Auflistung Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel nach Schlagwort "NRZ"
Anzeige der Publikationen 1-8 von 8
-
2023-07-06Berichte und sonstige TexteBericht des Nationalen Referenzzentrums für gramnegative Krankenhauserreger Im Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2022 gab es im Nationalen Referenzzentrum (NRZ) für gramnegative Krankenhauserreger 9.548 Einsendungen von Bakterienisolaten. Dies entspricht einem Anstieg von fast 12 % ...
-
2025-05-15ZeitschriftenartikelBericht des Nationalen Referenzzentrums für gramnegative Krankenhauserreger für das Jahr 2024 Im Jahr 2024 verzeichnete das Nationale Refe¬renzzentrum für gramnegative Krankenhauserreger 10.681 Einsendungen von Bakterienisolaten. Dies entspricht einem deutlichen Anstieg von 4,1 % im Vergleich zu 2023. Die Anzahl ...
-
2022-05-12ZeitschriftenartikelBericht des Nationalen Referenzzentrums für gramnegative Krankenhauserreger Zeitraum 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2021 Nach dem erstmaligen, pandemiebedingten Rückgang der Einsendungen im Vorjahr verzeichnete das Nationale Referenzzentrum (NRZ) für gramnegative Krankenhauserreger 2021 wieder einen Anstieg an eingesandten Isolaten, wenngleich ...
-
2021-09-09ZeitschriftenartikelBericht des Nationalen Referenzzentrums für gramnegative Krankenhauserreger – Zeitraum 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2020 Erstmals seit seiner Ernennung verzeichnete das Nationale Referenzzentrum (NRZ) für gramnegative Krankenhauserreger im Jahr 2020 einen Rückgang der Ein¬sendezahlen. Dieser beruht wahrscheinlich auf den Begleiterscheinungen ...
-
2019-10-17ZeitschriftenartikelHäufigkeit, Eigenschaften und Verbreitung von MRSA inDeutschland – Zur Situation 2017/2018 Im Epidemiologischen Bulletin 42/2019 berichtet das NRZ für Staphylokokken und Enterokokken über Häufigkeit, Eigenschaften und Verbreitung von MRSA in Deutschland. Trotz rückläufiger MRSA-Prävalenzen und -Inzidenzen ergibt ...
-
2022-06-02ZeitschriftenartikelSynopse virologischer Analysen im Nationalen Referenzzentrum für Influenzaviren während der COVID-19-Pandemie Das Nationale Referenzzentrum für Influenzaviren gewinnt durch die fortlaufende Untersuchung von Proben aus den Sentinelpraxen der Arbeitsgemeinschaft Influenza einen umfassenden Überblick über die zirkulierenden ...
-
2024-09-19ZeitschriftenartikelVirologische Analysen im Nationalen Referenzzentrum für Influenzaviren während der Influenzasaison 2023/2024 Im Nationalen Referenzzentrum für Influenzaviren unterschied sich die Erfassung und Untersuchung der Influenzasaison 2023/2024 von den vorhergehenden Saisons durch den Aufbau eines Sentinels im stationären Bereich. Zusätzlich ...
-
2020-11-05ZeitschriftenartikelVirologische Analysen in der Influenzasaison 2019/20 Die hier vorgestellten Ergebnisse des Nationalen Referenzzentrums für Influenzaviren umfassen Daten zu innerhalb des Sentinels der AGI isolierten Viren und von Viren, die im Rahmen von Ausbrüchen, der Untersuchung schwerer ...