Artikel in Fachzeitschriften: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 5381-5400 von 5429
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelDie Prävalenz der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland : Erste Ergebnisse aus dem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) Leitsymptome der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sind Unaufmerksamkeit, motorische Unruhe und Impulsivität. ADHS wird ätiologisch vorrangig auf genetische Ursachen zurückgeführt und bringt eine ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelGewalterfahrungen von Kindern und Jugendlichen im subjektiven Selbstbericht : Erste Ergebnisse aus dem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) Gewalterfahrungen in Kindheit und Jugend sind mit potenziell schwerwiegenden Konsequenzen für die physische und psychische Gesundheit verbunden. Gewalterfahrungen können Kinder und Jugendliche dabei als Täter, Opfer oder ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelGesundheitsbezogene Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland : Eine Normstichprobe für Deutschland aus dem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KIGGS) In der vorliegenden Arbeit wird die gesundheitsbezogene Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland unter Verwendung des international zur Anwendung kommenden Fragebogeninstrumentes KINDL-R zur Erfassung der ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelDer Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS): Risiken und Ressourcen für die psychische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen Mit dem salutogenetischen Ansatz in den Gesundheitswissenschaften hat neben der Betrachtung von Risikofaktoren zunehmend auch die Frage nach Schutzfaktoren an Bedeutung gewonnen, die sich protektiv auf die psychische ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelEssstörungen im Kindes- und Jugendalter : Erste Ergebnisse aus dem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) Esstörungen gehören zu den Verhaltensauffälligkeiten in Verbindung mit körperlichen Störungen und Faktoren (ICD 10). Im Kindes- und Jugendalter zählen sie zu den häufigsten chronischen Gesundheitsproblemen. Insgesamt 6634 ...
-
2008-11-07ZeitschriftenartikelInfluenza A Virus Inhibits Type I IFN Signaling via NF-κB-Dependent Induction of SOCS-3 Expression The type I interferon (IFN) system is a first line of defense against viral infections. Viruses have developed various mechanisms to counteract this response. So far, the interferon antagonistic activity of influenza A ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelAllergische Erkrankungen Ergebnisse aus dem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS)Im Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) wurden von 2003–2006 an einer bevölkerungsbezogenen Stichprobe von 17.641 0- bis 17-Jährigen Daten zu allergischen Erkrankungen (Asthma, atopisches Ekzem, Heuschnupfen, ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelPrävalenz von somatischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS)Im Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) wurden von 2003–2006 an einer bevölkerungsbezogenen Stichprobe von 17.641 0- bis 17-Jährigen Daten zu akuten/ansteckenden und chronischen Erkrankungen erhoben. Die Jahresprävalenzen ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelSexuelle Reifung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS)Nach einem Stillstand in der Reifeakzeleration in den 80er-Jahren des 20. Jahrhunderts wird international und auch in Deutschland eine weitere Verschiebung der Reifeentwicklung in das jüngere Lebensalter diskutiert. Mit ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelPerinatale Einflussfaktoren auf die spätere Gesundheit Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS)Die Erhebungen des Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) zwischen Mai 2003 und Mai 2006 erfassten insgesamt 17.641 Kinder und Jugendliche in 167 für die Bundesrepublik repräsentativen Städten und Gemeinden. Mit den ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelKörpermaße bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS)Im Rahmen des bundesweiten Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) wurden bei 17.641 Jungen und Mädchen eine Reihe anthropometrischer Messgrößen standardisiert erhoben. Für den kompletten Altersbereich (0–17 Jahre) ...
-
2005-12-08ZeitschriftenartikelModulation of Cytokine Production by the Transmembrane Envelope Protein gp41 of HIV-1
-
2005-12-08ZeitschriftenartikelInduction of HIV-neutralising Antibodies of the 2F5/4E10 Type
-
2005-12-08ZeitschriftenartikelHERV-K113: The Newest and Most Lively Member of the Human Endogenous Retroviruses
-
2006-12-21ZeitschriftenartikelThe transmembrane envelope protein of HIV-1 and other retroviruses modulate cytokine production and induce Treg cells
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelMundgesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland Erste Ergebnisse aus dem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS)
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelNutzung elektronischer Medien im Jugendalter Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS)
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelKörperlich-sportliche Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS)
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelVerbreitung, Dauer und zeitlicher Trend des Stillens in Deutschland Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS)
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelLebensmittelverzehr bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS)
