- edoc-Server Home
- Artikel in Fachzeitschriften
- Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
- Browsing Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel by Author
Browsing Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel by Author "Lachmann, Raskit"
Now showing items 1-19 of 19
-
2022-10-21ZeitschriftenartikelAktueller Ebolafieber-Ausbruch in Uganda, hervorgerufen durch Ebolavirus-Spezies „Sudan“ Frank, Christina; Rohde, Anna; Niebank, Michaela; Lachmann, Raskit; an der Heiden, Maria; Seidel, Juliane; Brunke, Melanie; Stark, KlausIm September 2022 wurde aus Uganda ein neuer Ausbruch, verursacht durch die „Sudan“-Spezies des Ebolavirus (SUDV) gemeldet. Wie das Epidemiologische Bulletin 43/2022 berichtet, wurden mit Stand vom 19.10.2022 bislang 64 ...
-
2023-09-21ZeitschriftenartikelAktueller Nipahvirus- Ausbruch im Distrikt Kozhikode im Norden des Bundestaates Kerala, Südindien Hemmers-Pauly, Lukas; Espelage, Werner; Stark, Klaus; Lachmann, Raskit; Niebank, Michaela; Esquevin, Sarah
-
2024-03-07ZeitschriftenartikelAnstieg von Ornithose-Fallmeldungen in Deutschland Singer, Regina; Baier, Michael; Wilking, Hendrik; Lachmann, RaskitSeit Dezember 2023 wurde ein Anstieg der gemäß IfSG an das RKI übermittelten Ornithose-Fälle in Deutschland beobachtet. Auch in Dänemark, den Niederlanden, in Österreich und Schweden wurden für den gleichen Zeitraum eine ...
-
2019-07-11ZeitschriftenartikelAusbruch ambulant erworbener Legionellosen in Bremen 2015 und 2016 – Erfahrungen, Ergebnisse, Entscheidungen Buchholz, Udo; Dullin, Joachim; Lück, Christian; Petzold, Markus; Berges, Michaela; Exner, Martin; Jahn, Heiko; Lachmann, Raskit; Brodhun, BonitaIm November/Dezember 2015 und Februar/März 2016 kam es zu zwei Häufungen ambulant erworbener Legionellosen in Bremen. Trotz umfassender Untersuchungen konnte die Infektionsquelle nicht identifiziert werden. Im Epidemiologischen ...
-
2020-06-18ZeitschriftenartikelAutochthone Infektionen mit dem West-Nil-Virus in Deutschland 2018 und 2019 Frank, Christina; Lachmann, Raskit; Stark, Klaus; Schmidt-Chanasit, Jonas; Eisermann, Philip; Lühken, RenkeSeit 2016 sind in Deutschland akute humane Infektionen mit Arboviren inkl. WNV meldepflichtig. Auch vorher wurden schon humane Fälle von West-Nil-Fieber gelegentlich gemeldet, diese Infektionen waren reiseassoziiert und ...
-
2024-08-01ZeitschriftenartikelErste Oropouche-Fieber-Fälle in Deutschland unter Reiserückkehrenden aus Kuba Lachmann, Raskit; Meincke, Maylin; Grünewald, Thomas; Brockmann, Stefan; Frank, Christina; Schmidt-Chanasit, Jonas; Wilking, Hendrik
-
2019-09-01ZeitschriftenartikelErster in Deutschland durch Stechmücken übertragener Fall einer West-Nil-Virus-Infektion Wilking, Hendrik; Offergeld, Ruth; Lachmann, Raskit; Grünewald, Thomas; Schmidt-Chanasit, JonasDas Epidemiologische Bulletin 40/2019 berichtet, dass erstmals eine in Deutschland durch Mücken übertragene Infektion und Erkrankung mit dem West-Nil-Virus (WNV) bekannt geworden ist: Die Person aus Sachsen war an einer ...
-
2022-06-30ZeitschriftenartikelGekommen, um zu bleiben? Bei autochthonen West-Nil-Virus-Infektionen steht regional die Saison 2022 vor der Tür Frank, Christina; Offergeld, Ruth; Lachmann, Raskit; Stark, KlausIm Jahr 2020 wurden in Deutschland 20 autochthone symptomatische und zwei asymptomatische Infektionen mit dem West-Nil-Virus (WNV) bei Menschen festgestellt und gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) gemeldet; ein älterer ...
-
2022-09-09ZeitschriftenartikelKurze Inkubationszeiten bei Affenpockenfällen in Deutschland während des aktuellen Ausbruchsgeschehens Lachmann, Raskit; Frank, Christina; Stark, Klaus; Falkenhorst, GerhardDeutschland gehört zu den am stärksten betroffenen Ländern im Rahmen des aktuellen internationalen Affenpockenausbruchs. Um relevante Expositionen erkennen und angemessene Präventionsmaßnahmen durchführen zu können ist es ...
-
2019-10-09ZeitschriftenartikelListeriose-Ausbruch mit Listeria monocytogenes Sequenz-Cluster-Typ 2521 (Sigma1)in Deutschland Wilking, Hendrik; Lachmann, Raskit; Holzer, Alexandra; Boone, Idesbald; Halbedel, Sven; Flieger, Antje; Stark, KlausMittels Genomsequenzierung wurde im Jahr 2018 ein Listeriose-Cluster mit dem Listerien-Sequenz-Cluster-Typ 2521 im Konsiliarlabor für Listerien im RKI identifiziert. Es besteht nach IfSG eine Labormeldepflicht für L. ...
