Browsing Artikel in Fachzeitschriften by Title
Now showing items 1728-1747 of 3298
-
2013-05-27ZeitschriftenartikelKardiorespiratorische Fitness bei Erwachsenen in Deutschland Ein guter Fitnesszustand ist ein Indikator für einen positiven Gesundheitszustand. Daher wurde in der „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“ (DEGS1) die kardiorespiratorische Fitness im Querschnitt untersucht. ...
-
2000-01-01ZeitschriftenartikelKick Polio out of Africa Fortschritte des Polio-Eradikationsprogrammes der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Tschad und Burkina FasoIn der Endphase des globalen Polio-Eradikationsprogrammes (seit Januar 1999) unterstützen multinationale Teams von Epidemiologen polioendemische Länder bei der Surveillance von akuten schlaffen Lähmungen (AFP Surveillance) ...
-
2014-06-21ZeitschriftenartikelKiGGS ist zurück: Welle 1
-
2011-04-27ZeitschriftenartikelKiGGS — the German survey on children's health as data base for reference intervals
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelKinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund in Deutschland Methodische Aspekte im Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS)
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelKinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS): Immunitätslage gegen Poliomyelitis Die WHO geht davon aus, dass in den nächsten Jahren eine weltweite Eradikation der Poliomyelitis erreicht werden kann. Obwohl Europa 2002 als poliofrei zertifiziert wurde, ist die Gefahr der Wiedereinschleppung von ...
-
2007-05-20ZeitschriftenartikelKinder-Umwelt-Survey (KUS) im Rahmen des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) : Erste Ergebnisse Der Kinder-Umwelt-Survey (KUS) ist das Umwelt-Modul des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) des Robert Koch-Institutes und der vierte Umwelt-Survey des Umweltbundesamtes. Das Hauptziel des KUS ist die Erfassung, ...
-
2004-10-26ZeitschriftenartikelKinder-Umwelt-Survey—das Umweltmodul im KiGGS Teil 2: Das erste Jahr FeldarbeitSeit Mai 2003 läuft bundesweit die Feldarbeit des Kinder-Umwelt-Surveys (KUS) als ein Modul des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS). In diesem Umweltmodul werden 1.800 Kinder, die zufällig aus der Stichprobe der ...
-
2019-03-28ZeitschriftenartikelKlimawandel und Epidemiologie systemischer Pilzinfektionen Hintergrund Dem Klimawandel werden profunde Einflüsse auf die Epidemiologie von Infektionskrankheiten zugeschrieben. Die obligat pathogenen Erreger endemischer Systemmykosen und die Erreger der Kryptokokkose sind ...
-
2011-05-02ZeitschriftenartikelKlimawandel und Gesundheit - ein Sachstandsbericht
-
2003-11-28ZeitschriftenartikelKlinische Differenzialdiagnose Ein Algorithmus kann die Unterscheidung von Influenza, „grippalem Infekt“ und SARS erleichtern.
-
2016-07-18ZeitschriftenartikelKlinische Aspekte der HIV-Versorgung Die ClinSurv-HIV-Kohorte
-
2008-03-10ZeitschriftenartikelKnockdown of porcine endogenous retrovirus (PERV) expression by PERV-specific shRNA in transgenic pigs Background: Xenotransplantation using porcine cells, tissues or organs may be associated with the transmission of porcine endogenous retroviruses (PERVs). More than 50 viral copies have been identified in the pig genome ...
-
2017-05-02ZeitschriftenartikelKnowledge, Attitude, Behavior, and Practices Regarding HIV, Viral Hepatitis, and Sexually Transmitted Infections Among Migrants From Sub-Saharan Africa Living in Germany: A Multicenter Survey Protocol Background: Migration has an impact on the epidemiology of viral hepatitis B and C (HEP) and HIV in Germany; migrants from sub-Saharan Africa (MisSA) in Germany are disproportionally affected by HIV. In the last 10 years, ...
-
2020-01-27ZeitschriftenartikelKnowledge, information needs and behavior regarding HIV and sexually transmitted infections among migrants from sub-Saharan Africa living in Germany: Results of a participatory health research survey Background: A total of 3,419 new HIV diagnoses were reported in Germany in 2016, with migrants from sub-Saharan Africa (misSA) accounting for 14.1%. To understand the driving factors behind the epidemiological situation, ...
-
2013-10-23ZeitschriftenartikelKoala retroviruses: characterization and impact on the life of koalas Koala retroviruses (KoRV) have been isolated from wild and captive koalas in Australia as well as from koala populations held in zoos in other countries. They are members of the genus Gammaretrovirus, are most closely ...
-
2016-12-08Zeitschriftenartikel„Komm, o Tod, du Schlafes Bruder“
-
2010-11-01ZeitschriftenartikelKommentar zum Infektionsschutzgesetz Maßnahmen gegen gemeingefährliche und übertragbare Krankheiten sind gem. Art. 74 Nr. 19 GG Gegenstand der konkurrierenden Gesetzgebung (Recht der Länder zur Gesetzgebung, solange der Bund nicht tätig wird). Von seiner ...
-
2009-02-13ZeitschriftenartikelKommunen, Länder, Bund und Europäische Gemeinschaft. Zuständigkeiten und Aufgaben bei Seuchennotfällen im Kontext der neuen Internationalen Gesundheitsvorschriften Die weltweite Ausbreitung und Zunahme von Infektionskrankheiten sind wesentliche Herausforderungen für den öffentlichen Gesundheitsdienst. Dies gilt nicht nur für eine möglicherweise drohende Influenzapandemie, sondern ...
-
2004-03-03ZeitschriftenartikelKonferenz zu Impfstoffentwicklung und innovativen Therapiekonzepten bei HIV/AIDS am Robert Koch-Institut