edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Recent submissions
Now showing items 4361-4380 of 12559
-
2021-06-21Berichte und sonstige TexteTagesreport aus dem DIVI-Intensivregister 2021-06-21Im Tagesreport werden täglich aktuelle Kennzahlen aus dem DIVI-Intensivregister (www.intensivregister.de) berichtet. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen ...
-
2021-06-20DatensatzTagesdaten-CSV aus dem DIVI-Intensivregister 2021-06-20Die Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle ...
-
2021-06-20Berichte und sonstige TexteTagesreport aus dem DIVI-Intensivregister 2021-06-20Im Tagesreport werden täglich aktuelle Kennzahlen aus dem DIVI-Intensivregister (www.intensivregister.de) berichtet. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen ...
-
2021-06-19DatensatzTagesdaten-CSV aus dem DIVI-Intensivregister 2021-06-19Die Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle ...
-
2021-06-19Berichte und sonstige TexteTagesreport aus dem DIVI-Intensivregister 2021-06-19Im Tagesreport werden täglich aktuelle Kennzahlen aus dem DIVI-Intensivregister (www.intensivregister.de) berichtet. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen ...
-
2021-06-18Berichte und sonstige TexteGrippeWeb-Wochenbericht Kalenderwoche 23 (07.06. – 13.06.2021), Datenstand: 15.06.2021
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelPhysical activity counselling by physicians – Results from the KomPaS study Physical activity counselling aimed at promoting physical and sporting activity is easily accessible and has the potential to reach many people. Until now, very little has been known about the factors influencing physical ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelSearching for health information on the Internet – Results from the KomPaS study Searching for information about health is a key component of health behaviour. It is important because information generally has a significant impact on the outcome of decision-making processes, and this also applies to ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelNeeds of the population in Germany for information about health-related topics – Results from the KomPaS study Very few investigations have been conducted in Germany into the areas in which the population, including patients, lacks information about health-related issues. However, data from these areas provide crucial supplements ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelUtilisation of outpatient medical services by people with diagnosed diabetes during the COVID-19 pandemic in Germany People with diabetes regularly need outpatient medical care due to their disease and possible concomitant and secondary illnesses. Using data from the nationwide GEDA 2019/2020-EHIS survey conducted from April 2019 to ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelHealthy life years among people with and without diabetes in Germany In addition to life expectancy, the length of time a person can expect to remain free of health-related functional impairments is becoming increasingly important both for the individuals concerned and for society at large. ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelSelf-assessed quality of care among adults with diagnosed diabetes in Germany People who have diabetes require regular medical care. The views of patients about the quality of their care are becoming increasingly relevant when it comes to chronic diseases such as diabetes. As part of the nationwide ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelDiabetes mellitus and comorbidities – A cross-sectional study with control group based on nationwide ambulatory claims data As a condition, diabetes mellitus is associated with risk factors and diseases such as obesity. At the same time, cardiovascular diseases are a frequent consequence of diabetes. There have yet to be any findings on the ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelÄrztliche Beratung zur körperlich-sportlichen Aktivität. Ergebnisse aus der KomPaS-Studie Ärztliche Beratung zur Förderung körperlich-sportlicher Aktivität gilt als ein Ansatz, der das Potenzial hat, viele Menschen niedrigschwellig zu erreichen. Bislang ist wenig über die Häufigkeit ärztlicher Bewegungsberatung ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelSuche von Gesundheitsinformationen im Internet – Ergebnisse der KomPaS-Studie Die Suche nach Gesundheitsinformationen ist ein wesentlicher Bestandteil gesundheitsrelevanten Verhaltens. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund bedeutsam, dass Informationen generell einen wesentlichen Einfluss auf ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelInformationsbedarf der Bevölkerung Deutschlands zu gesundheitsrelevanten Themen – Ergebnisse der KomPaS-Studie Informationsdefizite zu Gesundheitsthemen bei Bürgerinnen und Bürgern sowie Patientinnen und Patienten in Deutschland wurden bislang selten analysiert. Das Wissen um derarartige Defizite ist jedoch eine wesentliche Ergänzung ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelInanspruchnahme ambulanter ärztlicher Leistungen während der COVID-19-Pandemie bei Personen mit und ohne Diabetes in Deutschland Menschen mit Diabetes benötigen aufgrund ihrer Erkrankung und möglicher Begleit- und Folgeerkrankungen regelmäßig ambulante ärztliche Versorgung. Wie sich das ambulante Inanspruchnahmeverhalten im Zuge der Eindämmungsmaßnahmen ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelGesunde Lebensjahre bei Personen mit und ohne Diabetes in Deutschland Neben der Lebenserwartung gewinnt die verbleibende Lebenszeit frei von gesundheitlich bedingten funktionellen Beeinträchtigungen zunehmend an Bedeutung für Individuum und Gesellschaft. Der hier verwendete Indikator „Gesunde ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelSelbsteingeschätzte Versorgungsqualität bei Erwachsenen mit diagnostiziertem Diabetes in Deutschland Menschen mit Diabetes sind auf eine kontinuierliche medizinische Versorgung angewiesen. Bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes gewinnt die Beurteilung der Versorgungsqualität aus der Perspektive der Betroffenen zunehmend ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelDiabetes mellitus und Komorbiditäten – Querschnittsstudie mit Kontrollgruppe anhand vertragsärztlicher Abrechnungsdaten Diabetes mellitus ist mit Risikofaktoren und Krankheiten wie Adipositas assoziiert. Gleichzeitig sind insbesondere kardiovaskuläre Erkrankungen häufige Folge eines Diabetes. Bislang fehlen Bundesweite Ergebnisse Mit Daten ...