edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Recent submissions
Now showing items 6101-6120 of 12414
-
2020-02-13ZeitschriftenartikelBeschreibung des bisherigen Ausbruchsgeschehens mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Deutschland (Stand: 12. Februar 2020) Am 28. Januar 2020 wurde ein erster Fall mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2019 in Deutschland laborbestätigt. Es gibt inzwischen 14 deutsche Fälle, die zu einem gemeinsamen Ausbruchsgeschehen mit Bezug zu Wuhan, ...
-
2020-02-13ZeitschriftenartikelSARS-CoV-2: Informationen des Robert Koch-Instituts zu empfohlenen Infektionsschutzmaßnahmen und Zielen Viele Eigenschaften des SARS-CoV-2019 sind momentan noch nicht bekannt, zum Beispiel der Zeitraum der höchsten Ansteckungsfähigkeit (Infektiosität), die genaue Zeitdauer, bis nach Ansteckung bei einem Infizierten Symptome ...
-
2020-02-05ZeitschriftenartikelInfluenza-Wochenbericht Kalenderwoche 5/2020 (25.1. bis 31.1.2020)Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der 5. Kalenderwoche (KW) 2020 bundesweit stark gestiegen, die Werte des Praxisindex lagen insgesamt im Bereich moderat erhöhter ARE-Aktivität. Im Nationalen ...
-
2019-07-11ZeitschriftenartikelEpidemiologisches Bulletin 28 / 2019
-
2019-07-04ZeitschriftenartikelEpidemiologisches Bulletin 27 / 2019
-
2019-06-27ZeitschriftenartikelEpidemiologisches Bulletin 26 / 2019
-
2019-06-20ZeitschriftenartikelEpidemiologisches Bulletin 25 / 2019
-
2020-02-06ZeitschriftenartikelWeltkrebstag wird am 4. Februar 2020 unter dem Motto „Ich bin und ich werde“ begangen In Deutschland erkranken derzeit etwa 500.000 Menschen jedes Jahr neu an Krebs (ohne weißen Hautkrebs). Wegen der demografischen Alterung der Bevölkerung wird in den kommenden Jahren eine Zunahme der Neuerkrankungszahlen ...
-
2020-01-21ZeitschriftenartikelPhenotypic zinc resistance does not correlate with antimicrobial multi‑resistance in fecal E. coli isolates of piglets Background: Following the ban on antimicrobial usage for growth promotion in animal husbandry in the EU, nonantimicrobial agents including heavy metal ions (e.g. zinc and copper), prebiotics or probiotics have been ...
-
2019-11-14ZeitschriftenartikelApplication of a new methodology and R package reveals a high burden of healthcare-associated infections (HAI) in Germany compared to the average in the European Union/European Economic Area, 2011 to 2012 Background Healthcare-associated infections (HAIs) pose a major challenge to health systems. Burden of disease estimations in disability-adjusted life years (DALYs) are useful for comparing and ranking HAIs. Aim To ...
-
2020-01-30ZeitschriftenartikelTechnisches Feedback System verbessert Händehygiene und reduziert durch MRE verursachte nosokomiale Infektionen In Deutschland liegt die Prävalenz nosokomialer Infektionen (NI) auf Intensivstationen bei 15–20 %. NI gehen mit einer deutlich erhöhten Letalität einher, verlängern die Krankenhausverweildauer und verursachen zusätzliche ...
-
2020-01-29ZeitschriftenartikelInfluenza-Wochenbericht Kalenderwoche 4/2020 (18.1. bis 24.1.2020)Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der 4. Kalenderwoche (KW) 2020 bundesweit leicht gestiegen, die Werte des Praxisindex lagen insgesamt im Bereich geringfügig erhöhter ARE-Aktivität. In der ...
-
2019-10-10ZeitschriftenartikelNovel Polyomaviruses in Mammals from Multiple Orders and Reassessment of Polyomavirus Evolution and Taxonomy As the phylogenetic organization of mammalian polyomaviruses is complex and currently incompletely resolved, we aimed at a deeper insight into their evolution by identifying polyomaviruses in host orders and families that ...
-
2019-10-11ZeitschriftenartikelDendritic Cells Generated From Mops condylurus, a Likely Filovirus Reservoir Host, Are Susceptible to and Activated by Zaire Ebolavirus Infection Ebola virus infection of human dendritic cells (DCs) induces atypical adaptive immune responses and thereby exacerbates Ebola virus disease (EVD). Human DCs, infected with Ebola virus aberrantly express low levels of the ...
-
2020-01-27ZeitschriftenartikelKnowledge, information needs and behavior regarding HIV and sexually transmitted infections among migrants from sub-Saharan Africa living in Germany: Results of a participatory health research survey Background: A total of 3,419 new HIV diagnoses were reported in Germany in 2016, with migrants from sub-Saharan Africa (misSA) accounting for 14.1%. To understand the driving factors behind the epidemiological situation, ...
-
2019-09-06ZeitschriftenartikelFactors and considerations for establishing and improving seasonal influenza vaccination of health workers: Report from a WHO meeting, January 16–17, Berlin, Germany Health workers represent an important target group for seasonal influenza vaccination because of their increased risk of infection as well as the risk of transmitting infection to vulnerable patients in the health care ...
-
2020-01-30Berichte und sonstige Texte2019-nCoV: Assessment of suspected cases and recommended measures Orientation guide for clinicians in Germany
-
2020-01-17Berichte und sonstige Texte2019-nCoV: Verdachtsabklärung und Maßnahmen Orientierungshilfe für Ärztinnen und ÄrzteHinweise für Ärzte und Ärztinnen zum Erkennen einer möglichen Infektion mit dem neuartigen Erreger n-CoV und zu den ersten notwendigen Maßnahmen.
-
2020-01-08ZeitschriftenartikelInfluenza-Wochenbericht Kalenderwoche 1/2020 (14.12.2019 – 3.1.2020)Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist von der 51. Kalenderwoche (KW) 2019 bis zur 1. KW 2020 bundesweit stabil geblieben. Die Werte des Praxisindex lagen in der 1. KW 2020 insgesamt im Bereich der ...
-
2020-01-15ZeitschriftenartikelInfluenza-Wochenbericht Kalenderwoche 2/2020 (4.1.bis 10.1.2020)Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der 2. Kalenderwoche (KW) 2020 bundesweit leicht angestiegen. Die Werte der ARE-Konsultationsinzidenz sind im Vergleich zur Vorwoche in allen Altersgruppen ...