Journal of Health Monitoring: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 261-280 von 605
-
2021-04-07Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftIndividuelle Verläufe von Asthma, Adipositas und ADHS beim Übergang von Kindheit und Jugend ins junge Erwachsenenalter Die Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS) liefert umfassende und belastbare Daten zur gesundheitlichen Lage der heranwachsenden Generation. In der KiGGS-Kohorte werden die Teilnehmenden der ...
-
2021-03-31ZeitschriftenartikelMonitoring der Gesundheit von Geflüchteten: Integrative Ansätze mit Surveys und Routinedaten Geflüchtete Menschen werden in Gesundheitssurveys in Deutschland bisher unzureichend berücksichtigt. Ziel von RESPOND (Improving regional health system responses to the challenges of forced migration) war die Erhebung ...
-
2021-03-17ZeitschriftenartikelZur Situation älterer Menschen in der Anfangsphase der COVID-19-Pandemie: Ein Scoping Review Das vorliegende Scoping Review widmet sich den Evidenzlücken zu den Auswirkungen auf Gesundheit, Teilhabe und Lebenswelt älterer Menschen in der Anfangsphase der COVID-19-Pandemie. Grundlage bildet eine systematische d ...
-
2021-03-10ZeitschriftenartikelPrevalence of back and neck pain in Germany. Results from the BURDEN 2020 Burden of Disease Study Back and neck pain are widespread and can significantly reduce quality of life. A cross-sectional telephone survey (N=5,009) was carried out between October 2019 and March 2020 to gain a valid estimate of the prevalence ...
-
2021-03-10ZeitschriftenartikelPrävalenz von Rücken- und Nackenschmerzen in Deutschland. Ergebnisse der Krankheitslast-Studie BURDEN 2020 Rücken- und Nackenschmerzen sind in der Bevölkerung weit verbreitet und können die Lebensqualität bei einem Teil der Betroffenen deutlich mindern. Zum Zweck einer validen Schätzung der Prävalenzen von Rücken- und ...
-
2021-02-10Berichte und sonstige TexteSeroepidemiologische Studie zur bundesweiten Verbreitung von SARS-CoV-2 in Deutschland: Studienprotokoll von CORONA-MONITORING bundesweit (RKI-SOEP-Studie) Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich in kurzer Zeit bundesweit ausgebreitet. In den Meldedaten der Gesundheitsämter zu laborbestätigten Infektionsfällen ist von einer Untererfassung des Infektionsgeschehens auszugehen, da ...
-
2020-12-09ZeitschriftenartikelImpact of the COVID-19 pandemic and the related containment measures on the mental health of children and adolescents Children and adolescents are particularly affected by the COVID-19 pandemic and the official containment measures. However, the effects on their mental health have been little studied. The aim of this narrative review is ...
-
2020-12-09ZeitschriftenartikelAuswirkungen der COVID-19-Pandemie und der Eindämmungsmaßnahmen auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen Kinder und Jugendliche sind von der COVID-19-Pandemie und den behördlichen Eindämmungsmaßnahmen besonders betroffen. Die Auswirkungen auf ihre psychische Gesundheit wurde bislang wenig untersucht. Ziel dieses narrativen ...
-
2020-09-09ZeitschriftenartikelMigraine and tension-type headache in Germany. Prevalence and disease severity from the BURDEN 2020 Burden of Disease Study Headache disorders are widespread among women and men in Germany and are primarily associated with restrictions on quality of life. The two most common types of headache disorders are migraine and tension-type headache. ...
-
2020-09-09ZeitschriftenartikelMigräne und Spannungskopfschmerz in Deutschland. Prävalenz und Erkrankungsschwere im Rahmen der Krankheitslast-Studie BURDEN 2020 In Deutschland sind Kopfschmerzerkrankungen sowohl unter Frauen als auch unter Männern weit verbreitet und führen meist zu Einschränkungen der Lebensqualität. Die häufigsten Kopfschmerzerkrankungen sind Migräne ...
-
2020-11-18ZeitschriftenartikelGerman and international studies on SARS-CoV-2 seroprevalence Since the beginning of the year 2020, the SARS-CoV-2 coronavirus has spread globally at a tremendous pace. Studies on the prevalence of SARS-CoV-2 antibodies in the population help estimate the number of people that have ...
-
2020-11-18ZeitschriftenartikelHealth behaviour and COVID-19: Initial findings on the pandemic The COVID-19 pandemic poses new challenges to both individuals and societies that impact health behaviour in many ways. This narrative review brings together initial findings for smoking, alcohol use, nutrition, physical ...
-
2020-11-13ZeitschriftenartikelSeroepidemiological study on the spread of SARS-CoV-2 in populations in especially affected areas in Germany – Study protocol of the CORONA-MONITORING lokal study
-
2020-11-18ZeitschriftenartikelKrankheitsschwere der ersten COVID-19-Welle in Deutschland basierend auf den Meldungen gemäß Infektionsschutzgesetz Ab dem 31. Dezember 2019 zirkulierten international erste Berichte über eine ungewöhnliche Häufung von Pneumonien unbekannter Ursache in China. Ende Januar wurden die ersten Erkrankungsfälle in Deutschland durch ein ...
-
2020-11-11ZeitschriftenartikelVersorgung von chronisch Kranken in Deutschland - Herausforderungen in Zeiten der COVID-19-Pandemie Die medizinische Versorgung wird durch die COVID-19-Pandemie vor große Herausforderungen gestellt. Das vorliegende Scoping Review trägt Hinweise auf bisherige Veränderungen der Versorgungsangebote und der Inanspruchnahme ...
-
2020-10-21ZeitschriftenartikelMortality of the elderly population during the COVID-19 pandemic. Are there north-south differences? COVID-19 disease courses are dynamic and in some cases, fatal. In this article, we aim to identify the periods where overall mortality is higher, and therefore to more precisely measure excess mortality. We analysed ...
-
2020-10-21ZeitschriftenartikelSterblichkeit Älterer während der COVID-19-Pandemie in den ersten Monaten des Jahres 2020. Gab es Nord-Süd-Unterschiede? COVID-19 ist eine dynamisch verlaufende Krankheit, die in einigen Fällen zum Tod führen kann. Der vorliegende Beitrag hat das Ziel, Zeiträume einer erhöhten Gesamtsterblichkeit zu identifizieren, um Übersterblichkeit ...
-
2020-10-09ZeitschriftenartikelSocioeconomic inequalities and COVID-19 – A review of the current international literature Social epidemiological research describes correlations between socioeconomic status and the population’s risk to become diseased or die. Little research of such correlations for SARS-CoV-2 and COVID-19 has so far been ...
-
2020-10-09ZeitschriftenartikelSocioeconomic inequalities in the risk of SARS-CoV-2 infection – First results from an analysis of surveillance data from Germany Experiences with acute respiratory diseases which caused virus epidemics in the past and initial findings in the research literature on the current COVID-19 pandemic suggest a higher SARS-CoV-2 infection risk for ...
-
2020-09-30ZeitschriftenartikelGesundheitsverhalten und COVID-19: Erste Erkenntnisse zur Pandemie Die COVID-19-Pandemie stellt Menschen individuell wie auch Gesellschaften vor neue Herausforderungen, die in vielerlei Hinsicht das Gesundheitsverhalten berühren. Dieses narrative Review führt erste vorläufige Erkenntnisse ...