Browsing Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel by Title
Now showing items 454-473 of 625
-
2019-11-14ZeitschriftenartikelSchätzung der Zahl der HIV-Neuinfektionen und der Gesamtzahl von Menschen, die mit HIV in Deutschland leben, Stand Ende 2018 Vom RKI werden regelmäßig Schätzungen zum Verlauf der HIV-Epidemie erstellt. Die Schätzung soll insbesondere die Planung von Präventionsmaßnahmen erleichtern und die Evidenzgrundlage für die Bereitstellung einer ausreichenden ...
-
2019-06-06ZeitschriftenartikelSchätzung der Zahl hitzebedingter Sterbefälle infolge der Hitzewelle 2018 Schätzung der Zahl hitzebedingter Sterbefälle und Betrachtung der Exzess-Mortalität; Berlin und Hessen, Sommer 2018 Der Sommer 2018 war der zweitheißeste in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. ...
-
2024-12-04ZeitschriftenartikelSchluckimpfstoff-abgeleitete Polioviren in Abwasserproben an weiteren Orten in Deutschland nachgewiesen
-
2021-03-18ZeitschriftenartikelSchnelle Resistenzvorhersage gegenüber TB-Medikamenten der Standard- und Nicht-Standardtherapie: Methodenevaluation zur gezielten Genomsequenzierung aus klinischem Primärmaterial Multi- und extensiv-resistente Mycobacterium tuberculosis Komplex-Stämme stellen weltweit eine zunehmende Herausforderung für die Kontrolle der Tuberkulose dar. Eine umfangreiche Empfindlichkeitstestung ist essenziell für ...
-
2022-05-19ZeitschriftenartikelSchulimpfprogramme als Lösung zur Steigerung der HPV-Impfquoten in Deutschland? Entwicklung der Impfquoten in einer hessischen Modellregion mit SchulimpfprogrammEine HPV-Impfung entsprechend der STIKO-Empfehlung kann nachweislich die Entstehung von Zervixkarzinomen verhindern und potenziell ebenfalls die Inzidenzen anderer HPV-bedingter Karzinome reduzieren. In Deutschland lag die ...
-
2020-03-27ZeitschriftenartikelSchwereeinschätzung von COVID-19 mit Vergleichsdaten zu Pneumonien aus dem Krankenhaussentinel für schwere akute Atemwegserkrankungen am RKI (ICOSARI)
-
2020-11-12ZeitschriftenartikelSelbst eingeschätzte medizinische Versorgung im Verlauf der SARS-CoV-2-Pandemie in Deutschland: Ergebnisse der COSMO-Studie
-
2021-09-16ZeitschriftenartikelSeroepidemiologische Studien zu SARS-CoV-2 in Stichproben der Allgemeinbevölkerung und bei Blutspenderinnen und Blutspendern in Deutschland – Ergebnisse bis August 2021 Seroepidemiologische Studien geben Aufschluss über den Bevölkerungsanteil, der bereits eine SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht hat und schließen dabei auch nicht erkannte Infektionen (Untererfassung) ein¬. Die hier ...
-
2017-07-20ZeitschriftenartikelSeroprävalenzen von HIV-Infektionen, Syphilis, Hepatitis B, Hepatitis C und Hepatitis A bei Asylsuchenden in Sachsen Im Epidemiologischen Bulletin 29/2017 werden die labordiagnostischen Ergebnisse der zwischen 2007 und 2015 durchgeführten ärztlichen Untersuchung bei Erstaufnahme der Asylsuchenden in Sachsen zusammengefasst und unter ...
-
2022-02-03ZeitschriftenartikelSoziale Ungleichheit und COVID-19 in Deutschland – Wo stehen wir in der vierten Pandemiewelle? Für eine Vielzahl von Erkrankungen und Todesursachen ist zwischen der sozioökonomischen und gesundheitlichen Lage ein enger Zusammenhang nachgewiesen. Auch die Ausbreitungsmuster von SARS-CoV-2 über verschiedene soziale ...
-
2022-06-08ZeitschriftenartikelSoziale, gesundheitliche und umweltbedingte Einflussfaktoren auf Schlafprobleme von Jugendlichen und jungen Erwachsenen Schlaf ist ein relevanter Faktor für Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden junger Menschen. Der Beitrag liefert eine differenzierte Beschreibung von Schlafschwierigkeiten in dieser Bevölkerungsgruppe unter Einbezug von ...
-
2021-04-19ZeitschriftenartikelSpektrum diagnostischer Proben zum Nachweis von SARS-CoV-2 Spektrum diagnostischer Proben zum Nachweis von SARS-CoV-2 und Selbstabnahme durch Patient*innenPrinzipiell können zum Nachweis von SARS-CoV-2 bei nicht beatmeten Patientinnen und Patienten Pro¬ben von mehreren Orten entnommen werden. Methode der Wahl ist der vom Fachpersonal entnommene oropharyngeale, nasopharyngeale ...
-
2021-04-15ZeitschriftenartikelStand der Elimination der Masern und Röteln in Deutschland – erste erfreuliche Ergebnisse erzielt Mit dem neuen internationalen Strategischen Rahmenplan 2021-2030 haben sich erstmals alle sechs WHO-Regionen zum Eliminationsziel für Masern und Röteln verpflichtet oder unterstützen dieses Ziel. Die Elimination ist erreicht, ...
-
2024-05-16ZeitschriftenartikelStarker Anstieg der Denguefieber-Meldefallzahlen in den ersten Monaten 2024 Das in den Tropen und Teilen der Subtropen endemische Denguefieber ist eine akut fieberhafte Erkrankung. Überträger des Denguevirus sind Steckmücken vor allem der Spezies Ae. aegypti oder Ae. albopictus. Während ein Großteil ...
-
2017-03-16ZeitschriftenartikelStationäre Krankenhausbehandlung von Tuberkulosepatienten und Management der MDR-TB: Eine Arbeitshilfe für den ÖGD
-
2022-02-17ZeitschriftenartikelStändige Impfkommission: Beschluss der STIKO zur 18. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung Die STIKO empfiehlt in der 18. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung alternativ zu den bereits empfohlenen COVID-19-Impfstoffen den Impfstoff Nuvaxovid von Novavax zur Grundimmunisierung gegen COVID-19 für Personen ≥ ...
-
2023-02-23ZeitschriftenartikelStändige Impfkommission: Beschluss der STIKO zur 25. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung Das Epidemiologische Bulletin 8/2023 veröffentlicht die 25. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung. Darin geht es unter anderem um den proteinbasierten Impfstoff VidPrevtyn Beta (Sanofi Pasteur), der am 10.11.2022 von ...
-
2020-01-16ZeitschriftenartikelStändige Impfkommission: Evaluation der Varizellen-Impfempfehlung durch die STIKO, 2019
-
2020-04-09ZeitschriftenartikelStellungnahme der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) an die Bundes- und Landesärztekammer: Zur Gestaltung der Zusatzweiterbildung Krankenhaushygiene
-
2023-06-08ZeitschriftenartikelStellungnahme der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) zu Anforderungen an Desinfektionsmittel für den Einsatz in infektionshygienisch sensiblen Bereichen Im Fokus der Anforderungen an die Zulassung von Desinfektionsmitteln im Rahmen der europäischen Biozidverordnung stehen bei der Bewertung von Desinfektionsmitteln primär die Gefahren für die Umwelt und eine mögliche ...