edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 9461-9480 von 12256
-
2016-11-23ZeitschriftenartikelDie Epidemiologie der Varizellen in Deutschland unter Einfluss der Varizellen-Impfempfehlung Auswertung der Sentinel- und Meldepflichtdaten 2002–2014Hintergrund: Seit Juli 2004 empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die Varizellenimpfung für alle Kinder im Alter von 11–14 Monaten, seit 2009 eine zweite Impfdosis im Alter von 15–23 Monaten. Die Impfquoten im ...
-
2017-09-17ZeitschriftenartikelEigenschaften, Häufigkeit und Verbreitung von Vancomycinresistenten Enterokokken (VRE) in Deutschland Update 2015/2016Vancomycin-resistente-Enterokokken (VRE) gehören zu den in Deutschland gemäß § 23 Abs. 4 IfSG zu erfassenden Bakterien und werden in vielen Kliniken in Deutschland mittlerweile häufig beobachtet. Im Epidemiologischen ...
-
2017-11-09ZeitschriftenartikelA European network for food-borne parasites (Euro-FBP): meeting report on ‘Analytical methods for food-borne parasites in human and veterinary diagnostics and in food matrices’ Food-borne parasites (FBPs) are a neglected topic in food safety, partly due to a lack of awareness of their importance for public health, especially as symptoms tend not to develop immediately after exposure. In addition, ...
-
2017-08-24ZeitschriftenartikelRecommendations of the Standing Committee on Vaccination (STIKO) at the Robert Koch Institute – 2017/2018 The Standing Committee on Vaccination (STIKO) is an independent expert committee, consisting of 12 to 18 members, as stipulated in the Infection Against Protection Law [Infektionsschutzgesetz (IfSG)]. The members are ...
-
2017-11-09ZeitschriftenartikelDiabetes-Surveillance Beispiel für den Aufbau einer Public-Health-Surveillance zu nichtübertragbaren Krankheiten in DeutschlandPublic-Health-Surveillance bezeichnet die fortlaufende, systematische und zeitnahe Erhebung und Analyse von Gesundheitsdaten als Grundlage für die Planung und Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung von ...
-
2017-11-02ZeitschriftenartikelNeuer Ausbruch von Marburgfieber in Ost-Uganda In Ost-Uganda ist Mitte Oktober ein Marburgvirus-Ausbruch entdeckt worden. Gemäß den Disease Outbreak News der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom 29. Oktober 2017 und einer Presseerklärung des Gesundheitsministeriums von ...
-
2017-11-02ZeitschriftenartikelUpdate zum gehäuften Auftreten von Lungenpest in Madagaskar Mit Stand vom 31. Oktober 2017 berichtet die WHO über 1.801 Fälle von Pest seit dem 1. August 2017 auf Madagaskar, darunter 62 % Fälle von Lungenpest. Im Epidemiologischen Bulletin 44/2017 fasst das RKI den aktuellen ...
-
2017-11-02ZeitschriftenartikelCampylobacter-Enteritis – Risikofaktoren und Infektionsquellen in Deutschland Campylobacter-Enteritiden sind Darmentzündungen, die durch Infektionen mit dem Bakterium Campylobacter verursacht werden. Typische Symptome sind Durchfall, starke Bauchschmerzen und Fieber. Auch Folgeerkrankungen wie ...
-
2017-10-28ZeitschriftenartikelAntibody Cross-Reactivity between Porcine Cytomegalovirus (PCMV) and Human Herpesvirus-6 (HHV-6) Porcine cytomegalovirus (PCMV) infection is widely prevalent among pigs, and PCMV is one of the viruses which may be transmitted during xenotransplantation using pig cells, tissues, or organs. While human cytomegalovirus ...
-
2017-07-25ZeitschriftenartikelGlobal Connectivity and the Spread of Infectious Diseases The spread of infectious diseases has become a global concern. In light of the recent outbreaks of Zika in South America and MERS in the Middle East as well as the 2013 Ebola crisis, researchers are developing a range of ...
-
2017-10-26ZeitschriftenartikelKommentar des Robert Koch-Instituts zu den Beiträgen zum Tuberkulosescreening bei Asylsuchenden in Deutschland 2015
-
2017-10-26ZeitschriftenartikelTuberkulosescreening bei Asylsuchenden in Deutschland 2015 Deutschland ist hinsichtlich Tuberkulose (TB) nach wie vor ein Niedrig-Inzidenzland. Seit 2013 ist die Anzahl der gemeldeten TB-Erkrankungsfälle jedoch angestiegen, vor allem von 2014 zu 2015. Der Anteil an TB-Neuerkrankten, ...
-
2017-10-26ZeitschriftenartikelEine Schätzung der Prävalenz von Tuberkulose bei Asylsuchenden in Deutschland Seit 2013 ist in Deutschland die Anzahl der gemeldeten Erkrankungsfälle von Tuberkulose (TB) angestiegen.1 Besonders markant gestaltete sich die Zunahme im Jahr 2015: Mit knapp 6.000 Neuerkrankungen belief sich der ...
-
2017-10-26ZeitschriftenartikelDie Polioeradikation ist ohne Laborcontainment chancenlos Als die globale Polioeradikationsinitiative (GPEI) 1988 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und ihren Partnern ins Leben gerufen wurde, erkrankten täglich mehr als 1.000 Kinder weltweit an Polio. Seither wurden ...
-
2017-10-25ZeitschriftenartikelHigh variability of TB, HIV, hepatitis C treatment and opioid substitution therapy among prisoners in Germany Background: In Germany, medical care of prisoners is completely separated from extramural health care. The extent and quality of medical care among prisoners in Germany are therefore largely unknown. We performed a ...
-
2016-10-24ZeitschriftenartikelVor-Ort-Nachweis bioterroristisch relevanter Agenzien In Europa besteht eine abstrakte Gefährdungslage nicht nur für konventionell durchgeführte Anschläge mit Waffen oder Sprengstoffen, sondern auch für Anschläge, bei denen biologische Agenzien eingesetzt werden. Zur ...
-
2017-09-12ZeitschriftenartikelComprehensive assessment of food and nutrient intake of children and adolescents in Germany: EsKiMo II – the eating study as a KiGGS module Background: As part of the second wave of the German Health Interview and Examination Survey for Children and Adolescents (KiGGS Wave 2), food and nutrient intake of children and adolescents aged 6–17 years living in ...
-
2017-10-09ZeitschriftenartikelRelatedness of wildlife and livestock avian isolates of the nosocomial pathogen Acinetobacter baumannii to lineages spread in hospitals worldwide The natural habitats and potential reservoirs of the nosocomial pathogen Acinetobacter baumannii are poorly defined. Here, we put forth and tested the hypothesis of avian reservoirs of A. baumannii. We screened tracheal ...
-
2017-09-28ZeitschriftenartikelControl measures following a case of imported Lassa fever from Togo, North Rhine Westphalia, Germany, 2016 In a patient transferred from Togo to Cologne, Germany, Lassa fever was diagnosed 12 days post mortem. Sixty-two contacts in Cologne were categorised according to the level of exposure, and gradual infection control ...
-
2017-09-29ZeitschriftenartikelA Cross-Sectional Serosurvey of Anti-Orthopoxvirus Antibodies in Central and Western Africa Since the eradication of smallpox and the subsequent discontinuation of the worldwide smallpox vaccination program, other Orthopoxviruses beside Variola virus have been increasingly representing a risk to human health. To ...