edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Recent submissions
Now showing items 11181-11200 of 12256
-
2003-04-01ZeitschriftenartikelLebensqualität von Kindern und Jugendlichen Ergebnisse aus der Pilotphase des Kinder- und JugendgesundheitssurveysDie Lebensqualität hat als Outcome-Parameter in der Medizin in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich an Stellenwert gewonnen. Auch in der Gesundheitsberichterstattung werden subjektive Einschätzungen des Gesundheitszustandes ...
-
2003-11-01ZeitschriftenartikelDiagnostik von Proben bei vermuteten bioterroristischen Anschlägen Allgemeine Aspekte und grundsätzliche ErwägungenDie terroristischen Anschläge Ende 2001 in den USA rückten die Bedrohung von Menschen durch biologische Waffen in den Blickpunkt politischer Entscheidungsträger und der breiten Öffentlichkeit. In Folge der Anschläge mit ...
-
2003-09-01ZeitschriftenartikelInfektionen bei Blutspendern Die Verhinderung von transfusionsassoziierten Infektionen stellt eine der größten Herausforderungen der Transfusionsmedizin dar. Die Kombination von konsequenter Spenderauswahl und strikter Testung jeder Blutspende auf ...
-
2003-05-01ZeitschriftenartikelXIV. Internationale AIDS-Konferenz in Barcelona, 2002 Teil 2
-
2003-04-01ZeitschriftenartikelXIV. Internationale AIDS-Konferenz in Barcelona, 2002 Teil 1 Auf der Suche nach Committment
-
2003-02-01ZeitschriftenartikelGesundheitsziele haben die Erhaltung oder Verbesserung von Gesundheit zum Ziel
-
2003-11-01ZeitschriftenartikelBioterroristisch relevante bakterielle Erreger Epidemiologie, Klinik, DiagnostikNach den bioterroristischen Anschlägen mit Milzbrandbriefen in den USA im Herbst 2001, den Tausenden daraufhin folgenden vermeintlichen Anschlägen auch in Deutschland und den vermuteten Waffenarsenalen in den so genannten ...
-
2003-08-01ZeitschriftenartikelBerechnung der Kosten alkoholassoziierter Krankheiten Calculation of costs of alcohol-related diseasesBei knapper werdenden finanziellen Ressourcen ist es besonders wichtig zu wissen,welche gesellschaftlichen Lasten durch Sucht zu tragen sind. Mittels Humankapitalansatz wurden die direkten und indirekten Kosten alkoholbezogener ...
-
2003-06-01ZeitschriftenartikelMolekulare Virologie am Beispiel des Hepatitis-B-Virus Arbeiten der Nachwuchsgruppe “Hepatitis B und C: virale Genfunktionen” des Robert Koch-InstitutesDie nachfolgend beschriebenen Forschungsprojekte der Nachwuchsgruppe I am Robert Koch-Institut (RKI) befassen sich am Beispiel des Hepatitis-B-Virus (HBV) mit der Charakterisierung intrazellulärer Signalkaskaden und der ...
-
2003-09-01ZeitschriftenartikelVollzähligkeitsschätzungen von Krebsregisterdaten in Deutschland Estimating the completeness of German cancer registriesDas 1995 in Deutschland in Kraft getretene Bundeskrebsregistergesetz verpflichtete alle Bundesländer, epidemiologische Krebsregister einzurichten. Dieses inzwischen schon wieder ausgelaufene Gesetz hat die Krebsregistrierung ...
-
2003-11-01ZeitschriftenartikelElektronenmikroskopie im Methodenspektrum der Bioterrorismus-Diagnostik Electron microscopy in diagnosis of bioterrorism agentsDie Erregerdiagnostik bei Bioterrorismus- (BT-)Verdacht gewinnt durch den Einsatz visueller Verfahren an Präzision und Schnelligkeit. Die resultierende morphologische Diagnostik am Licht- und Elektronenmikroskop (EM) ...
-
2003-08-15ZeitschriftenartikelPathogenese der Legionelleninfektion Arbeiten der Nachwuchsgruppe „Pathogenese der Legionelleninfektion“ des Robert Koch-InstitutsLegionellen sind Gram-negative Bakterien, die im Süßwasser als intrazelluläre Parasiten von Protozoen vorkommen. Nach Inhalation besiedelt das Bakterium Alveolarmakrophagen und alveoläre Epithelzellen der Lunge. Beim ...
-
2003-10-01ZeitschriftenartikelBericht über das 6.Minisymposium Xenotransplantation am Robert Koch-Institut in Berlin im Mai 2003
-
2012-03-01ZeitschriftenartikelAsthma and Sensitization Pattern in Children The prevalence of specific sensitization and its clinical relevance for the development of allergic diseases and asthma is one of the subjects currently being in the focus of scientific studies. In the field of asthma ...
-
2011-03-12ZeitschriftenartikelHormonal contraceptive use among adolescent girls in Germany in relation to health behavior and biological cardiovascular risk factors. Purpose: To determine the association between hormonal contraceptive (HC) use, and behavior-related and biological cardiovascular risk factors among teenage girls in Germany. Methods: HC use was assessed among 2,285 ...
-
2010-11-01ZeitschriftenartikelRevisiting human IL-12Rβ1 deficiency: a survey of 141 patients from 30 countries. Interleukin-12 receptor β1 (IL-12Rβ1) deficiency is the most common form of Mendelian susceptibility to mycobacterial disease (MSMD). We undertook an international survey of 141 patients from 102 kindreds in 30 countries. ...
-
2011-10-27ZeitschriftenartikelAge, puberty, body dissatisfaction, and physical activity decline in adolescents. Results of the German Health Interview and Examination Survey (KiGGS) Background: Physical activity (PA) shows a marked decline during adolescence. Some studies have pointed to pubertal status or timing as possible PA determinants in this age group. Furthermore, it was supposed that the ...
-
2012-02-03ZeitschriftenartikelEliciting views on antibiotic prescribing and resistance among hospital and outpatient care physicians in Berlin, Germany: results of a qualitative study Objective: To better understand physicians' views on factors of influence for the prescribing of antibiotics and on antibiotic resistance in the Berlin region, Germany. Design: Qualitative study with focus groups. ...
-
2011-03-05ZeitschriftenartikelA quantitative approach to analyse linkages between antimicrobial resistance properties in Salmonella Typhimurium isolates This study used statistical methods to investigate linkages in phenotypic resistance profiles in a population sample of 321 Salmonella Typhimurium isolates from sporadic salmonellosis cases in Lower Saxony, Germany, collected ...
-
2011-03-01ZeitschriftenartikelIs low birth weight in the causal pathway of the association between maternal smoking in pregnancy and higher BMI in the offspring? A number of cross-sectional and prospective studies suggested a priming effect of maternal smoking in pregnancy on offspring’s obesity. It has been hypothesized that this association might be explained by low birth weight ...