- edoc Startseite
- Artikel in Fachzeitschriften
- Artikel in Fachzeitschriften
- Auflistung Artikel in Fachzeitschriften nach Autor
Auflistung Artikel in Fachzeitschriften nach Autor "Hölling, Heike"
Anzeige der Publikationen 1-20 von 57
-
2022-09-08ZeitschriftenartikelAdolescent Family Characteristics Partially Explain Differences in Emerging Adulthood Subjective Well-Being After the Experience of Major Life Events: Results from the German KiGGS Cohort Study Cohrdes, Caroline; Meyrose, Ann-Kathrin; Ravens-Sieberer, Ulrike; Hölling, HeikeExperiences from major life events (MLEs; e.g., starting work or living independently) accumulate in the transition to emerging adulthood. Adaption to such events, often operationalized as responses in subjective well-being ...
-
2013-08-31ZeitschriftenartikelAntwort des Robert Koch-Instituts zu dem Leserbrief "Valide Aussagen zu Gewalt im Geschlechterverhältnis erfordern gendersensible Erfassung" Lange, Cornelia; Hölling, Heike
-
2021-08-02ZeitschriftenartikelAssociations between Parenting Style and Mental Health in Children and Adolescents Aged 11–17 Years: Results of the KiGGS Cohort Study (Second Follow-Up) Azman, Özge; Mauz, Elvira; Reitzle, Matthias; Geene, Raimund; Hölling, Heike; Rattay, PetraFew studies from Germany have investigated the associations between parenting style and children’s and adolescents’ health. Little attention has been directed to whether these associations vary with familial socioeconomic ...
-
2011-05-30ZeitschriftenartikelBMI-Selbstauskünfte Überprüfung der Praktikabilität einer Korrekturformel an einer Stichprobe elf- bis 13-jähriger MädchenWick, K.; Hölling, Heike; Schlack, Robert; Bormann, B.; Brix, C.; Sowa, M.; Strauß, B.; Berger, U.Die Entscheidung zwischen Messung und Erfragung von Größe und Gewicht zur Errechnung des Body-Mass-Index (BMI) hat Einfluss auf die Ökonomie und Validität dieser Messungen. So sind Selbstauskünfte zwar weniger aufwendig, ...
-
2022-11ZeitschriftenartikelChild and Adolescent Mental Health During the COVID-19 Pandemic: Results of the Three-Wave Longitudinal COPSY Study Ravens-Sieberer, Ulrike; Erhart, Michael; Devine, Janine; Gilbert, Martha; Reiss, Franziska; Barkmann, Claus; Siegel, Nico A.; Simon, Anja M.; Hurrelmann, Klaus; Schlack, Robert; Hölling, Heike; Wieler, Lothar H.; Kaman, AnnePurpose The German population-based longitudinal COVID-19 and Psychological Health study monitors changes in health-related quality of life (HRQoL) and mental health of children and adolescents during the COVID-19 ...
-
2019-12-03ZeitschriftenartikelCohort profile: KiGGS cohort longitudinal study on the health of children, adolescents and young adults in Germany Mauz, Elvira; Lange, Michael; Houben, Robin; Hoffmann, Robert; Allen, Jennifer; Gößwald, Antje; Hölling, Heike; Lampert, Thomas; Lange, Cornelia; Poethko-Müller, Christina; Richter, Almut; Schaffrath Rosario, Angelika; von Schenck, Ursula; Ziese, Thomas; Kurth, Bärbel-Maria; the KIGGS Cohort Research Team
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelDer Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS): Risiken und Ressourcen für die psychische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen Erhart, Michael; Hölling, Heike; Bettge, S.; Ravens-Sieberer, Ulrike; Schlack, RobertMit dem salutogenetischen Ansatz in den Gesundheitswissenschaften hat neben der Betrachtung von Risikofaktoren zunehmend auch die Frage nach Schutzfaktoren an Bedeutung gewonnen, die sich protektiv auf die psychische ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelDer Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS): Studienmanagement und Durchführung der Feldarbeit Hölling, Heike; Kamtsiuris, Panagiotis; Lange, Michael; Thierfelder, Wulf; Thamm, Michael; Schlack, RobertVon Mai 2003 bis Mai 2006 führte das Robert Koch-Institut (RKI) den Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) durch. Zur Datenerhebung waren bundesweit in 167 Städten und Gemeinden insgesamt 4 Untersuchungsteams – bestehend ...
-
2013-05-27ZeitschriftenartikelDie erste Welle der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1) Gewinnung von Studienteilnehmenden, Durchführung der Feldarbeit und QualitätsmanagementGößwald, Antje; Lange, Michael; Dölle, Rüdiger; Hölling, HeikeZiel der „Studie zur Gesundheit Erwachsener“ (DEGS) ist es, wiederholt bundesweit repräsentative Gesundheitsdaten für die in Deutschland lebenden Erwachsenen im Alter von 18 bis 79 Jahren bereitzustellen. Außerdem werden ...
