edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 6901-6920 von 12694
-
2017-12-13ZeitschriftenartikelInanspruchnahme psychiatrischer und psychotherapeutischer Leistungen – Individuelle Determinanten und regionale Unterschiede Die Versorgung von Menschen mit psychischen Störungen wird in Deutschland kontrovers diskutiert. Einerseits bestehen regionale Unterschiede in der Verteilung von Psychotherapeutinnen und -therapeuten. Andererseits können ...
-
2017-12-13ZeitschriftenartikelThe utilization of psychiatric and psychotherapeutic services in Germany – individual determinants and regional differences In Germany, the provision of health services to people with mental disorders is an issue that is subject to controversial debate. On the one hand, regional differences exist in the distribution of psychotherapists in ...
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelDevelopment of overweight and obesity in children. Results of the KiGGS cohort
-
2018-10-08ZeitschriftenartikelIncidence of notified Lyme borreliosis in Germany, 2013–2017 Lyme borreliosis (LB) is the most commonly reported tick-borne disease in Germany. In 9/16 states, notification of erythema migrans (EM), acute neuroborreliosis (NB) and Lyme arthritis (LA) is mandatory. We describe incidence ...
-
2018-09-19ZeitschriftenartikelNonhuman primates across sub-Saharan Africa are infected with the yaws bacterium Treponema pallidum subsp. pertenue
-
2018-09-17ZeitschriftenartikelImpact and Lessons Learned from a National Consortium for Participatory Health Research: PartKommPlus—German Research Consortium for Healthy Communities (2015–2018) Integrated strategies of health promotion at the municipal level are receiving particular attention in public health policy and practice in Germany. These strategies are intended to provide a coordinated approach to health ...
-
2019-02-21ZeitschriftenartikelErstes Treffen des DEMIS-Planungsrates Das RKI entwickelt gegenwärtig das Deutsche Elektronische Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (DEMIS), das das zurzeit bestehende Surveillancesystem für Infektionskrankheiten gemäß IfSG modernisieren ...
-
2019-02-21ZeitschriftenartikelErgänzung zu den „Empfehlungen zur Prävention und Kontrolle von Methicillin-resistenten Staphylococcus-aureus- Stämmen (MRSA) in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen“ der KRINKO zu Fragen bezüglich des Transports von mit MRSA besiedelten Personen Die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) erreichen derzeit wieder vermehrt Anfragen zum sachgerechten Transport von Personen, die mit MRSA besiedelt bzw. infiziert sind. Die konkrete Problematik ...
-
2018-10-03ZeitschriftenartikelDeterminants of having no general practitioner in Germany and the influence of a migration background: results of the German health interview and examination survey for adults (DEGS1) Background: It is aspired in the German healthcare system that general practitioners (GPs) act as initial contact for patients and guide through at all steps of medical treatment. This study aims at identifying factors ...
-
2019-01-09ZeitschriftenartikelRespiratory Virus Infections in Hematopoietic Cell Transplant Recipients Highly immunocompromised pediatric and adult hematopoietic cell transplant (HCT) recipients frequently experience respiratory infections caused by viruses that are less virulent in immunocompetent individuals. Most of these ...
-
2019-02-14ZeitschriftenartikelFSME: Risikogebiete in Deutschland (Stand: Januar 2019) Bewertung des örtlichen ErkrankungsrisikosDas Robert Koch-Institut hat die aktualisierte Karte der FSME-Risikogebiete veröffentlicht. Es gibt fünf neue Risikogebiete, darunter ist mit dem Landkreis Emsland auch erstmals Niedersachsen betroffen. Die anderen ...
-
2018-11-21ZeitschriftenartikelSchätzung der Zahl der HIV-Neuinfektionen und der Gesamtzahl von Menschen mit HIV in Deutschland Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember hat das Robert Koch-Institut neue Zahlen zum HIV/AIDS-Geschehen in Deutschland veröffentlicht. Im Jahr 2017 haben sich etwa 2.700 Menschen in Deutschland mit HIV infiziert, die ...
-
2019-02-13ZeitschriftenartikelInfluenza-Wochenbericht Kalenderwoche 06/2019 (02.02. bis 08.02.2019)Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der 06. KW 2019 bundesweit gestiegen. Die Werte des Praxisindex lagen in der 06. KW 2019 im Bereich stark erhöhter ARE-Aktivität. Im Nationalen Referenzzentrum ...
-
2019-02-14ZeitschriftenartikelFund von Zecken der Gattung Hyalomma in Deutschland Im Jahr 2018 wurden 19 Hyalomma-Zecken, die Bürger in verschiedenen Bundesländern gefunden hatten, im Robert Koch-Institut molekularbiologisch untersucht. Im Epidemiologischen Bulletin 7/2019 hat das RKI eine Risikoeinschätzung ...
-
2019-01-29ZeitschriftenartikelPopulationsbasierte Anteile geheilter Krebspatientinnen und -patienten in Deutschland Hintergrund: Bevölkerungsbezogene Erhebungen zu den Überlebensaussichten von Krebspatienten basierten in Deutschland bisher überwiegend auf relativen 5- oder auch 10-Jahresüberlebensraten. Alternativ ermöglicht die Nutzung ...
-
2019-02-06Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftInfluenza-Wochenbericht Kalenderwoche 05/2019 (28.01.2019 bis 01.02.2019)Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der 05. KW 2019 insgesamt gestiegen. Die Werte des Praxisindex lagen in der 05. KW 2019 im Bereich deutlich erhöhter ARE-Aktivität. Im Nationalen Referenzzentrum ...
-
2018-12-12Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftCancer in Germany 2013/2014 Every two years the Association of Population-based Cancer Registries in Germany (GEKID) and the German Centre for Cancer Registry Data (ZfKD) at the Robert Koch Institute jointly publish the Cancer in Germany report. The ...
-
2019-02-07ZeitschriftenartikelARVIA „ARS und AVS Integrierte Analyse“ Ein neues Surveillance-Tool für Krankenhäuser zur Analyse von Antibiotika- Verbrauch und -ResistenzMit der Antibiotika-Resistenz-Surveillance (ARS) und der Antibiotika-Verbrauchs-Surveillance (AVS) sind zwei Surveillancesysteme im Sinne der Deutschen Antibiotikaresistenzstrategie DART am RKI etabliert, seit 2008 bzw. ...
-
2019-01-31ZeitschriftenartikelEpidemiologisches Bulletin 05 / 2019
-
2017-01-24ZeitschriftenartikelEpidemiologisches Bulletin 04 / 2019