Browsing Artikel in Fachzeitschriften by Title
Now showing items 3044-3063 of 3298
-
2022-03-16ZeitschriftenartikelUltrastructural examination of lung “cryobiopsies” from a series of fatal COVID-19 cases hardly revealed infected cells Ultrastructural analysis of autopsy samples from COVID-19 patients usually suffers from significant structural impairment possibly caused by the rather long latency between death of the patient and an appropriate sample ...
-
2014-09-30ZeitschriftenartikelUmsetzung der Influenzaimpfempfehlung in Alten- und Pflegeheimen Bewohner und Pflegekräfte aus Alten- und Pflegeheimen nehmen in der Influenzaimpfprävention eine wichtige Rolle ein. Ziel der vorliegenden Erhebung war es, einen ersten Einblick zu gewinnen, inwiefern Aktivitäten in Alten- ...
-
2019-02-25ZeitschriftenartikelUmsetzung der Masern- und Pertussisimpfempfehlungen für Erwachsene Analyse von Daten des bundesweiten Monitorings der KV-ImpfsurveillanceDie Ständige Impfkommission empfiehlt Erwachsenen Masern- und Pertussisimpfungen. Eine Masernimpfung sollen seit 2010 alle nach 1970 Geborenen mit weniger als zwei Impfungen in der Kindheit erhalten, einen azellulären ...
-
2001-05-01ZeitschriftenartikelUmsetzung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) – Aufgaben für die Arbeitsmedizin? Zur Kooperation von Gesundheitsämtern und BetriebsärztenDas Bundes-Seuchengesetz (BSeuchG) war 40 Jahre geltendes Recht und ist am 1.1.2001 durch das im Juli 2000 im Bundesgesetzblatt verkündete Infektionsschutzgesetz (IfSG) abgelöst worden. Das IfSG hat bewährte Vorschriften ...
-
2017-05-29ZeitschriftenartikelUmwelteinflüsse medizinisch bewerten Neue Herausforderungen für die Praxis ante portas
-
2011-06-30ZeitschriftenartikelUmweltstress, Sozialstatus und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen im KiGGS One aspect of the German Health Interview and Examination Survey for Children and Adole-scents (KiGGS 2003-2006, Principal publication 2007) was to investigate the relationship between social status and health. Socio-economic ...
-
2007-01-02ZeitschriftenartikelUnacceptably High Mortality Related to Measles Epidemics in Niger, Nigeria, and Chad Background: Despite the comprehensive World Health Organization (WHO)/United Nations Children's Fund (UNICEF) measles mortality–reduction strategy and the Measles Initiative, a partnership of international organizations ...
-
2012-11-01ZeitschriftenartikelUnchanged Severity of Influenza A(H1N1)pdm09 Infection in Children during First Postpandemic Season We conducted a nationwide hospital-based prospective study in Germany of influenza A(H1N1)pdm09 cases among children
-
2011-06-21ZeitschriftenartikelUnder-recognition and reporting of dengue in Cambodia: a capture–recapture analysis of the National Dengue Surveillance System Robust disease burden estimates are important for decision-making concerning introduction of new vaccines. Dengue is a major public health problem in the tropics but robust disease burden estimates are lacking. We conducted ...
-
2008-06-01ZeitschriftenartikelUnderreporting of Human Alveolar Echinococcosis in Germany. We estimated the total number of human alveolar echinococcosis cases in Germany from 2003 through 2005 using the multiple source capture-recapture method. We found a 3-fold higher incidence of the disease than that shown ...
-
2008-09-05ZeitschriftenartikelUnfallgeschehen in Deutschland: Auswertung des telefonischen Gesundheitssurveys 2004 Accidents in Germany: Evaluation of the German Telephone Health Survey 2004Einleitung: Im Jahr 2006 gab es mehr als 19 000 tödliche Unfälle und nach Schätzungen mehr als 8 Millionen Unfallverletzte. Um Schwerpunkte der Unfallprävention zu definieren, ist die genaue Kenntnis des Unfallgeschehens ...
-
2019-09-16ZeitschriftenartikelUnfallverletzungen im Kindes- und Jugendalter – Prävalenzen, Unfall- und Behandlungsorte, Mechanismen Ergebnisse aus KiGGS Welle 2 und TrendsHintergrund Unfallverletzungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen im Kindes- und Jugendalter. Informationen über die Verteilung und zeitliche Veränderung von Unfallhäufigkeiten sind eine wichtige Grundlage für ...
-
2014-02-20ZeitschriftenartikelUnifying Viral Genetics and Human Transportation Data to Predict the Global Transmission Dynamics of Human Influenza H3N2 Information on global human movement patterns is central to spatial epidemiological models used to predict the behavior of influenza and other infectious diseases. Yet it remains difficult to test which modes of dispersal ...
-
2011-07-07ZeitschriftenartikelUnique cell adhesion and invasion properties of Yersinia enterocolitica O:3, the most frequent cause of human Yersiniosis. Many enteric pathogens are equipped with multiple cell adhesion factors which are important for host tissue colonization and virulence. Y. enterocolitica, a common food-borne pathogen with invasive properties, uses the ...
-
2016-10-17ZeitschriftenartikelUnklare Epidemiologie der Tularämie beim Menschen in Deutschland
-
2011-03-25ZeitschriftenartikelUntererfassung von Masern: Eine Evaluation basierend auf Daten aus Nordrhein-Westfalen Hintergrund: Die Masernelimination in Europa bis 2015 ist ein WHO-Gesundheitsziel. In Deutschland besteht gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) eine Meldepflicht für Masernerkrankungen, dennoch geht man von einer Untererfassung ...
-
2018-02-22ZeitschriftenartikelUnterschiede in der subjektiven und psychischen Gesundheit und im Gesundheitsverhalten bei 11- bis 17-jährigen Jugendlichen an weiterführenden Schulen in Deutschland Ergebnisse der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland: Erste Folgebefragung (KiGGS Welle 1)Hintergrund Bereits im Kindes- und Jugendalter sind gesundheitliche Ungleichheiten zuungunsten sozial benachteiligter Bevölkerungsgruppen festzustellen. Der Beitrag untersucht, inwiefern sich Unterschiede in der subjektiven ...
-
2016-03-14ZeitschriftenartikelUntersuchung von Asylsuchenden und Flüchtlingen auf Tuberkulose: Umsetzung im ÖGD – eine Onlinebefragung durch das DZK
-
2008-01-01ZeitschriftenartikelUntersuchung von Infektionsausbrüchen im Krankenhaus Von einem Ausbruch nosokomialer Infektionen wird gesprochen, wenn es zu einer Häufung einer Infektionskrankheit oder der Besiedlung mit einem bestimmten Erreger kommt, die im zeitlichen Zusammenhang mit einer stationären ...
-
2021-03-17ZeitschriftenartikelUntersuchung von SARS-CoV-2-Ausbrüchen in Deutschland durch Feldteams des Robert Koch-Instituts, Februar–Oktober 2020 Das Robert Koch-Institut (RKI) bietet den Gesundheitsämtern in Deutschland bei Ausbrüchen von Infektionserkrankungen Beratung und praktische Unterstützung vor Ort an. Die Feldeinsätze werden von speziell geschultem Personal ...