edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Recent submissions
Now showing items 9741-9760 of 12257
-
2017-03-20Zeitschriftenartikel12-Month prevalence of stroke or chronic consequences of stroke in Germany Stroke is the second most common cause of death globally and an important cause of disability in adults. According to the GEDA 2014/2015-EHIS study, 1.6% of adults (1.7% of women and 1.5% of men) in Germany had a stroke ...
-
2017-03-20Zeitschriftenartikel12-Month prevalence of coronary heart disease in Germany The results of the GEDA 2014/2015-EHIS study demonstrate that during the last 12 months, 3.7% of women and 6.0% of men in Germany had coronary heart disease (CHD – defined as myocardial infarction, chronic consequences ...
-
2017-03-20Zeitschriftenartikel12-Month prevalence of hypertension in Germany Hypertension is among the most important risk factors for cardiovascular diseases and therefore a significant determinant of the most frequent causes of death in adults. According to the GEDA 2014/2015-EHIS survey nearly ...
-
2017-03-20Zeitschriftenartikel12-Month prevalence of allergies in Germany The prevalence of allergies has increased dramatically during recent decades, and thus, got into the focus of public health. As part of the 2014 German Health Update (GEDA 2014/2015-EHIS), 28.1% of respondents reported ...
-
2017-03-21ZeitschriftenartikelEvidence for Contemporary Switching of the O-Antigen Gene Cluster between Shiga Toxin-Producing Escherichia coli Strains Colonizing Cattle Shiga toxin-producing Escherichia coli (STEC) comprise a group of zoonotic enteric pathogens with ruminants, especially cattle, as the main reservoir. O-antigens are instrumental for host colonization and bacterial niche ...
-
2017-03-20Zeitschriftenartikel12-Month prevalence of known diabetes mellitus in Germany Diabetes mellitus is a metabolic disease involving chronic dysfunction of blood sugar regulation; if left untreated, it can result in serious secondary illnesses. In 2014 and 2015, a total of 7.0% of women and 8.6% of men ...
-
2017-03-16ZeitschriftenartikelGenomsequenzdaten von Tuberkulosebakterien für die Tuberkuloseüberwachung – Anforderungen und Perspektiven Bericht über einen Workshop am Robert Koch-Institut
-
2017-03-16ZeitschriftenartikelTBinfo: Telefonischer Informationsdienst
-
2017-03-16ZeitschriftenartikelStationäre Krankenhausbehandlung von Tuberkulosepatienten und Management der MDR-TB: Eine Arbeitshilfe für den ÖGD
-
2017-03-16ZeitschriftenartikelNeue S2k-Leitlinie zur Tuberkulose im Erwachsenenalter
-
2017-03-16ZeitschriftenartikelResistente Tuberkulose – Aktuelles zur Empfindlichkeitstestung
-
2017-03-16ZeitschriftenartikelWelttuberkulosetag 2017: Gemeinsam gegen Tuberkulose Die Zahl der Tuberkulosefälle in Deutschland ist 2016 weitgehend unverändert gegenüber 2015, damit aber auf ähnlich hohem Niveau wie zuletzt vor etwa zehn Jahren. Im Jahr 2016 wurden dem Robert Koch-Institut 5.915 Erkrankungen ...
-
2017-03-15ZeitschriftenartikelFragebogen zur Studie „Gesundheit in Deutschland aktuell“ GEDA 2014/2015-EHIS
-
2017-03-15ZeitschriftenartikelDiabetes-Surveillance in Deutschland – Hintergrund, Konzept, Ausblick Diabetes mellitus ist eine chronische Erkrankung, die mit schweren gesundheitlichen Einschränkungen und hohen Kosten einhergeht. In Deutschland sind nach Schätzungen aus bevölkerungsrepräsentativen Gesundheitssurveys des ...
-
2017-03-15Zeitschriftenartikel„Gesundheit in Deutschland aktuell“ – Neue Daten für Deutschland und Europa Hintergrund und Studienmethodik von GEDA 2014/2015-EHIS GEDA 2014/2015-EHIS ist eine aktuelle Gesundheitsbefragung des Robert Koch-Instituts (RKI) für Erwachsene und Teil des Gesundheitsmonitorings. Sie besteht aus dem europäische Fragebogen EHIS („European Health Interview ...
-
2017-03-15Zeitschriftenartikel12-Monats-Prävalenz von Schlaganfall oder chronischen Beschwerden infolge eines Schlaganfalls in Deutschland Der Schlaganfall ist weltweit die zweithäufigste Todesursache und eine wichtige Ursache für Behinderung im Erwachsenenalter. Nach Ergebnissen der Studie GEDA 2014/2015-EHIS hatten insgesamt 1,6 % der Erwachsenen in ...
-
2017-03-15Zeitschriftenartikel12-Monats-Prävalenz einer koronaren Herzkrankheit in Deutschland Nach Ergebnissen der Studie GEDA 2014/2015-EHIS bestand bei 3,7 % der Frauen und 6,0 % der Männer in Deutschland in den letzten 12 Monaten eine koronare Herzkrankheit (KHK; definiert als Herzinfarkt, chronische Beschwerden ...
-
2017-03-15Zeitschriftenartikel12-Monats-Prävalenz von Bluthochdruck in Deutschland Bluthochdruck (Hypertonie) gehört zu den wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ist damit eine wesentliche Determinante der häufigsten Todesursachen im Erwachsenenalter. Nach Ergebnissen der Studie ...
-
2017-03-15Zeitschriftenartikel12-Monats-Prävalenz des bekannten Diabetes mellitus in Deutschland Bei der Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus ist die Regulierung des Blutzuckerspiegels chronisch gestört, was unbehandelt zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen führen kann. In den Jahren 2014/15 berichteten insgesamt ...
-
2017-03-15ZeitschriftenartikelGesundheit und gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden und Flüchtlingen in Deutschland Aufgrund von Krieg und Zerstörung mussten in den letzten Jahren viele Menschen ihre Heimat verlassen und eine große Anzahl an Asylsuchenden und Flüchtlingen suchte in europäischen Ländern Schutz. In den Jahren 2015 und ...