edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 4261-4280 von 12445
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelSuche von Gesundheitsinformationen im Internet – Ergebnisse der KomPaS-Studie Die Suche nach Gesundheitsinformationen ist ein wesentlicher Bestandteil gesundheitsrelevanten Verhaltens. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund bedeutsam, dass Informationen generell einen wesentlichen Einfluss auf ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelInformationsbedarf der Bevölkerung Deutschlands zu gesundheitsrelevanten Themen – Ergebnisse der KomPaS-Studie Informationsdefizite zu Gesundheitsthemen bei Bürgerinnen und Bürgern sowie Patientinnen und Patienten in Deutschland wurden bislang selten analysiert. Das Wissen um derarartige Defizite ist jedoch eine wesentliche Ergänzung ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelInanspruchnahme ambulanter ärztlicher Leistungen während der COVID-19-Pandemie bei Personen mit und ohne Diabetes in Deutschland Menschen mit Diabetes benötigen aufgrund ihrer Erkrankung und möglicher Begleit- und Folgeerkrankungen regelmäßig ambulante ärztliche Versorgung. Wie sich das ambulante Inanspruchnahmeverhalten im Zuge der Eindämmungsmaßnahmen ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelGesunde Lebensjahre bei Personen mit und ohne Diabetes in Deutschland Neben der Lebenserwartung gewinnt die verbleibende Lebenszeit frei von gesundheitlich bedingten funktionellen Beeinträchtigungen zunehmend an Bedeutung für Individuum und Gesellschaft. Der hier verwendete Indikator „Gesunde ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelSelbsteingeschätzte Versorgungsqualität bei Erwachsenen mit diagnostiziertem Diabetes in Deutschland Menschen mit Diabetes sind auf eine kontinuierliche medizinische Versorgung angewiesen. Bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes gewinnt die Beurteilung der Versorgungsqualität aus der Perspektive der Betroffenen zunehmend ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelDiabetes mellitus und Komorbiditäten – Querschnittsstudie mit Kontrollgruppe anhand vertragsärztlicher Abrechnungsdaten Diabetes mellitus ist mit Risikofaktoren und Krankheiten wie Adipositas assoziiert. Gleichzeitig sind insbesondere kardiovaskuläre Erkrankungen häufige Folge eines Diabetes. Bislang fehlen Bundesweite Ergebnisse Mit Daten ...
-
2021-06-18DatensatzTagesdaten-CSV aus dem DIVI-Intensivregister 2021-06-18Die Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle ...
-
2021-06-18Berichte und sonstige TexteTagesreport aus dem DIVI-Intensivregister 2021-06-18Im Tagesreport werden täglich aktuelle Kennzahlen aus dem DIVI-Intensivregister (www.intensivregister.de) berichtet. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen ...
-
2019-10-29ZeitschriftenartikelFly-derived DNA and camera traps are complementary tools for assessing mammalian biodiversity Background Metabarcoding of vertebrate DNA found in invertebrates (iDNA) represents a potentially powerful tool for monitoring biodiversity. Preliminary evidence suggests fly iDNA biodiversity assessments compare favorably ...
-
2021-05-07ZeitschriftenartikelHepatitis E: An update on One Health and clinical medicine The hepatitis E virus (HEV) is one of the main causes of acute hepatitis and the de facto global burden is underestimated. HEV-related clinical complications are often undetected and are not considered in the differential ...
-
2021-05-11ZeitschriftenartikelMonitoring of Influenza Vaccination Coverage among Pregnant Women in Germany Based on Nationwide Outpatient Claims Data: Findings for Seasons 2014/15 to 2019/20 Pregnant women and their infants are at increased risk for severe influenza-related complications. A decade has passed since influenza vaccination was first recommended for pregnant women in Germany in 2010; however, ...
-
2021-06-17DatensatzTagesdaten-CSV aus dem DIVI-Intensivregister 2021-06-17Die Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle ...
-
2021-06-17Berichte und sonstige TexteTagesreport aus dem DIVI-Intensivregister 2021-06-17Im Tagesreport werden täglich aktuelle Kennzahlen aus dem DIVI-Intensivregister (www.intensivregister.de) berichtet. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen ...
-
2021-06-16Berichte und sonstige TexteGestational diabetes in Germany: Development of screening participation and prevalence Gestational diabetes mellitus (GDM) is an important risk factor for pregnancy complications. Since 2012, the Federal Joint Committee’s maternity directive recommends a two-step screening for GDM with a pre-test and subsequent ...
-
2021-06-16Berichte und sonstige TexteGestationsdiabetes in Deutschland: Zeitliche Entwicklung von Screeningquote und Prävalenz Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes mellitus, GDM) ist ein wichtiger Risikofaktor für Schwangerschafts-komplikationen. Seit 2012 empfehlen die Mutterschafts-Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses ein ...
-
2021-05-16ZeitschriftenartikelA Pilot Randomised Clinical Trial Comparing a Short-Term Perioperative Prophylaxis Regimen to a Long-Term Standard Protocol in Equine Colic Surgery For surgical interventions classified as clean or clean-contaminated, including laparotomy, guidelines in human and veterinary medicine recommend a short-term perioperative antibiotic prophylaxis (PAP). In equine colic ...
-
2021-06-02ZeitschriftenartikelResource-efficient internally controlled in-house real-time PCR detection of SARS-CoV-2 Background The reliable detection of SARS-CoV-2 has become one of the most important contributions to COVID-19 crisis management. With the publication of the first sequences of SARS-CoV-2, several diagnostic PCR assays ...
-
2021-06-01ZeitschriftenartikelTowards the characterization of the hidden world of small proteins in Staphylococcus aureus, a proteogenomics approach Small proteins play essential roles in bacterial physiology and virulence, however, automated algorithms for genome annotation are often not yet able to accurately predict the corresponding genes. The accuracy and reliability ...
-
2021-06-05ZeitschriftenartikelComparison of self-reported & device-based, measured physical activity among children in Germany As children show a more complex but less structured movement behavior than adults, assessment of their many spontaneous and impulsive movements is a challenge for physical activity (PA) assessment. Since neither questionnaires ...
-
2021-06-07ZeitschriftenartikelThe African Network for Improved Diagnostics, Epidemiology and Management of common infectious Agents In sub-Saharan Africa, acute respiratory infections (ARI), acute gastrointestinal infections (GI) and acute febrile disease of unknown cause (AFDUC) have a large disease burden, especially among children, while respective ...