-
2002-11-01ZeitschriftenartikelDie Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland Was wir wissen, was wir nicht wissen, was wir wissen werdenKurth, Bärbel-Maria; Bergmann, Karl E.; Dippelhofer, Angela; Hölling, Heike; Kamtsiuris, Panagiotis; Thefeld, WolfgangDie aktuelle epidemiologische Datenlage zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen offenbart die Notwendigkeit einer repräsentativen Gesundheitserhebung für die 0- bis 17-Jährigen. Ein über mehrere Jahre entwickeltes ...
-
2008-08-01ZeitschriftenartikelDie Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Daten aus dem bundesweit repräsentativen Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) Schlack, Robert; Kurth, Bärbel-Maria; Hölling, HeikeHintergrund: Die gesundheitliche Lage von Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist heute so gut wie nie. Zu verdanken ist dies in erster Linie dem sozialen und medizinischen Fortschritt. Dieser hat jedoch auch eine ...
-
2012-06-07ZeitschriftenartikelDie KiGGS-Studie Bundesweit repräsentative Längs- und Querschnittstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Gesundheitsmonitorings am Robert Koch-InstitutHölling, Heike; Schlack, Robert; Kamtsiuris, Panagiotis; Butschalowsky, Hans; Schlaud, Martin; Kurth, Bärbel-MariaVon 2003 bis 2006 wurde die KiGGS-Basiserhebung (Baseline) in insgesamt 167 Städten und Gemeinden in Deutschland mit einer geclusterten Zufallsstichprobe von 17.641 Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 bis 17 Jahren und ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelDie Prävalenz der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland : Erste Ergebnisse aus dem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) Schlack, Robert; Hölling, Heike; Kurth, Bärbel-Maria; Huss, M.Leitsymptome der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sind Unaufmerksamkeit, motorische Unruhe und Impulsivität. ADHS wird ätiologisch vorrangig auf genetische Ursachen zurückgeführt und bringt eine ...
-
2010-08-31ZeitschriftenartikelElterliche Psychopathologie, Aggression und Depression bei Kindern und Jugendlichen Schlack, Robert; Hölling, Heike; Erhart, Michael; Petermann, Franz; Ravens-Sieberer, UlrikeAggressiv-dissoziales Verhalten und depressive Symptome treten bei Kindern und Jugendlichen auch gemeinsam auf. Eine solche Komorbidität zweier unterschiedlicher Störungsbilder kann oft durch einen gemeinsamen Risikofaktor ...
-
2009-09-20ZeitschriftenartikelEntwicklung und Evaluation der nationalen Gesundheitsziele für Kinder und Jugendliche Welchen Beitrag leistet der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey des Robert Koch-Instituts (KiGGS)?Lampert, Thomas; Mensink, Gert; Hölling, Heike; Schlack, Robert; Kleiser, Christina; Kurth, Bärbel-MariaGesundheitsziele werden zunehmend zu einem Steuerungsinstrument der Gesundheitspolitik im nationalen und internationalen Kontext. Im Projekt gesundheitsziele.de wurden mit Blick auf Kinder und Jugendliche in Deutschland ...
-
2023-05-30ZeitschriftenartikelEpidemiologie seelischen Wohlbefindens von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse aus 3 Studien vor und während der COVID-19-Pandemie Reiß, Franziska; Kaman, Anne; Napp, Ann-Kathrin; Devine, Janine; Li, Lydia Y.; Strelow, Lisa; Erhart, Michael; Hölling, Heike; Schlack, Robert; Ravens-Sieberer, UlrikeHintergrund: Ein kontinuierliches bundesweites Gesundheitsmonitoring ist wichtig, um das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen im Blick zu behalten und Entwicklungsverläufe abzubilden. Anhand der Ergebnisse von 3 ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelEssstörungen im Kindes- und Jugendalter : Erste Ergebnisse aus dem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) Schlack, Robert; Hölling, HeikeEsstörungen gehören zu den Verhaltensauffälligkeiten in Verbindung mit körperlichen Störungen und Faktoren (ICD 10). Im Kindes- und Jugendalter zählen sie zu den häufigsten chronischen Gesundheitsproblemen. Insgesamt 6634 ...
-
2023-12-18BuchExterne Qualitätssicherung epidemiologischer Gesundheitsstudien Ein Handbuch für die praktische UmsetzungGundlach, Jasmin; Schöne, Gina; Hölling, HeikeEine zuverlässig hohe Qualität ist eine wesentliche Grundlage für das Vertrauen in epidemiologische Studien. Die „Leitlinien und Empfehlungen zur Sicherung von Guter Epidemiologischer Praxis (GEP)“ der Deutschen Gesellschaft ...
