder Ceftriaxon Mit Wirkung zum 1. März 2020 wird eine nicht-namentliche, laborbasierte Meldepflicht gemäß § 7 Abs. 3 IfSG auf den Nachweis von Infektionen mit N. gonorrhoeae mit verminderter Empfindlichkeit gegenüber Azithromycin, Cefixim ...
-
2019-02-26ZeitschriftenartikelEUCAST-Neudefinition der Kategorie „I“ – zum Umgang hinsichtlich der Meldepflicht Das European Committee on Antimicrobial Susceptibility Testing (EUCAST) hat die Kategorie "I" bei der Antibiotika-Resistenzbestimmung neu definiert. Demnach berücksichtigen die Bewertungen "S" und "I" ab dem 1.1.2019 mit ...
-
2022-04-26ZeitschriftenartikelFälle akuter Hepatitis unklarer Ätiologie (non A-E) bei Kindern Am 05.04.2022 wurden der WHO 10 Fälle von schwerer akuter Hepatitis unbekannter Ätiologie (non A-E-Hepatitis) in Schottland bei zuvor gesunden Kindern unter 10 Jahren gemeldet. Bis zum 25.04.2022 haben weitere Untersuchungen ...
-
2020-03-05ZeitschriftenartikelGesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) Seit dem 1.3.2020 gilt das Masernschutzgesetz. Im Zentrum des Gesetzes steht eine Nachweispflicht für das Vorliegen einer Masern-Immunität für besondere Personengruppen. Das Masernschutzgesetz sieht flankierende Maßnahmen ...
-
2019-10-09ZeitschriftenartikelListeriose-Ausbruch mit Listeria monocytogenes Sequenz-Cluster-Typ 2521 (Sigma1)in Deutschland Mittels Genomsequenzierung wurde im Jahr 2018 ein Listeriose-Cluster mit dem Listerien-Sequenz-Cluster-Typ 2521 im Konsiliarlabor für Listerien im RKI identifiziert. Es besteht nach IfSG eine Labormeldepflicht für L. ...
-
2019-09-19ZeitschriftenartikelRKI-Ratgeber Mumps Das Robert Koch-Institut hat den RKI-Ratgeber zu Mumps überarbeitet und im Epidemiologischen Bulletin 38/2019 veröffentlicht. Die Herausgabe der Ratgeber-Reihe erfolgt auf der Grundlage des § 4 Infektionsschutzgesetz. ...