ARE-Berichterstattung: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 41-60 von 645
-
2024-06-27Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 25 25. Kalenderwoche (17.6. bis 23.6.2024)Die ARE-Aktivität liegt insgesamt auf einem vergleichsweise hohen Niveau für diese Jahreszeit. Das ARE-Geschehen wird weiterhin hauptsächlich durch Erkältungsviren wie Rhinoviren bestimmt. In den verschiedenen Systemen ...
-
2024-06-19Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 24 24. Kalenderwoche (10.6. bis 16.6.2024)Das ARE-Geschehen wird weiterhin hauptsächlich durch Erkältungsviren wie Rhinoviren bestimmt. In den verschiedenen Systemen finden sich jedoch Hinweise für eine leichte Zunahme der SARS-CoV-2-Aktivität, ausgehend von einem ...
-
2024-06-12Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 23 23. Kalenderwoche (3.6. bis 9.6.2024)Das ARE-Geschehen wird weiterhin hauptsächlich durch Erkältungsviren wie Rhinoviren bestimmt. In den verschiedenen Systemen finden sich jedoch Hinweise für eine leichte Zunahme der SARS-CoV-2-Aktivität, ausgehend von einem ...
-
2024-06Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 22 22. Kalenderwoche (27.5. bis 2.6.2024)Das ARE-Geschehen wird durch Erkältungsviren wie Rhinoviren bestimmt. Die Zahl schwer verlaufender Atemwegsinfektionen bleibt weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Die Aktivität akuter respiratorischer Erkrankungen (ARE) ...
-
2024-05-29Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 21 21. Kalenderwoche (20.5. bis 26.5.2024)Das ARE-Geschehen wird durch Erkältungsviren wie Rhinoviren bestimmt. Im Meldewesen werden weiterhin auch Influenza-, COVID-19- und RSV-Fälle an das RKI übermittelt, jedoch mit sinkenden Fallzahlen. Die Zahl schwer ...
-
2024-05-22Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 20 20. Kalenderwoche (13.5. bis 19.5.2024)Das ARE-Geschehen wird durch Erkältungsviren wie Rhinoviren bestimmt. Im Meldewesen werden weiterhin auch Influenza- und RSV-Fälle an das RKI übermittelt, jedoch mit kontinuierlich sinkendem Trend. Dagegen wurden für die ...
-
2024-05-15Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 19 19. Kalenderwoche (6.5. bis 12.5.2024)Das ARE-Geschehen wird durch Erkältungsviren wie Rhinoviren bestimmt, jedoch zirkulieren weiterhin auch Influenzaviren. In der 19. KW wurde erneut auch SARS-CoV-2 im Sentinel nachgewiesen. Aufgrund des Feier-/ Brückentags ...
-
2024-05-08Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 18 Das ARE-Geschehen wird durch Erkältungsviren wie Rhinoviren bestimmt, jedoch zirkulieren weiterhin auch Influenzaviren. In der 18. KW wurden vereinzelt Respiratorische Synzytialviren und SARS-CoV-2 nachgewiesen. Die ...
-
2024-05-02Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 17 17. Kalenderwoche (22.4. bis 28.4.2024)Das ARE-Geschehen wird durch Erkältungsviren wie Rhinoviren, humane Metapneumoviren, Adenoviren und Parainfluenzaviren bestimmt, jedoch zirkulieren weiterhin auch Influenzaviren und humane saisonale Coronaviren. Die ...
-
2024-04-24Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 16 16. Kalenderwoche (15.4. bis 21.4.2024)Das ARE-Geschehen wird zunehmend durch Erkältungsviren wie Rhinoviren, humane Metapneumoviren, Adenoviren und Parainfluenzaviren bestimmt, jedoch zirkulieren weiterhin auch Influenzaviren und humane saisonale Coronaviren. ...
-
2024-04-17Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 15 15. Kalenderwoche (8.4. bis 14.4.2024)Das ARE-Geschehen wird zunehmend durch Erkältungsviren wie Rhinoviren, humane Metapneumoviren, Adenoviren und Parainfluenzaviren bestimmt, jedoch zirkulieren weiterhin auch Influenzaviren, Respiratorische Synzytialviren ...
-
2024-04-10Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 14 14. Kalenderwoche (1.4. bis 7.4.2024)Das ARE-Geschehen wird zunehmend durch Erkältungsviren wie Rhinoviren, humane Metapneumoviren und humane saisonale Coronaviren bestimmt, jedoch zirkulieren weiterhin auch Influenzaviren. Die akuten respiratorischen ...
-
2024-04-04Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 13 13. Kalenderwoche (25.3. bis 31.3.2024)Das ARE-Geschehen wird zunehmend durch Erkältungsviren wie humane saisonale Coronaviren, Rhinoviren und Parainfluenzaviren bestimmt, jedoch zirkulieren weiterhin auch Influenzaviren. Die ARE-Erkrankungen durch Influenzav ...
-
2024-03-27Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 12 12. Kalenderwoche (18.3. bis 24.3.2024)Das ARE-Geschehen wird weiterhin durch eine erhöhte Influenzavirus-Aktivität bestimmt, jedoch zirkulieren aktuell auch vermehrt andere Erkältungsviren wie Rhinoviren, humane Metapneumoviren und humane saisonale Coronaviren. ...
-
2024-04-20Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 11 11. Kalenderwoche (11.3. bis 17.3.2024)Das ARE-Geschehen wird weiterhin durch eine erhöhte Influenzavirus- und RSV-Aktivität bestimmt, jedoch zirkulieren aktuell auch vermehrt andere Erkältungsviren wie Rhinoviren und humane saisonale Coronaviren. Die Zahl der ...
-
2024-03-13Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 10 10. Kalenderwoche (4.3. bis 10.3.2024)Das ARE-Geschehen wird weiterhin durch eine erhöhte Influenzavirus- und RSV-Aktivität bestimmt, jedoch zirkulieren aktuell auch andere Erkältungsviren wie Rhinoviren und humane saisonale Coronaviren. Die Zahl der ...
-
2024-03-06Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 09 9. Kalenderwoche (26.2. bis 3.3.2024)Das ARE-Geschehen wird weiterhin durch eine erhöhte Influenza- und RSV-Aktivität bestimmt, jedoch zirkulieren aktuell auch andere Erkältungsviren wie Rhinoviren und humane saisonale Coronaviren. Die Zahl der ARE-Erkrankungen ...
-
2024-02-28Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 08 8. Kalenderwoche (19.2. bis 25.2.2024)Das ARE-Geschehen wird weiterhin durch eine erhöhte Influenza- und RSV-Aktivität bestimmt. Die Zahl der ARE-Erkrankungen durch Influenza-Infektion geht jedoch zurück, auch bei der Zahl der RSV-Erkrankungen deutet sich ein ...
-
2024-02-21Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 07 7. Kalenderwoche (12.2. bis 18.2.2024)Das ARE-Geschehen wird weiterhin durch eine hohe Influenza- und RSV-Aktivität bestimmt, es deutet sich jedoch ein Rückgang an. Sowohl die Grippewelle als auch die RSV-Welle halten laut RKI-Definition weiter an. ...
-
2024-02-14Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftARE-Wochenbericht KW 06 6. Kalenderwoche (5.2. bis 11.2.2024)Das ARE-Geschehen wird weiterhin durch eine hohe Influenza- und RSV-Aktivität bestimmt. Sowohl die Grippewelle als auch die RSV-Welle halten laut RKI-Definition weiter an. Influenzaerkrankungen betreffen aktuell alle ...