Browsing Journal of Health Monitoring by Title
Now showing items 91-110 of 473
-
2022-12-20ZeitschriftenartikelDepressive Symptomatik in der Allgemeinbevölkerung vor und im ersten Jahr der COVID-19-Pandemie: Ergebnisse der GEDA-Studie 2019/2020 Hintergrund: Studienergebnisse zu Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit im ersten Jahr der Pandemie sind widersprüchlich. Die Studie GEDA 2019/2020 ermöglicht, Veränderungen hinsichtlich der ...
-
2017-09-13ZeitschriftenartikelDepressive symptoms among adults in Germany Depressive symptoms imply a loss of quality of life, leading to increased morbidity and mortality as well as increased costs to the healthcare system. Information on the prevalence and distribution of depressive symptoms ...
-
2019-12-11ZeitschriftenartikelDepressive symptoms in a European comparison – Results from the European Health Interview Survey (EHIS) 2 Depression is associated with a significant individual and social burden of disease. The European Health Interview Survey (EHIS) provides data that can be used to compare the situation in Germany to that of other European ...
-
2022-12-20ZeitschriftenartikelDepressive symptoms in the general population before and in the first year of the COVID-19 pandemic: Results of the GEDA 2019/2020 study Background: Study results on the impact of the COVID-19 pandemic on mental health in the first year of the pandemic are contradictory. The GEDA 2019/2020 study makes it possible to examine changes in depressive symptoms ...
-
2022-08-31ZeitschriftenartikelDer Klimawandel und vektorübertragene Krankheiten in Nordamerika und Europa
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelDer Verlauf psychischer Auffälligkeiten bei Kindern und Jugend lichen – Ergebnisse der KiGGS-Kohorte
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelDevelopment of overweight and obesity in children. Results of the KiGGS cohort
-
2019-03-14ZeitschriftenartikelDevelopments in life expectancy in Germany. Current trends Since the beginning of the 1990s, life expectancy in Germany has increased by 4.2 years among women (to 83.2 years), and by 5.9 years among men (to 78.4 years). This rise is related to the increasing convergence of life ...
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelDevelopments in smoking behaviour during the transition from adolescence to young adulthood. Results of the KiGGS cohort
-
2020-12-09ZeitschriftenartikelDevelopments in the health situation in Germany during the initial stage of the COVID-19 pandemic for selected indicators of GEDA 2019/2020-EHIS SARS-CoV-2, the novel coronavirus, has posed major challenges in Germany in 2020. It is unclear whether the pandemic and containment measures will have an impact on the health of the population beyond the point of infection. ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelDiabetes mellitus and comorbidities – A cross-sectional study with control group based on nationwide ambulatory claims data As a condition, diabetes mellitus is associated with risk factors and diseases such as obesity. At the same time, cardiovascular diseases are a frequent consequence of diabetes. There have yet to be any findings on the ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelDiabetes mellitus und Komorbiditäten – Querschnittsstudie mit Kontrollgruppe anhand vertragsärztlicher Abrechnungsdaten Diabetes mellitus ist mit Risikofaktoren und Krankheiten wie Adipositas assoziiert. Gleichzeitig sind insbesondere kardiovaskuläre Erkrankungen häufige Folge eines Diabetes. Bislang fehlen Bundesweite Ergebnisse Mit Daten ...
-
2017-03-20ZeitschriftenartikelDiabetes Surveillance in Germany – Background, concept and prospects Diabetes mellitus is a chronic disease that is associated with serious health problems and high costs. According to estimates gained from nationally representative health surveys conducted by the Robert Koch Institute ...
-
2018-05-29ZeitschriftenartikelDiabetes surveillance – status and perspectives
-
2017-03-15ZeitschriftenartikelDiabetes-Surveillance in Deutschland – Hintergrund, Konzept, Ausblick Diabetes mellitus ist eine chronische Erkrankung, die mit schweren gesundheitlichen Einschränkungen und hohen Kosten einhergeht. In Deutschland sind nach Schätzungen aus bevölkerungsrepräsentativen Gesundheitssurveys des ...
-
2018-06-14ZeitschriftenartikelDiabetes-Surveillance in Deutschland – Auswahl und Definition von Indikatoren Vor dem Hintergrund einer hohen Anzahl Betroffener und der damit verbundenen gesundheitspolitischen Bedeutung wurde am Beispiel Diabetes mellitus mit dem Aufbau einer Public-Health-Surveillance am Robert Koch-Institut (RKI) ...
-
2019-06-19ZeitschriftenartikelDiabetestypen sind nicht auf Altersgruppen beschränkt: Typ-1-Diabetes bei Erwachsenen und Typ-2-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen Basierend auf dem bundesweiten DPV-Register (Diabetes-Patienten-Verlaufsdokumentation), dem Diabetesregister in Nordrhein-Westfalen sowie Befragungen von Kliniken und Praxen in Baden-Württemberg und Sachsen wurden ...
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelDie allgemeine Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse aus KiGGS Welle 2 und Trends In KiGGS Welle 2 schätzen Eltern den allgemeinen Gesundheitszustand ihrer 3- bis 17-jährigen Kinder zu 95,7 % als sehr gut oder gut ein. Dieser Anteil ist in allen Altersgruppen höher als bei der KiGGS-Basiserhebung. Der ...
-
2017-09-27ZeitschriftenartikelDie BELLA-Studie – das Modul zur psychischen Gesundheit in KiGGS Welle 2 Die „BEfragung zum seeLischen WohLbefinden und VerhAlten“ (BELLA) ist die Modulstudie zur psychischen Gesundheit und gesundheitsbezogenen Lebensqualität der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland ...
-
2017-09-27ZeitschriftenartikelDie Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen 2014 – 2017 (GerES V) – das Umweltmodul in KiGGS Welle 2 Gesundheitlich problematische Belastungen mit Umweltchemikalien, Pilzen, Bakterien, Lärm und Luftverschmutzungen müssen rechtzeitig identifiziert werden. Gleichzeitig müssen Beeinträchtigungen der Gesundheit und ihre ...