Forschungsdaten: Recent submissions
Now showing items 1-20 of 63
-
2023-05StudienarbeitNierenkarzinom - Outcome in der Ära zielgerichteter Therapien Es wird prognostiziert das die Inzidenz des Nierenkarnnoms stark ansteigen wird, was mit einer stetig wachsenden übergewichtigen Bevölkerung zusammenhängen kann. (1) Allerdings gibt es beim Nierenkarzinom eine klare ...
-
2023-04StudienarbeitInzidenz des Marginalzonen-Lymphoms in Deutschland Für das Marginalzonenlymphom gibt es bislang keine veröffentlichten Daten zu Inzidenz und Prävalenz in Deutschland. Im Rahmen einer geplanten Publikation für das 2015 initiierte Marginalzonenlymphom Register in Kooperation ...
-
2021-02-26Berichte und sonstige TexteCOVID-19: Entlassungskriterien aus der Isolierung Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte
-
2023-02StudienarbeitVeränderung des Gesamtüberlebens von Patienten mit Prostatakarzinom in Deutschland über die letzten 20 Jahre
-
2022-06-29Berichte und sonstige TexteAffenpocken - aktuelle Informationen
-
2022-05-27Berichte und sonstige TexteHäusliche Isolierung bei bestätigter Affenpocken-Infektion
-
2022-05-25Berichte und sonstige TexteAffenpocken: Verdachtsabklärung und Maßnahmen
-
2022-12StudienarbeitQuantifizierung der Unterschiede und Ermittlung persönlicher Einblicke in die Kolorektalkrebsprävention bei Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland und macht 46% aller vorzeitigen Todesfälle durch nicht übertragbare Krankheiten aus. Das deutsche Gesundheitssystem verfolgt das Konzept der Routineuntersuchungen ...
-
2022-12StudienarbeitKarzinome der Nasennebenhöhlen - Inzidenz und Überleben in Deutschland In Anlehnung an [unsere Untersuchung zu Speicheldrüsenkarzinomen] würden wir gerne eine Untersuchung zu Karzinomen der Nasennebenhöhlen durchführen, da auch zu diesen seltenen Malignomen nur wenig aktuelle epidemiologische ...
-
2022-12StudienarbeitInzidenz, Verbreitung von Plattenepithelkarzinome der Gl. parotis - Primarius oder Metastase? Ziel der Untersuchung ist es zum einen, weitere epidemiologische Daten zu Inzidenz und Mortalität von PECs der Gl parotis zu erhalten. Zudem wollen wir das Vorliegen von kutanen PECs in der Krankengeschichte von Patienten ...
-
2022-12StudienarbeitEpidemiologie und klinischer Verlauf von Thymomen und Thymuskarzinomen
-
2022-11StudienarbeitOcular and Orbital Tumors: Incidence and Survival Patterns in Germany between 1997 and 2020 We aim at determining the incidence and survival of ocular and orbital tumors in Germany and compare the affection of each of the ocular and orbital structures and influence of various factors on incidence and survival. Moreover, ...
-
2022-12StudienarbeitDatenaktualisierung für Publikationen im GBA-Projekt "Pertimo" - Perspektiven einer multimodalen Evaluation der Hautkrebsfrüherkennung Schwerpunkte der Analyse sind: - Inzidenz- und Mortalitätsverläufe für Melanom, SCC, BCC nach Geschlecht, Alter, TNM-Stadium, Histologie, Region u.a. (Vergleich beobachtete und erwartete Verläufe). Fehlende Stadienangaben ...
-
2021-11-05Berichte und sonstige TexteCOVID-19: Medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapieempfehlungen nach Erkrankungsphase
-
2022-09StudienarbeitTrends bei den Behandlungsmethoden bei Bronchialkarzinom im Stadium III Zweck: Vergleich des Gesamtüberlebens bei Bronchialkarzinom Patienten im Stadium III, die in der Zeitperiode 2007-2010 im Vergleich zu Patienten, die in späteren Zeitperioden, 2011-2014 und 2015-2018 diagnostiziert ...
-
2022-09ZeitschriftenartikelInzidenz und Prävalenz des Merkelzellkarzinoms in Deutschland Das Merkelzellkarzinom ist ein seltener bösartiger Hauttumor, dessen Ursache bisher nicht abschließend geklärt werden konnte. Als möglicher Ausgangspunkt gelten Tochterzellen epidermaler Stammzellen. (Moll, 2019) Für ...
-
2022-10StudienarbeitKalkulierte inzidenzbasierte Differentialdiagnose von soliden Tumoren unter spezieller Berücksichtigung von Weichteil- und Knochentumoren Im Rahmen des Projektes sollen aggregierte Daten erstellt werden, die nach histopathologischen Kriterien in Abhängigkeit der Entität (ICD-O-3-Morphologie) eine prozentuale Angabe der Altersverteilung sowie der Lokalisation ...
-
2022-09StudienarbeitA health economic evaluation of prostate-specific antigen-based risk-stratified prostate cancer screening strategies in Germany Prostate cancer (PCa) screening remains a controversial topic. The value of population-based screening in reducing premature deaths remains unclear, primarily due to over-diagnosis and overtreatments. However, with an ...
-
2022-09StudienarbeitKrebsinzidenz und digitale Informationssuche in Deutschland (KREDID) Ziel: Primäres Ziel des Vorhabens ist es, den möglichen räumlichen und temporalen Zusammenhang zwischen der Inzidenz häufiger Krebserkrankungen und den Suchvolumina auf Google, der meist genutzten Suchmaschine, innerhalb ...
-
2021-02-02Berichte und sonstige TexteCOVID-19 Verdacht: Testkriterien und Maßnahmen Orientierungshilfe für Ärztinnen und ÄrzteDas Flussschema dient als Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte zur Testung auf COVID-19. Es enthält Hinweise zu Hygiene, Meldung und Diagnostik sowie zur weiteren Vorgehensweise bei einem laborbestätigten COVID-19-Fall.