Artikel in Fachzeitschriften: Recent submissions
Now showing items 1281-1300 of 5100
-
2021-06-24ZeitschriftenartikelPrimary and pollen-associated hazelnut allergy in school-aged children in Germany: A birth cohort study Background: Primary hazelnut allergy is a common cause of anaphylaxis in children, as compared to birch-pollen associated hazelnut allergy. Population-based data on hazelnut and concomitant birch-pollen allergy in children ...
-
2021-06-20ZeitschriftenartikelSystematic review of empirical studies comparing the effectiveness of non-pharmaceutical interventions against COVID-19 Objectives: To evaluate which non-pharmaceutical interventions (NPIs) have been more and less effective in controlling the COVID-19 pandemic. Methods: We performed a systematic review of published and unpublished empirical ...
-
2021-06-23ZeitschriftenartikelUpdate on Potentially Zoonotic Viruses of European Bats Bats have been increasingly gaining attention as potential reservoir hosts of some of the most virulent viruses known. Numerous review articles summarize bats as potential reservoir hosts of human-pathogenic zoonotic ...
-
2021-12-02ZeitschriftenartikelZur Situation bei wichtigen Infektionskrankheiten – Reiseassoziierte Krankheiten 2020 Im Jahr 2020 war die Zahl der dem RKI gemeldeten bzw. übermittelten Fälle von reiseassoziierten Infektionskrankheiten wesentlich niedriger als in den Vorjahren. Ursache für diesen Rückgang waren die nach dem 1. Quartal ...
-
2021-06-14ZeitschriftenartikelThe whole is greater than the sum of its parts: profles of multiple mental health risk factors using Latent class analysis Background: The exposure to an accumulation of various risk factors during childhood and adolescence relative to a single risk is associated with poorer mental health. Identifcation of distinct constellations of risk ...
-
2021-06-21ZeitschriftenartikelDevelopment of Incidence and Surgical Treatment of Penile Cancer in Germany from 2006 to 2016: Potential Implications for Future Management Background: Penile cancer is a rare disease and surgical treatment often entails a significant impact on quality of life. The aim of this study was to analyze trends in surgical treatment patterns in Germany. Methods: We ...
-
2021-11-29ZeitschriftenartikelWissenschaftliche Begründung der STIKO zur Aktualisierung der Empfehlung der COVID-19-Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff
-
2021-11-29ZeitschriftenartikelBeschluss der STIKO zur 14. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung In der 14. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung empfiehlt die STIKO die COVID-19-Auffrischimpfung allen Personen im Alter ≥ 18 Jahren. Die Auffrischimpfung soll mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen. Für Personen < 30 ...
-
2021-05-26ZeitschriftenartikelPresence and Diversity of Different Enteric Viruses in Wild Norway Rats (Rattus norvegicus) Abstract: Rodents are common reservoirs for numerous zoonotic pathogens, but knowledge about diversity of pathogens in rodents is still limited. Here, we investigated the occurrence and genetic diversity of enteric ...
-
2021-11-25ZeitschriftenartikelUpdate: Erfassung der SARS-CoV-2-PCR-Testzahlen in Deutschland und die Entwicklung der Testzahlen in ärztlichen Praxen Im Rahmen der Bewältigung der COVID-19-Pandemie spielt die SARS-CoV-2/COVID-19-Diag¬nostik eine entscheidende Rolle. Das RKI erfasst wöchentlich die Anzahl der in Deutschland durchgeführten SARS-CoV-2-PCR-Tests, sowie ...
-
2021-11-25ZeitschriftenartikelSchätzung der Zahl der HIV-Neuinfektionen und der Gesamtzahl von Menschen mit HIV in Deutschland, Stand Ende 2020 Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland sowie bei Menschen deutscher Herkunft, die sich im Ausland mit HIV infiziert haben, wird 2020 auf 2.000 geschätzt und nimmt damit im Vergleich zum Vorjahr ab. Die Zahl der ...
-
2021-09-21ZeitschriftenartikelCOVID-19 Outbreaks in Settings With Precarious Housing Conditions in Germany: Challenges and Lessons Learned Two COVID-19 outbreaks occurred in residential buildings with overcrowded housing conditions in the city of Göttingen in Germany during May and June 2020, when COVID-19 infection incidences were low across the rest of ...
-
2021-10-14ZeitschriftenartikelEffectiveness of COVID-19 vaccines against SARS CoV-2 infection with the Delta (B.1.617.2) variant: second interim results of a living systematic review and meta-analysis, 1 January to 25 August 2021 The Delta variant (Phylogenetic Assignment of Named Global Outbreak (Pango) lineage designation B.1.617.2) of severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2) was first reported in October 2020 and has spread ...
-
2021-10-11ZeitschriftenartikelDiabetes free life expectancy and years of life lost associated with type 2 diabetes: projected trends in Germany between 2015 and 2040 Background: Type 2 diabetes (T2D) causes substantial disease burden and is projected to affect an increasing number of people in coming decades. This study provides projected estimates of life years free of type 2 diabetes ...
-
2021-11-04ZeitschriftenartikelSurveillance of endemic human Coronaviruses in Germany, 2019/2020
-
2021-11-03ZeitschriftenartikelInfektionsgeschehen und Eindämmungsmaßnahmen in Kitas während der COVID-19- Pandemie – Erkenntnisse aus der Corona-KiTa-Studie Hintergrund: Kindertageseinrichtungen (Kitas) spielen eine wichtige gesellschaftspolitische Rolle; gleichzeitig begünstigt der enge Kontakt der Kinder in Kitagruppen untereinander und mit Beschäftigten die Übertragung von ...
-
2021-11-18ZeitschriftenartikelBeschluss der STIKO zur 13. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung Die STIKO empfiehlt für die COVID-19-Grundimmunisierung bei unter 30-Jährigen nur noch den mRNA-Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer, da in dieser Altersgruppe das Risiko einer Myokarditis nach Impfung mit dem mRNA-Impfstoff ...
-
2021-11-18ZeitschriftenartikelWissenschaftliche Begründung der STIKO zur Empfehlung, im Alter unter 30 Jahren ausschließlich Comirnaty zur COVID-19-Grundimmunisierung und -Auffrischimpfung zu verwenden Seit dem Frühjahr 2021 ist bekannt, dass im Zusammenhang mit der Anwendung der mRNA-Impfstoffe Comirnaty und Spikevax insbesondere bei Jungen und jungen Männern Myo- und/oder Perikarditiden auftreten können. Aufgrund dieser ...
-
2021-11-11ZeitschriftenartikelTreten ambulant erworbene Fälle von Legionärskrankheit auch außerhalb der 2- bis 10-tägigen Inkubationszeit auf? – Ergebnisse der LeTriWa-Studie Die Mehrheit der Fälle von Legionärskrankheit sind sporadische, ambulant erworbene Fälle. Aufgrund der Vielzahl an möglichen Infektionsquellen ist es wichtig, relevante Expositionen der Fälle während der Inkubationszeit ...
-
2021-10-18ZeitschriftenartikelSTIKO-Empfehlung zur COVID-19-Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff für Personen ≥ 70 Jahre und bestimmte Indikationsgruppen sowie Empfehlung zur Optimierung der Grundimmunisierung mit einem mRNA-Impfstoff nach vorausgegangener Impfung mit der COVID-19 Vaccine Janssen und die dazugehörige wissenschaftliche Begründung Die STIKO empfiehlt eine COVID-19-Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff für Personen ≥ 70 Jahre und für bestimmte Indikationsgruppen. Die Auffrischimpfung soll frühestens 6 Monate nach der aus zwei Impfstoffdosen ...