Auflistung Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel nach Schlagwort "Gesundheitsamt"
Anzeige der Publikationen 1-11 von 11
-
2019-03-07ZeitschriftenartikelAm 19. März 2019 erstmals Tag des Gesundheitsamtes Auf Vorschlag des Robert Koch-Instituts (RKI) wird in diesem Jahr am 19. März erstmals ein "Tag des Gesundheitsamtes" begangen. Einen solchen Local Health Authority Day gibt es bisher auch auf internationaler Ebene nicht. ...
-
2020-08-25ZeitschriftenartikelCOVID-19 an Kölner Schulen: Eine differenzierte Übersicht der Schulentscheidungen im Gesundheitsamt der Stadt Köln bis zum Ende des Schuljahres 2019/2020 Im Epidemiologischen Bulletin 42/2020 werden die Herausforderungen, der Umgang und die Erfahrungen des Gesundheitsamts Kölns zwischen März und Juli 2020 im Umgang mit Schulen während der COVID-19-Pandemie vorgestellt. Die ...
-
2020-04-21ZeitschriftenartikelDer erste Monat mit COVID-19-Fällen im Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt Der Bericht beschreibt die Kontrolle eines Ausbruchsclusters im LK Wittenberg, welches auch ein Alten- und Pflegeheim betraf, die sonstige COVID-19-Situation im LK und die Bewältigung der zunehmenden Arbeit im Gesundheitsamt ...
-
2023-04-20ZeitschriftenartikelErgebnisse einer retrospektiven Befragung von Bürgerinnen und Bürgern durch das Gesundheitsamt Bautzen zu Symptomen, Krankheitsdauer und Gesundheitsfolgen bei SARS-CoV-2-Infektion Nach der ersten Welle der COVID-19-Pandemie im Frühjahr 2020 wurde im Landkreis Bautzen eine retrospektive Befragung zu Krankheitsverläufen sowie den gesundheitlichen Folgen einer SARS-CoV-2-Infektion und/oder den Isolations- ...
-
2019-02-21ZeitschriftenartikelErstes Treffen des DEMIS-Planungsrates Das RKI entwickelt gegenwärtig das Deutsche Elektronische Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (DEMIS), das das zurzeit bestehende Surveillancesystem für Infektionskrankheiten gemäß IfSG modernisieren ...
-
2020-08-21ZeitschriftenartikelInfektionsumfeld von erfassten COVID-19-Ausbrüchen in Deutschland In § 11 IfSG ist festgelegt, welche Angaben, die in den Gesundheitsämtern bei der Fallermittlung erhoben werden, auch an die zuständigen Landesbehörden und das RKI übermittelt werden dürfen und damit für eine bundesweite ...
-
2019-01-31ZeitschriftenartikelMicrosporum audouinii: Management eines Ausbruchs in Bonner Gemeinschaftseinrichtungen im Jahr 2015 In Bonner Kindertagesstätten (Kitas) und Schulen trat im Jahr 2015 eine Häufung von Fällen des Kopfpilzes Microsporum (M.) audouinii auf, der vorwiegend auf Geschwisterkinder und engste Spielkameraden des vermuteten ...
-
2019-03-28ZeitschriftenartikelMRSA in Sachsen-Anhalt Der direkte MRSA-Nachweis in Blut oder Liquor ist seit 2009 gemäß IfSG meldepflichtig und dient der epidemiologischen Beurteilung invasiver MRSA-Infektionen. Nach deutlicher Zunahme war MRSA in den letzten Jahren in Europa ...
-
2019-06-13ZeitschriftenartikelNutzung und Bedarf für eine integrierte molekulare Surveillance der Tuberkulose: eine Online-Befragung unter Gesundheitsämtern in Deutschland Eine integrierte molekulare Tuberkulose-Surveillance hat eine systematische molekulare Typisierung des verursachenden Tuberkulose-Erregers mit Verknüpfung der Ergebnisse in epidemiologischen Datensätzen zum Ziel. Diese ...
-
2019-03-07ZeitschriftenartikelTag des Gesundheitsamtes – Der Öffentliche Gesundheitsdienst im Wandel Mit dem Tag des Gesundheitsamtes am 19. März soll in diesem Jahr erstmalig der kommunale Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) gewürdigt werden, der national und international eine wichtige und viel zu wenig beachtete Säule ...
-
2020-05-20ZeitschriftenartikelTestung von Personal in Alten- und Pflegeheimen auf SARS-CoV-2 durch Mitglieder des Praxisnetzes Paderborn e. V. In einer einwöchigen Testaktion wurde mit 18 ÄrztInnen bei 2.167 MitarbeiterInnen aus 27 Pflegeheimen SARS-CoV-2 in Nasen-Rachen-Abstrichen untersucht. Das Epidemiologische Bulletin 21/2020 berichtet, dass in 5 der ...