Browsing by Title
Now showing items 6065-6084 of 6268
-
2017-12-13ZeitschriftenartikelWahrnehmung gesundheitsgefährdender Arbeitsbedingungen in Deutschland. Die Prävalenz der Wahrnehmung gesundheitsgefährdender Arbeitsbedingungen wurde in der Studie GEDA 2014/2015- EHIS über eine einfache abgestufte Frage erfasst. Rund ein Fünftel der erwerbstätigen Bevölkerung nimmt starke ...
-
2019-01-03ZeitschriftenartikelWahrscheinlicher Fall einer Reinfektion durch Legionella pneumophila In Deutschland wird die Legionärskrankheit in der Regel durch die Spezies Legionella (L.) pneumophila verursacht. Von rezidivierenden Fällen der Legionärskrankheit wird selten berichtet, sie sind entweder auf eine zweite ...
-
2010-03-18Berichte und sonstige TexteWanderausstellung „MenschMikrobe“ - Das Erbe Robert Kochs und die moderne Infektionsforschung
-
2016-03-10ZeitschriftenartikelWaning immunity against mumps in vaccinated young adults, France 2013 In 2013, 15 clusters of mumps were notified in France; 72% (82/114) of the cases had been vaccinated twice with measles-mumps-rubella vaccine. To determine whether the risk of mumps increased with time since the last ...
-
2010-04-12Teil eines BuchesWarings Kanalisationssystem
-
2010-02-18Berichte und sonstige TexteWarum töten Mikroben, und was kann man dagegen tun? Die Festwoche „Gesundheitsschutz 100 Jahre nach Robert Koch“ beginnt am 27. Mai 2010
-
2002-12-01Berichte und sonstige TexteWas essen wir heute? Das Buch gibt einen detaillierten Überblick über die Nährstoff- und Lebensmittelaufnahme, wie sie 1998 im Ernährungssurvey gemessen wurde und ist für all diejenigen hilfreich, die an aktuellen deutschen Verzehrsdaten ...
-
2004-03-03ZeitschriftenartikelWas isst du? Ein Verzehrshäufigkeitsfragebogen für Kinder und JugendlicheIn dem im Mai 2003 gestarteten Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) sollen in einem Zeitraum von 3 Jahren etwa 18.000 repräsentativ ausgewählte Kinder und Jugendliche hinsichtlich ihrer Gesundheit untersucht und ...
-
2008-03-21ZeitschriftenartikelWas ist gute Wissenschaftliche Politikberatung? Wissenschaftliche Politikberatung ist eine originäre Aufgabe der Ressortforschung. Der Beratungsprozess ist im Idealfall eine Gemeinschaftsaufgabe von Wissenschaft und Politik, die Entscheidung liegt letztlich bei der ...
-
2015-12-03ZeitschriftenartikelWas sind die wichtigsten Ergebnisse?
-
2016-09-30ZeitschriftenartikelWas sind die Einflussfaktoren kindlicher Adipositas? Hintergrund: Bereits im Kindesalter kann Adipositas die Gesundheit gefährden und bis ins Erwachsenenalter negative gesundheitliche Auswirkungen entfalten. Eine systematisierte und kontinuierlich aktualisierte Zusammenstellung ...
-
2010-03-26Teil eines BuchesWasserfiltration und Cholera
-
2015-04-01Berichte und sonstige TexteWasserpfeifenkonsum (Shisha-Rauchen) Faktenblatt zu KiGGS Welle 1
-
2015-02-10ZeitschriftenartikelWasserpfeifenkonsum (Shisha-Rauchen) bei Jugendlichen in Deutschland Ergebnisse der KiGGS-Studie – Erste Folgebefragung (KiGGS Welle 1)Hintergrund: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat sich das Rauchen von Wasserpfeifen (Shishas) weltweit zu einem neuen Jugendtrend entwickelt. Obwohl auch diese Art des Tabakkonsums der Gesundheit erheblich schadet, ...
-
1892-10-16Berichte und sonstige TexteWasseruntersuchungen während der Cholera in Hamburg
-
2010-04-12Teil eines BuchesWasserversorgung der Technischen Hochschule in Charlottenburg
-
2010-04-12Teil eines BuchesWasserversorgung und Kanalisation in Metz
-
2015-03-14Zeitschriftenartikel‘We can do only what we have the means for’ general practitioners’ views of primary care for older people with complex health problems Background: Due to demographic change, general practitioners (GPs) are increasingly required to care for older people with complex health problems. Little is known about the subjective appraisals of GPs concerning the ...
-
2018-03-26ZeitschriftenartikelWege zum fachgerechten und verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika Deutschland nimmt im europäischen Vergleich bei der Antibiotikaverschreibung eine Position im Niedrigverschreibungsbereich ein, es existieren aber einige Länder, insbesondere Schweden und die Niederlande, welche deutlich ...
-
2003-01-01ZeitschriftenartikelWeitere Entwicklung der Krebssterblichkeit in Deutschland bis zum Jahr 2010