-
2022-10-19ZeitschriftenartikelFramework and baseline examination of the German National Cohort (NAKO) Peters, Annette; German National Cohort (NAKO) Consortium; Peters, Annette; Greiser, Karin Halina; Göttlicher, Susanne; Ahrens, Wolfgang; Albrecht, Maren; Bamberg, Fabian; Bärnighausen, Till; Becher, Heiko; Berger, Klaus; Beule, Achim; Boeing, Heiner; Bohn, Barbara; Bohnert, Kerstin; Braun, Bettina; Brenner, Hermann; Bülow, Robin; Castell, Stefanie; Damms-Machado, Antje; Dörr, Marcus; Ebert, Nina; Ecker, Margit; Emmel, Carina; Fischer, Beate; Franzke, Claus-Werner; Gastell, Sylvia; Giani, Guido; Günther, Matthias; Günther, Kathrin; Günther, Klaus-Peter; Haerting, Johannes; Haug, Ulrike; Heid, Iris M.; Heier, Margit; Heinemeyer, Diana; Hendel, Thomas; Herbolsheimer, Florian; Hirsch, Jochen; Hoffmann, Wolfgang; Holleczek, Bernd; Hölling, Heike; Hörlein, Andreas; Jöckel, Karl-Heinz; Kaaks, Rudolf; Karch, André; Karrasch, Stefan; Kartschmit, Nadja; Kauczor, Hans-Ulrich; Keil, Thomas; Kemmling, Yvonne; Klee, Bianca; Klüppelholz, Birgit; Kluttig, Alexander; Kofink, Lisa; Köttgen, Anna; Kraft, Daniel; Krause, Gérard; Kretz, Lisa; Krist, Lilian; Kühnisch, Jan; Kuß, Oliver; Legath, Nicole; Lehnich, Anna-Therese; Leitzmann, Michael; Lieb, Wolfgang; Linseisen, Jakob; Loeffler, Markus; Macdonald, Anke; Maier-Hein, Klaus H.; Mangold, Nina; Meinke-Franze, Claudia; Meisinger, Christa; Melzer, Juliane; Mergarten, Björn; Michels, Karin B.; Mikolajczyk, Rafael; Moebus, Susanne; Mueller, Ulrich; Nauck, Matthias; Niendorf, Thoralf; Nikolaou, Konstantin; Obi, Nadia; Ostrzinski, Stefan; Panreck, Leo; Pigeot, Iris; Pischon, Tobias; Pschibul-Thamm, Irene; Rathmann, Wolfgang; Reineke, Achim; Roloff, Stefanie; Rujescu, Dan; Rupf, Stefan; Sander, Oliver; Schikowski, Tamara; Schipf, Sabine; Schirmacher, Peter; Schlett, Christopher L.; Schmidt, Börge; Schmidt, Georg; Schmidt, Martin; Schöne, Gina; Schulz, Holger; Schulze, Matthias B.; Schweig, Alexandra; Sedlmeier, Anja M.; Selder, Sonja; Six-Merker, Julia; Sowade, Ramona; Stang, Andreas; Stegle, Oliver; Steindorf, Karen; Stübs, Gunthard; Swart, Enno; Teismann, Henning; Thiele, Inke; Thierry, Sigrid; Ueffing, Marius; Völzke, Henry; Waniek, Sabina; Weber, Andrea; Werner, Nicole; Wichmann, Heinz-Erich; Willich, Stefan N.; Wirkner, Kerstin; Wolf, Kathrin; Wolff, Robert; Zeeb, Hajo; Zinkhan, Melanie; Zschoke, JohannesThe German National Cohort (NAKO) is a multidisciplinary, population-based prospective cohort study that aims to investigate the causes of widespread diseases, identify risk factors and improve early detection and prevention ...
-
2012-09-04ZeitschriftenartikelGerman health interview and examination survey for adults (DEGS) - design, objectives and implementation of the first data collection wave Scheidt-Nave, Christa; Kamtsiuris, Panagiotis; Gößwald, Antje; Hölling, Heike; Lange, Michael; Busch, Markus; Dahm, Stefan; Dölle, Rüdiger; Ellert, Ute; Fuchs, Judith; Hapke, Ulfert; Heidemann, Christin; Knopf, Hildtraud; Laussmann, Detlef; Mensink, Gert; Neuhauser, Hannelore; Richter, Almut; Saß, Anke-Christine; Rosario, Angelika Schaffrath; Stolzenberg, Heribert; Thamm, Michael; Kurth, Bärbel-MariaBackground: The German Health Interview and Examination Survey for Adults (DEGS) is part of the recently established national health monitoring conducted by the Robert Koch Institute. DEGS combines a nationally ...