Auflistung Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel nach Schlagwort "RKI-Ratgeber"
Anzeige der Publikationen 1-5 von 5
-
2018-06-07ZeitschriftenartikelRKI-Ratgeber Campylobacter-Enteritis Das Robert Koch-Institut hat den RKI-Ratgeber zu Campylobacter-Enteritis überarbeitet und im Epidemiologischen Bulletin 23/2018 veröffentlicht.
-
2025-01-02ZeitschriftenartikelRKI-Ratgeber Kopflausbefall Kopfläuse (Pediculus humanus capitis) sind weltweit verbreitet und werden häufiger bei Grundschulkindern (7 – 9 Jahre) nachgewiesen. Kopflausbefall hat nichts mit fehlender Sauberkeit zu tun, da Kopfläuse durch das Waschen ...
-
2019-04-25ZeitschriftenartikelRKI-Ratgeber Lyme-Borreliose Das Robert Koch-Institut hat den RKI-Ratgeber zu Lyme-Borreliose überarbeitet und im Epidemiologischen Bulletin 17/2019 veröffentlicht. Die Herausgabe der Ratgeber-Reihe erfolgt auf der Grundlage des § 4 Infektionsschutzgesetz. ...
-
2024-11-14ZeitschriftenartikelRKI-Ratgeber Masern Das Masernvirus ist ein humanpathogenes behülltes RNA-Virus, das zur Gattung der Morbilliviren (Familie der Paramyxoviren) gehört. Die Masern sind eine der ansteckendsten Krankheiten des Menschen überhaupt und werden durch ...
-
2024-03ZeitschriftenartikelRKI-Ratgeber Tuberkulose Erreger der Tuberkulose sind aerobe, unbewegliche, langsam wachsende, stäbchenförmige Bakterien der Familie Mycobacteriaceae, Genus Mycobacterium. Aufgrund ihrer Eigenschaften bei der Färbung für die Mikroskopie werden sie ...