Browsing by Title
Now showing items 4137-4156 of 10682
-
2010-05-25Berichte und sonstige TexteGrundlage zur Entwicklung neuartiger Impfstoffe gefunden
-
2001-05-07Berichte und sonstige TexteGrundsätze der Bewertung von umweltmedizinischen Methoden Mitteilung der Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“ am Robert Koch-Institut (RKI)
-
1900-03-21Berichte und sonstige TexteGrundstücksverkauf [in Berlin] und Antwortentwurf Kochs (Vollmacht)
-
1901-09-06Berichte und sonstige TexteGruß von der Insel Sylt und Danksagung für einen Brief
-
2016-12-05Berichte und sonstige TexteGrußkarte aus Port Said
-
2012-11-21ZeitschriftenartikelGuidance for contact tracing of cases of Lassa fever, Ebola or Marburg haemorrhagic fever on an airplane: results of a European expert consultation Background: Travel from countries where viral haemorrhagic fevers (VHF) are endemic has increased significantly over the past decades. In several reported VHF events on airplanes, passenger trace back was initiated but ...
-
2019-03-04ZeitschriftenartikelGuidelines and recommendations for ensuring Good Epidemiological Practice (GEP): a guideline developed by the German Society for Epidemiology Objective To revise the German guidelines and recommendations for ensuring Good Epidemiological Practice (GEP) that were developed in 1999 by the German Society for Epidemiology (DGEpi), evaluated and revised in 2004, ...
-
2009-07-28Berichte und sonstige TexteGut kauen und selbstbewusst lächeln GBE-Heft „Mundgesundheit“ erschienen
-
2017-02-22ZeitschriftenartikelGute Praxis Gesundheitsberichterstattung – Leitlinien und Empfehlungen Gesundheitsberichterstattung beschreibt die gesundheitliche Lage der Bevölkerung, analysiert Problemlagen und zeigt Handlungsbedarfe für die Gesundheitsversorgung, Gesundheitsförderung und Prävention auf. Sie bietet damit ...
-
2019-04ZeitschriftenartikelGute Praxis Gesundheitsberichterstattung – Leitlinien und Empfehlungen Gesundheitsberichterstattung beschreibt die gesundheitliche Lage der Bevölkerung, analysiert Problemlagen und zeigt Handlungsbedarfe für die Gesundheitsversorgung, Gesundheitsförderung und Prävention auf. Sie bietet damit ...
-
2015-11-16Berichte und sonstige TexteGute Trends, schlechte Trends – Antibiotikaresistenzen in Deutschland
-
2000-03-01Zeitschriftenartikel“Guten Tag, wie geht es Ihnen?”
-
2020-06-30ZeitschriftenartikelGynaecology and general practitioner services utilisation by women in the age group 50 years and older There are relatively few representative data on the utilisation of physician services in Germany and its influencing. Based on data from the German Health Interview and Examination Survey for Adults (DEGS1, 2008–2011), we ...
-
2000-09-01ZeitschriftenartikelHAART für Afrika? Bemühungen um einen besseren Zugang zu AIDS-Medikamenten für Entwicklungsländer
-
2018-05-03ZeitschriftenartikelHaben wir seine Botschaft verstanden? – Ein Abriss zur Geschichte der Händehygiene anlässlich des 200. Geburtstages von Ignaz Philipp Semmelweis Das Epidemiologische Bulletin 18/2018 beleuchtet die historische und aktuelle Entwicklung der Händedesinfektion. Anlass ist der 200. Geburtstag des Frauenarztes Ignaz Semmelweis am 1. Juli, der als Begründer der Händedesinfektion ...
-
2016-04-11ZeitschriftenartikelHandlungsempfehlungen bei Nicht-Verfügbarkeit von Tdap- bzw. IPV-haltigen Impfstoffen
-
2017-05-10ZeitschriftenartikelHandlungsempfehlungen für die Erstellung von Hitzeaktionsplänen zum Schutz der menschlichen Gesundheit Die im nachfolgenden Dokument gegebenen Empfehlungen zur Prävention hitzebedingter Erkrankungen wurden von einem Autorenteam der oben genannten Ad-hoc Arbeitsgruppe erstellt. Sie sollen eine hohe Bekanntheit und eine ...
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelHandlungsrelevante Evidenz für Public Health – Der internationale Workshop zu Evidence-based Public Health 2018 am Robert Koch-Institut, Berlin
-
2012-01-01ZeitschriftenartikelHantavirus in Bat, Sierra Leone
-
2018-04-12ZeitschriftenartikelHantavirus-Infektionen in Deutschland – ein Rückblick auf das Ausbruchsjahr 2017 Neues aus dem Konsiliarlaboratorium für HantavirenIm Epidemiologischen Bulletin 15/2018 gibt das Konsiliarlabor für Hantaviren einen Überblick zu Hantavirus-Infektionen in Deutschland. Im Jahr 2017 hat das Robert Koch-Institut 1.713 Fälle von Hantavirus-Infektionen ...