Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel: Recent submissions
Now showing items 621-628 of 628
-
2017-02-23ZeitschriftenartikelMonitoring schwerer Lungenerkrankungen durch Influenza- Infektionen in den Saisons 2012/2013 bis 2014/2015 Die Überwachung und Risikobewertung des Grippegeschehens basiert in Deutschland vor allem auf dem schon lange etablierten Arzt-Sentinel der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) und dem Bevölkerungs-basierten Überwachungssystem ...
-
2017-02-09ZeitschriftenartikelVorläufige Ergebnisse zur Wirksamkeit der saisonalen Influenza-Impfung bei ambulant behandelten Patienten in der Saison 2016/2017 in Deutschland Im Rahmen der virologischen Surveillance der Arbeitsgemeinschaft Influenza am RKI wurde erstmals eine Schätzung der Influenza-Impfeffektivität während der laufenden Influenza-Saison durchgeführt. Die vorläufigen Ergebnisse ...
-
2017-02-09ZeitschriftenartikelUntersuchung eines Keuchhusten-Ausbruchs bei Kindern mit hohen Impfquoten in Kiel Zwischen dem 16. November 2015 und 13. März 2016 wurden 94 Fälle von Keuchhusten an das Gesundheitsamt Kiel gemeldet. Da viele der Erkrankten geimpft waren und dies auf eine verminderte Impfeffektivität hinweisen kann, ...
-
2017-02-02ZeitschriftenartikelBericht zum Krebsgeschehen in Deutschland 2016 Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar 2017 stellt das Epidemiologische Bulletin 5/2017 einen weiteren Kurzbeitrag aus dem Bericht zum Krebsgeschehen in Deutschland 2016 vor. Der Bericht zum Krebsgeschehen in Deutschland ...
-
2017-01-26ZeitschriftenartikelWeltlepratag 2017: Lepra lebt Anlässlich des Welt-Lepra-Tags, der jedes Jahr am letzten Sonntag im Januar stattfindet, berichtet die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe im Epidemologischen Bulletin 4/2017 über Situation und Herausforderungen weltweit. ...
-
2017-01-19ZeitschriftenartikelHäufung von reiseassoziierten Legionellen-Erkrankungen in Dubai Das RKI berichtet im Epidemiologischen Bulletin 3/2017 über eine Häufung von Legionellen-Erkrankungen bei Reiserückkehrern aus Dubai. Zwischen dem 1.10.2016 und dem 10.1.2017 wurden dem europäischen Netzwerk zur Überwachung ...
-
2017-01-12ZeitschriftenartikelFachliche Anwendungshinweise zur Masern-Postexpositionsprophylaxe bei Risikopersonen Bei der Gabe von Immunglobulinen zur Verhinderung von Masern handelt es sich um eine Notfallmaßnahme. Sie ist indiziert für ungeschützte Personen mit hohem Komplikationsrisiko, für die eine aktive Immunisierung kontraindiziert ...
-
2017-01-05ZeitschriftenartikelImpfquoten der Rotavirus-, Masern-, HPV- und Influenza- Impfung in Deutschland Aktuelle und belastbare Daten zum Impfstatus der Bevölkerung sind für die zielgruppenspezifische Kommunikation zu Impfungen und zur Evaluation von Impfempfehlungen und Impfprogrammen unerlässlich. Als einzige dauerhafte ...