Auflistung Journal of Health Monitoring nach Schlagwort "Deutschland"
Anzeige der Publikationen 1-20 von 35
-
2017-03-15Zeitschriftenartikel12-Monats-Prävalenz des bekannten Diabetes mellitus in Deutschland Bei der Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus ist die Regulierung des Blutzuckerspiegels chronisch gestört, was unbehandelt zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen führen kann. In den Jahren 2014/15 berichteten insgesamt ...
-
2017-03-15Zeitschriftenartikel12-Monats-Prävalenz einer koronaren Herzkrankheit in Deutschland Nach Ergebnissen der Studie GEDA 2014/2015-EHIS bestand bei 3,7 % der Frauen und 6,0 % der Männer in Deutschland in den letzten 12 Monaten eine koronare Herzkrankheit (KHK; definiert als Herzinfarkt, chronische Beschwerden ...
-
2017-03-15Zeitschriftenartikel12-Monats-Prävalenz von Allergien in Deutschland Stark gestiegene Krankheitshäufigkeiten in den letzten Jahrzehnten haben Allergien in den Fokus von Public Health gerückt. In der Studie „Gesundheit Erwachsener in Deutschland aktuell“ (GEDA 2014/2015-EHIS) gaben 28,1 % ...
-
2017-03-15Zeitschriftenartikel12-Monats-Prävalenz von Bluthochdruck in Deutschland Bluthochdruck (Hypertonie) gehört zu den wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ist damit eine wesentliche Determinante der häufigsten Todesursachen im Erwachsenenalter. Nach Ergebnissen der Studie ...
-
2017-03-15Zeitschriftenartikel12-Monats-Prävalenz von Schlaganfall oder chronischen Beschwerden infolge eines Schlaganfalls in Deutschland Der Schlaganfall ist weltweit die zweithäufigste Todesursache und eine wichtige Ursache für Behinderung im Erwachsenenalter. Nach Ergebnissen der Studie GEDA 2014/2015-EHIS hatten insgesamt 1,6 % der Erwachsenen in ...
-
2024-09-18ZeitschriftenartikelADHS im Kindes- und Jugendalter: Leitliniengerechte Online-Diagnostik im Konsortialprojekt INTEGRATE-ADHD Hintergrund: Im Forschungsprojekt INTEGRATE-ADHD wurden administrative Daten zum Vorliegen einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern und Jugendlichen den Ergebnissen einer Elternbefragung sowie ...
-
2016-09-28ZeitschriftenartikelAlkoholvergiftungen mit stationärer Behandlung Alkoholvergiftungen stellen direkte Folgen eines übermäßigen Alkoholkonsums dar. Im Jahr 2014 wurden in Deutschland insgesamt 115.967 Behandlungsfälle bei Personen im Alter von 10 bis 79 Jahren mit der Diagnose „akute ...
-
2024-03-04ZeitschriftenartikelBewegungsverhalten von älteren Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Ergebnisse der HBSC-Studie 2022 und Zeitverläufe seit 2009/10 Hintergrund: Bewegung ist bereits im Kindes- und Jugendalter zentral für die Gesundheit und ein regelmäßiges Monitoring gibt wichtige Hinweise für strategische Entscheidungen für die Bewegungsförderung in Deutschland. Methode: ...
-
2019-12-11ZeitschriftenartikelBildungsunterschiede in der Prävalenz verhaltensbezogener Risikofaktoren –Wo steht Deutschland in Europa? In diesem Beitrag werden Bildungsunterschiede in der Verbreitung verhaltensbezogener Risikofaktoren bei Erwachsenen untersucht und die Ergebnisse für Deutschland mit dem Durchschnitt der Europäischen Union (EU) ...
-
2024-10-17ZeitschriftenartikelDiabetesbedingte Amputationen in Deutschland im Trend 2015 – 2022 und nach sozialräumlicher Lage Hintergrund: Diabetesbedingte Amputationen reduzieren die gesundheitliche Lebensqualität und sind Indikator für die Versorgung von Diabetes. Methode: Mit der fallpauschalenbezogenen Krankenhausstatistik wurden für die ...