-
2023-03-23ZeitschriftenartikelListeriose-Ausbrüche in Deutschland – Hinweise auf geräucherte oder gebeizte Lachsprodukte als Ursache von Infektionen, Fortschreibung des Berichts aus 2021 Adler, Marlen; Al Dahouk, Sascha; Flieger, Antje; Halbedel, Sven; Holzer, Alexandra; Kleta, Sylvia; Lachmann, Raskit; Lüth, Stefanie; Nöckler, Karsten; Stark, Klaus; Wilking, HendrikListeriose, verursacht durch das Bakterium Listeria (L.) monocytogenes, tritt in verschiedenen Formen auf und wird vor allem durch Konsum kontaminierter Lebensmittel übertragen. Die Krankheit ist mit teilweise schweren ...
-
2019-11-28ZeitschriftenartikelReiseassoziierte Krankheiten 2018 Zur Situation bei wichtigen InfektionskrankheitenFalkenhorst, Gerhard; Enkelmann, Julia; Lachmann, Raskit; Faber, Mirko; Pörtner, Kirsten; Frank, Christina; Stark, KlausIm Epidemiologischen Bulletin 48/2019 ist eine detaillierte Auswertung der Meldedaten nach Infektionsschutzgesetz (IfSG) zu reiseassoziierten Krankheiten erschienen, die dem Robert Koch-Institut für das Jahr 2018 übermittelt ...
-
2024-07-18ZeitschriftenartikelSaison 2024 stechmückenübertragener Krankheitserreger in Deutschland beginnt Frank, Christina; Lachmann, RaskitZiel ist es mit dem Artikel auf die beginnende Saison stechmückenübertragener Krankheitserreger aufmerksam zu machen. In Deutschland gibt es zwei unterschiedliche Herausforderungen: In Teilen Ostdeutschlands zirkuliert auf ...
-
2023-06-01ZeitschriftenartikelSaison stechmückenübertragener Krankheitserreger beginnt Frank, Christina; Offergeld, Ruth; Lachmann, Raskit; Stark, Klaus; Schmidt-Chanasit, JonasWie schon in den Vorjahren jeweils im Mai und Juni wird auch dieses Jahr im Epidemiologischen Bulletin 22/2023 auf die beginnende Saison stechmückenübertragener Krankheitserreger hingewiesen. Seit mindestens 2018 zirkuliert ...
-
2024-05-16ZeitschriftenartikelStarker Anstieg der Denguefieber-Meldefallzahlen in den ersten Monaten 2024 Lachmann, Raskit; Frank, ChristinaDas in den Tropen und Teilen der Subtropen endemische Denguefieber ist eine akut fieberhafte Erkrankung. Überträger des Denguevirus sind Steckmücken vor allem der Spezies Ae. aegypti oder Ae. albopictus. Während ein Großteil ...
-
2022-07-19ZeitschriftenartikelWeltweiter Ausbruch von Affenpocken - Situationsbeschreibung des Robert Koch-Instituts für Deutschland, Datenstand 14.07.2022 Falkenhorst, Gerhard; Jansen, Klaus; Lachmann, Raskit; Koppe, Uwe; Selb, Regina; Steffen, Gyde; Schaade, Lars; Nitsche, Andreas; Michel, Janine; Frank, ChristinaIm Mai 2022 häuften sich nicht-reiseassoziierte Fälle von Affenpocken. Seitdem hat sich ein weltweiter Ausbruch mit über 11.000 Fällen in 69 Ländern entwickelt, von denen rund 80 % in Europa gemeldet wurden. In Deutschland ...
-
2023-11-16ZeitschriftenartikelZur Situation bei wichtigen Infektionskrankheiten – Importierte Infektionskrankheiten 2022 Falkenhorst, Gerhard; Enkelmann, Julia; Faber, Mirko; Brinkwirth, Simon; Lachmann, Raskit; Bös, Lena; Frank ChristinaDer im Epidemiologischen Bulletin 46/2023 veröffentlichte Bericht zu reiseassoziierten Erkrankungen 2022 basiert auf den Meldedaten gemäß Infektionsschutzgesetz, die dem RKI mit Datenstand 1. März 2023 übermittelt wurden. ...
-
2024-11-07ZeitschriftenartikelZur Situation bei wichtigen Infektionskrankheiten – Importierte Infektionskrankheiten 2023 Falkenhorst, Gerhard; Frank, Christina; Faber, Mirko; Rosner, Bettina; Lachmann, Raskit; Bös, LenaDer Bericht basiert auf den Meldedaten gemäß Infektionsschutzgesetz, die dem Robert Koch-Institut mit Datenstand 1. März 2024 (für Malaria: 15. Mai 2024) übermittelt wurden. Dabei wird das Auftreten von Erkrankungen wie ...
-
2020-12-10ZeitschriftenartikelZur Situation bei wichtigen Infektionskrankheiten – Reiseassoziierte Krankheiten 2019 Falkenhorst, Gerhard; Enkelmann, Julia; Lachmann, Raskit; Frank, Christina; Faber, Mirko; Pförtner, Kirsten; Stark, KlausDer Bericht zu den Reiseassoziierten Krankheiten 2019 basiert auf Meldedaten nach Infektionsschutzgesetz, die dem Robert Koch-Institut mit Stand 1. März 2020 übermittelt wurden. Dabei wird das Auftreten von Krankheiten wie ...