Browsing Artikel in Fachzeitschriften by Title
Now showing items 652-671 of 3294
-
2005-05-31ZeitschriftenartikelDengue Antibody Prevalence in German Travelers We studied 2,259 German citizens after they returned from dengue-endemic countries from 1996 to 2004. Serotype-specific dengue antibodies indicated acute infections in 51 (4.7%) travelers with recent fever and 13 (1.1%) ...
-
2010-10-07ZeitschriftenartikelDengue virus infection in a traveller returning from Croatia to Germany Dengue virus (DENV) is endemic in south-east Asia and Central to South America. In August 2010, a DENV infection was diagnosed in a German traveller returning from a trip to Croatia in south-east Europe. The patient presented ...
-
2022-01-13ZeitschriftenartikelDengue virus infections among European travellers, 2015 to 2019 Background: Dengue is a disease with major impacts on public health in tropical and subtropical countries. In Europe, in the past decade, few autochthonous outbreaks were described. Aim: We aimed to identify factors ...
-
1999-06-01ZeitschriftenartikelDer Betriebsarzt im Spannungsfeld zwischen Schweigepflicht und Meldepflicht
-
1997-05-01ZeitschriftenartikelDer Bundeslebensmittelschlüssel (BLS II.2)
-
2011-07-01ZeitschriftenartikelDer einheitliche Spenderfragebogen Seit Februar 2011 steht ein einheitlicher Blutspenderfragebogen für Blut- und Plasmaspender in Deutschland zur Verfügung. Dieser wurde im Auftrag des Arbeitskreises Blut von einer Expertengruppe entwickelt. Der Fragebogen ...
-
2012-12-19ZeitschriftenartikelDer HUS-Ausbruch 2011 in Deutschland Von Mai bis Juli 2012 ereignete sich in Norddeutschland der weltweit bisher größte Ausbruch von Erkrankungen am hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) mit schweren Folgen für die unmittelbar Betroffenen, das Gesundheitssystem ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelDer Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS): Ein Überblick über Planung, Durchführung und Ergebnisse unter Berücksichtigung von Aspekten eines Qualitätsmanagements Der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) hatte zum Ziel, durch eine bundesweite repräsentative Untersuchung und Befragung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 0–17 Jahren die Datenlage zur Gesundheit der ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelDer Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) 2003-2006 – ein Meilenstein für die Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelDer Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS): Datenmanagement Im Rahmen des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) wurden erstmals umfassend und bundesweit repräsentative Daten zum Gesundheitszustand von Kindern und Jugendlichen in Deutschland erhoben. Im Laufe der 3-jährigen ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelDer Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS): Risiken und Ressourcen für die psychische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen Mit dem salutogenetischen Ansatz in den Gesundheitswissenschaften hat neben der Betrachtung von Risikofaktoren zunehmend auch die Frage nach Schutzfaktoren an Bedeutung gewonnen, die sich protektiv auf die psychische ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelDer Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS): Stichprobendesign, Response und Nonresponse-Analyse Von Mai 2003 bis Mai 2006 hat das Robert Koch-Institut den Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) durchgeführt. Ziel dieses bundesweiten Befragungs- und Untersuchungssurveys war es, erstmals umfassende und bundesweit ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelDer Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS): Studienmanagement und Durchführung der Feldarbeit Von Mai 2003 bis Mai 2006 führte das Robert Koch-Institut (RKI) den Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) durch. Zur Datenerhebung waren bundesweit in 167 Städten und Gemeinden insgesamt 4 Untersuchungsteams – bestehend ...
-
2003-12-05ZeitschriftenartikelDer Masernausbruch in Coburg: Was lässt sich daraus lernen? Im November 2001 begann in der Stadt und im Landkreis Coburg ein Masernausbruch, der insgesamt acht Monate dauerte. In dieser Zeit wurden 1 191 Masernfälle gemeldet, entsprechend einer kumulativen Inzidenz von 882/100 000 ...
-
2021-01-28Zeitschriftenartikel„Der Mensch, der Handball spielt, braucht den Ball, den Kontakt und die Gemeinschaft“ – Veränderungen im Sportangebot durch die COVID-19 Pandemie und deren Bedeutung für Sportvereine Ziel der Studie Sportvereine spielen eine wichtige Rolle für die Bewegungs- und damit auch die Gesundheitsförderung in Deutschland. Die vorliegende Studie befasst sich vor dem Hintergrund der Corona-bedingten Einschränkungen ...
-
2004-07-20ZeitschriftenartikelDer neue Länderindikatorensatz für die Gesundheitsberichterstattung Im Mai 2003 wurde die dritte, neu bearbeitete Fassung des Indikatorensatzes für die Gesundheitsberichterstattung der Bundesländer von den Gesundheitsministerien aller Länder bestätigt. Die meisten Bundesländer haben damit ...
-
2014-03-22ZeitschriftenartikelDer ÖGD, die Antibiotikaresistenzen und die Krankenhaushygiene
-
2000-03-01ZeitschriftenartikelDer SF-36 im Bundes-Gesundheitssurvey Erste Ergebnisse und neue Fragen Im Rahmen des Bundes-Gesundheitssurveys 1998 wurde der international erprobte Fragebogen SF-36 (Short Form 36) zur Messung der Lebensqualität eingesetzt. Die Anwendung dieses Instruments bei einer repräsentativen ...
-
2005-10-22ZeitschriftenartikelDer telefonische Gesundheitssurvey 2003 als Instrument der Gesundheitsberichterstattung des Bundes Im Robert Koch-Institut werden Gesundheitssurveys bereits seit den 1980er-Jahren in unregelmäßigen Abständen durchgeführt. Telefonsurveys werden international seit einiger Zeit als Ergänzung zu den Untersuchungs- und ...
-
2008-08-01ZeitschriftenartikelDer Weg zum neuen Internetauftritt des Robert Koch–Instituts Ein Projektbericht