-
2024-09-18ZeitschriftenartikelDie Kosten neu diagnostizierter ADHS im Kindes- und Jugendalter – eine GKV-Routinedatenanalyse im Rahmen des Konsortialprojektes INTEGRATE-ADHD Hintergrund: Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist mit erhöhten Kosten für die Familien der Betroffenen, das Gesundheitssystem und die Gesellschaft verbunden. Bisherige Krankheitskostenstudien für ...
-
2024-03-04ZeitschriftenartikelDie zeitliche Entwicklung gesundheitlicher Ungleichheit im Kindes- und Jugendalter in Deutschland: Ergebnisse der HBSC-Studie 2009/10 – 2022 Hintergrund: Viele Studien berichten von gesundheitlichen Ungleichheiten im Kindes- und Jugendalter. Unklar ist, wie sich diese in den letzten Jahren, insbesondere vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie, entwickelt ...
-
2022-03-30ZeitschriftenartikelEinschränkungen bei Alltagsaktivitäten und Unterstützungsbedarfe – Auswertungen der Studie GEDA 2019/2020-EHIS Die Ausübung von Aktivitäten des täglichen Lebens ist ein wichtiger Bestandteil der Funktionsfähigkeit eines Menschen. Falls Einschränkungen vorliegen, ist Unterstützung bei diesen Tätigkeiten erforderlich. Anhand von Daten ...
-
2016-12-14ZeitschriftenartikelFolatversorgung in Deutschland Folat ist wichtig für die Zellteilung und somit für das Wachstum und die Entwicklung des Körpers. Zur Einschätzung der Versorgungslage in der Bevölkerung können im Serum gemessene Folatkonzentrationen herangezogen werden. ...
-
2024-03-04ZeitschriftenartikelGesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern in Deutschland – Ergebnisse der HBSC-Studie 2022 Hintergrund: Die Gesundheitskompetenz (GK) umfasst Wissen und Fähigkeiten zum kritischen und selbstbewussten Umgang mit Gesundheitsinformationen in individuellen und gesellschaftlichen Kontexten. In aktuellen Studien ergeben ...
-
2017-02-22ZeitschriftenartikelGute Praxis Gesundheitsberichterstattung – Leitlinien und Empfehlungen Gesundheitsberichterstattung beschreibt die gesundheitliche Lage der Bevölkerung, analysiert Problemlagen und zeigt Handlungsbedarfe für die Gesundheitsversorgung, Gesundheitsförderung und Prävention auf. Sie bietet damit ...
-
2016-12-14ZeitschriftenartikelKochhäufigkeit in Deutschland Das wachsende Angebot an teilfertigen oder verzehrfertigen Lebensmitteln (Convenience-Produkten) und Außer-Haus-Verzehrmöglichkeiten droht, die eigene Essenszubereitung zunehmend zu verdrängen. Jedoch besitzt die eigene ...
-
2024-03-04ZeitschriftenartikelKonzept und Methodik der Studie Health Behaviour in School-aged Children (HBSC) – Einblicke in den aktuellen Survey 2022 und die Entwicklung in Deutschland Hintergrund: „Health Behaviour in School-aged Children (HBSC)“ ist eine der größten internationalen Kinder- und Jugendgesundheitsstudien und kooperiert mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO). In Deutschland werden im ...
-
2020-11-18ZeitschriftenartikelKrankheitsschwere der ersten COVID-19-Welle in Deutschland basierend auf den Meldungen gemäß Infektionsschutzgesetz Ab dem 31. Dezember 2019 zirkulierten international erste Berichte über eine ungewöhnliche Häufung von Pneumonien unbekannter Ursache in China. Ende Januar wurden die ersten Erkrankungsfälle in Deutschland durch ein ...
-
2023-06-14ZeitschriftenartikelKrebs im Kindes- und Jugendalter in Deutschland – ein Überblick Hintergrund: Krebs im Kindes- und Jugendalter stellt nur einen sehr geringen Anteil der Krebserkrankungen in Deutschland und weltweit dar, allerdings sind sie bei Kindern die häufigste krankheitsbedingte Todesursache. Das ...