Artikel in Fachzeitschriften: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 5241-5260 von 5429
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelKinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS): Immunitätslage gegen Poliomyelitis Die WHO geht davon aus, dass in den nächsten Jahren eine weltweite Eradikation der Poliomyelitis erreicht werden kann. Obwohl Europa 2002 als poliofrei zertifiziert wurde, ist die Gefahr der Wiedereinschleppung von ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelBiochemische Messparameter im Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) Biochemical measures in the German Health Interview and Examination Survey for Children and Adolescents (KiGGS)Im Rahmen des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) in Deutschland wurde eine Reihe verschiedener Laborparameter bestimmt, um Elternangaben und anthropometrische Messdaten zu bestehenden Erkrankungen und Gesundheitsrisiken ...
-
2008-04-17ZeitschriftenartikelGibt es eine gesundheitliche Benachteiligung von Kindern? Ergebnisse der KiGGS-Studie
-
2008-06-09ZeitschriftenartikelAuf dem Wege zum chronisch gesunden Kind?
-
2007-11-13ZeitschriftenartikelPrävalenz von Übergewicht und Adipositas bei deutschen Einschulkindern Aus aktuellen Meldungen geht hervor, dass die Übergewichtsproblematik im Kindes- und Jugendalter hoch ist und die Zahl der Betroffenen weiter steigt. Entsprechend den Ergebnissen des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys ...
-
2008-08-31ZeitschriftenartikelHigher Prevalence of Vitamin D Deficiency Is Associated with Immigrant Background among Children and Adolescents in Germany In recent years, a high prevalence of vitamin D deficiency among children and adolescents has been reported in countries with moderate climates. Those with an immigrant background living under these conditions are at ...
-
2007-10-26ZeitschriftenartikelSozialer Status und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) Socioeconomic Status and Health in Children and AdolescentsEinleitung: Der Einfluss des sozialen Status auf die gesundheitliche Situation von Kindern und Jugendlichen wurde analysiert. Methoden: Datenbasis war der Kinderund Jugendgesundheitssurvey (KiGGS), den das Robert ...
-
2007-10-12ZeitschriftenartikelMeldepflicht für Infektionskrankheiten The Purpose and Practice of Notification in Infectious DiseasesEinleitung: Die Meldepflicht für Infektionskrankheiten ist ein international etabliertes Instrument zur Krankheitskontrolle und -prävention. Methoden: Übersichtsarbeit auf Basis einer selektiven Literaturauswertung nach ...
-
2008-09-05ZeitschriftenartikelUnfallgeschehen in Deutschland: Auswertung des telefonischen Gesundheitssurveys 2004 Accidents in Germany: Evaluation of the German Telephone Health Survey 2004Einleitung: Im Jahr 2006 gab es mehr als 19 000 tödliche Unfälle und nach Schätzungen mehr als 8 Millionen Unfallverletzte. Um Schwerpunkte der Unfallprävention zu definieren, ist die genaue Kenntnis des Unfallgeschehens ...
-
2008-06-06ZeitschriftenartikelGefühltes oder tatsächliches Übergewicht: Worunter leiden Jugendliche mehr? Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys KiGGS Perceived or True Obesity: Which Causes More Suffering in Adolescents?Einleitung: Die Lebensqualität von übergewichtigen oder adipösen Jugendlichen wird verglichen mit der Lebensqualität bei subjektiv empfundenem Übergewicht. Methode: Im Rahmen des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) ...
-
2009-05-08ZeitschriftenartikelKuhpocken bei Haltern von Farbratten - Ein nicht immer sofort erkanntes Krankheitsbild Cowpox Virus Infection in Pet Rat Owners — Not Always Immediately RecognizedHintergrund: Ziel dieser Arbeit ist es, allen medizinischen Fachrichtungen unterschiedliche Verlaufsformen von Infektionen durch Kuhpocken beim Menschen bekannt zu machen. Aktualität erhält diese Infektion durch eine zuerst ...
-
2009-05-08ZeitschriftenartikelNeue Grippe: Die Primärversorger sind gefragt
-
2007-10-09ZeitschriftenartikelInanspruchnahme außerfamiliärer vorschulischer Kindertagesbetreuung und Einfluss auf Merkmale psychischer Gesundheit bei Kindern Im Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS), einer repräsentativen Gesundheitsstudie für Kinder und Jugendliche der Bundesrepublik Deutschland mit 17.641 Teilnehmern im Alter von 0–17 Jahre wurde u. a. die Betreuungssituation ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelPrävalenz und Charakteristika von Kindern und Jugendlichen mit speziellem Versorgungsbedarf im Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) in Deutschland Prevalence and characteristics of children and youth with special health care needs (CSHCN) in the German Health Interview and Examination Survey for Children and Adolescents (KiGGS)Um zu bevölkerungsrepräsentativen Einschätzungen der Prävalenz und der Charakteristika von Kindern und Jugendlichen mit gesundheitsbedingtem Versorgungsbedarf zu gelangen, sind Screening-Instrumente entwickelt worden. Diese ...
-
2007-03-22ZeitschriftenartikelPräventionsstrategien zur Eindämmung der HIV-Epidemie. Erfolge, Probleme und Perspektiven. Prevention strategies to control the HIV epidemic. Successes, problems, and perspectivesNach der Erstbeschreibung des Krankheitsbildes AIDS und der Entdeckung von HIV Anfang der 1980er-Jahre entwickelte sich eine heftige Debatte darüber, mit welchen Mitteln eine Ausbreitung von HIV verhindert werden könnte. ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelDie Verbreitung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse des bundesweiten Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) The prevalence of overweight and obese children and adolescents living in Germany. Results of the German Health Interview and Examination Survey for Children and Adolescents (KiGGS)Übergewicht und Adipositas sind ein wachsendes gesundheitliches Problem. Bislang gab es für Kinder und Jugendliche jedoch keine repräsentativen altersspezifischen Aussagen zur Verbreitung des Problems in Deutschland. Im ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelVerhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen - Erste Ergebnisse aus dem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) Behavioural problems in children and adolescents. First results from the German Health Interview and Examination Survey for Children and Adolescents (KiGGS)Psychische Probleme im Kindes- und Jugendalter stellen gesundheitliche Beeinträchtigungen mit zum Teil schwerwiegenden Konsequenzen für das individuelle Wohlbefinden sowie die alltägliche und soziale Funktionsfähigkeit ...
-
2008-11-21ZeitschriftenartikelInfluenzaimpfung: Wie sind die WHO-Ziele bis 2010 zu erreichen?
-
2007-12-15ZeitschriftenartikelTrinkverhalten von Jugendlichen in Deutschland Ergebnisse aus EsKiMoDie regelmäßige und ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung und insbesondere in der Wachstumsphase von großer Bedeutung. Getränke haben je nach Art und Häufigkeit des Konsums ...
-
2007-05-31ZeitschriftenartikelErnährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund – KiGGS-Migrantenauswertung Endbericht
