Browsing Journal of Health Monitoring by Title
Now showing items 62-81 of 606
-
2020-12-09ZeitschriftenartikelAuswirkungen der COVID-19-Pandemie und der Eindämmungsmaßnahmen auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen Kinder und Jugendliche sind von der COVID-19-Pandemie und den behördlichen Eindämmungsmaßnahmen besonders betroffen. Die Auswirkungen auf ihre psychische Gesundheit wurde bislang wenig untersucht. Ziel dieses narrativen ...
-
2023-09-06ZeitschriftenartikelAuswirkungen des Klimawandels auf allergische Erkrankungen in Deutschland Hintergrund: Allergische Erkrankungen, vor allem Inhalationsallergien, haben ein epidemisches Ausmaß erreicht, und Umweltfaktoren spielen eine wichtige Rolle bei ihrer Entstehung. Der Klimawandel beeinflusst Auftreten, ...
-
2023-06-01ZeitschriftenartikelAuswirkungen des Klimawandels auf lebensmittelassoziierte Infektionen und Intoxikationen
-
2023-09-06ZeitschriftenartikelAuswirkungen des Klimawandels auf nicht-übertragbare Erkrankungen durch erhöhte Luftschadstoffbelastungen der Außenluft Hintergrund: Die gesundheitlichen Auswirkungen von Luftschadstoffen reichen von kurzfristigen Gesundheitseinschränkungen über Krankenhauseinweisungen bis hin zu Todesfällen. Der Klimawandel führt zu einer Zunahme von ...
-
2023-09-06ZeitschriftenartikelAuswirkungen des Klimawandels auf nicht-übertragbare Erkrankungen durch veränderte UV-Strahlung Hintergrund: UV-Strahlung kann zu ernsten Erkrankungen von Haut und Augen führen, insbesondere Krebserkrankungen. UV-bedingte Hautkrebsinzidenzen steigen seit Jahrzehnten an. Entscheidend hierfür ist die individuelle ...
-
2023-06-01ZeitschriftenartikelAuswirkungen des Klimawandels auf wasserbürtige Infektionen und Intoxikationen
-
2022-08-31ZeitschriftenartikelAuswirkungen klimabedingter Gefahren auf Gesundheit und Wohlbefinden vulnerabler Gruppen in Europa
-
2023-06-01ZeitschriftenartikelAuswirkungen von Klimaveränderungen auf Vektor- und Nagetier-assoziierte Infektionskrankheiten
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelÄrztliche Beratung zur körperlich-sportlichen Aktivität. Ergebnisse aus der KomPaS-Studie Ärztliche Beratung zur Förderung körperlich-sportlicher Aktivität gilt als ein Ansatz, der das Potenzial hat, viele Menschen niedrigschwellig zu erreichen. Bislang ist wenig über die Häufigkeit ärztlicher Bewegungsberatung ...
-
2017-08-30ZeitschriftenartikelBeitrag der Gesundheitsausgabenrechnung der Länder zur Präventionsberichterstattung – Mögliche Ansatzpunkte Die Arbeitsgruppe Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen der Länder stellt jährlich Länderergebnisse zu den Gesundheitsausgaben, zum Gesundheitspersonal sowie zur Bruttowertschöpfung und zu den Erwerbstätigen in der ...
-
2018-05-29ZeitschriftenartikelBericht zur Strukturqualität – Strategien und Strukturen zur Umsetzung des Präventionsgesetzes in Baden-Württemberg
-
2019-09-18ZeitschriftenartikelBeschreibung der gesundheitlichen Lage in Ost und West sowie deren Entwicklung in den letzten 30 Jahren Nach dem Fall der Mauer im November 1989 wurden große gesellschaftliche Anstrengungen unternommen, um die Lebensbedingungen und sozialen Teilhabechancen in den neuen Bundesländern an die in den alten Bundesländern anzugleichen. ...
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelBestandsaufnahme der vorhandenen Evidenz und Schließung von Evidenzlücken – Bericht aus dem National Institute for Health and Care Excellence (NICE)
-
2021-02-24ZeitschriftenartikelBevölkerung mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe in Deutschland. Auswertungen der Studie GEDA 2019/2020-EHIS Nur ein Teil der Menschen mit COVID-19 ist von einem schweren oder kritischen Krankheitsverlauf betroffen. Viele dieser Personen weisen Risiken wie ein hohes Alter oder Vorerkrankungen auf und stehen bei Schutzmaßnahmen ...
-
2020-09-16ZeitschriftenartikelBewegungs- und Ernährungsverhalten von älteren Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse der HBSC-Studie 2017/18 und Trends Für das Ernährungs- und Bewegungsverhalten sind zahlreiche Zusammenhänge mit der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen bekannt. Für eine aktuelle Charakterisierung des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens werden Daten ...
-
2024-03-04ZeitschriftenartikelBewegungsverhalten von älteren Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Ergebnisse der HBSC-Studie 2022 und Zeitverläufe seit 2009/10 Hintergrund: Bewegung ist bereits im Kindes- und Jugendalter zentral für die Gesundheit und ein regelmäßiges Monitoring gibt wichtige Hinweise für strategische Entscheidungen für die Bewegungsförderung in Deutschland. Methode: ...
-
2019-12-11ZeitschriftenartikelBildungsunterschiede in der Prävalenz verhaltensbezogener Risikofaktoren –Wo steht Deutschland in Europa? In diesem Beitrag werden Bildungsunterschiede in der Verbreitung verhaltensbezogener Risikofaktoren bei Erwachsenen untersucht und die Ergebnisse für Deutschland mit dem Durchschnitt der Europäischen Union (EU) ...
-
2016-12-14ZeitschriftenartikelBreastfeeding monitoring in Germany - What contribution can the data from KiGGS provide? A continuous breastfeeding monitoring is essential as it enables reports on changes in breastfeeding behaviour. The German Health Interview and Examination Survey for Children and Adolescents (KiGGS), which is conducted ...
-
2021-02-17ZeitschriftenartikelCare for the chronically ill in Germany – The challenges during the COVID-19 pandemic The COVID-19 pandemic is posing major challenges to the health care sector. This scoping review compiles evidence concerning changes to health care service availability and utilisation as well as possible impacts on health ...
-
2016-09-28ZeitschriftenartikelCases of alcohol poisoning involving in-patient treatment Alcohol poisonings represent the direct consequences of excess alcohol consumption. In 2014, in Germany 115,967 persons aged 10 to 79 years were treated as in-patients with the diagnosis “acute alcohol intoxication”. In ...