Browsing Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel by Title
Now showing items 494-513 of 625
-
2023-02-16ZeitschriftenartikelSurveillance der Versorgung mit der HIV-Präexpositionsprophylaxe in Deutschland Gesetzlich Krankenversicherte mit einem substanziellen HIV-Infektionsrisiko haben seit September 2019 Anspruch auf die HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP). Basierend auf den Evaluationsergebnissen zur Einführung der PrEP ...
-
2022-06-02ZeitschriftenartikelSynopse virologischer Analysen im Nationalen Referenzzentrum für Influenzaviren während der COVID-19-Pandemie Das Nationale Referenzzentrum für Influenzaviren gewinnt durch die fortlaufende Untersuchung von Proben aus den Sentinelpraxen der Arbeitsgemeinschaft Influenza einen umfassenden Überblick über die zirkulierenden ...
-
2019-12-12ZeitschriftenartikelSyphilis in Deutschland im Jahr 2018- Anstieg der Vorjahre stagniert auf hohem Niveau Der seit 2010 beobachtete Anstieg von Syphilis-Fällen in Deutschland setzte sich im Jahr 2018 zum ersten Mal nicht weiter fort, sondern stagnierte auf hohem Niveau. Nach wie vor wurden Syphilis-Infektionen vorwiegend bei ...
-
2020-12-03ZeitschriftenartikelSyphilis in Deutschland im Jahr 2019 – Neuer Höchststand von Infektionen Neuer Höchststand von Infektionen Wie das Epidemiologischen Bulletin 49/2020 mitteilt, setzte der seit 2010 beobachtete Anstieg von Syphilis-Fällen sich in Deutschland im Jahr 2019 weiter fort. Der Anstieg war so stark, ...
-
2024-02-15ZeitschriftenartikelSyphilis in Deutschland in den Jahren 2020-2022 Neuer Höchststand von Infektionen nach Rückgang während der COVID-19-PandemieDie Syphilis ist eine bakterielle, durch die Spirochätenart Treponema pallidum verursachte Erkrankung, die nur beim Menschen vorkommt und sexuell, durch Blut und intrauterin von der Mutter auf das Kind übertragbar ist. Sie ...
-
2022-03-31Zeitschriftenartikel„Systematische Überwachung von SARS-CoV-2 im Abwasser“ – Start eines nationalen Pilotprojekts Etablierte Surveillancesysteme zur Überwachung der Verbreitung von SARS-CoV-2 können durch eine abwasserbasierte Surveillance ergänzt werden, um Informationen zu relevanten Krankheitserregern und zum Trend der Infektionsdynamik ...
-
2019-03-07ZeitschriftenartikelTag des Gesundheitsamtes – Der Öffentliche Gesundheitsdienst im Wandel Mit dem Tag des Gesundheitsamtes am 19. März soll in diesem Jahr erstmalig der kommunale Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) gewürdigt werden, der national und international eine wichtige und viel zu wenig beachtete Säule ...
-
2019-04ZeitschriftenartikelTag gegen Lärm – International Noise Awareness Day Als Lärm wird Schall bezeichnet, der störend oder unerwünscht ist. Bereits seit 1998 findet der „Tag gegen Lärm“ – abgestimmt mit dem International Noise Awareness Day immer im April – auch in Deutschland statt. Am 24. ...
-
2017-03-16ZeitschriftenartikelTBinfo: Telefonischer Informationsdienst
-
2020-01-30ZeitschriftenartikelTechnisches Feedback System verbessert Händehygiene und reduziert durch MRE verursachte nosokomiale Infektionen In Deutschland liegt die Prävalenz nosokomialer Infektionen (NI) auf Intensivstationen bei 15–20 %. NI gehen mit einer deutlich erhöhten Letalität einher, verlängern die Krankenhausverweildauer und verursachen zusätzliche ...
-
2020-05-20ZeitschriftenartikelTestung von Personal in Alten- und Pflegeheimen auf SARS-CoV-2 durch Mitglieder des Praxisnetzes Paderborn e. V. In einer einwöchigen Testaktion wurde mit 18 ÄrztInnen bei 2.167 MitarbeiterInnen aus 27 Pflegeheimen SARS-CoV-2 in Nasen-Rachen-Abstrichen untersucht. Das Epidemiologische Bulletin 21/2020 berichtet, dass in 5 der ...
-
2020-08-13ZeitschriftenartikelTestzahlen SARS-CoV-2 KW32
-
2018-05-31ZeitschriftenartikelTodesfall eines Kindes im Rahmen eines Influenza-Ausbruchs in einem Kindergarten Im Epidemiologischen Bulletin 22/2018 wird ein Ausbruchsgeschehen durch Influenza-A(H1N1)pdm09-Virus in einer Kita und deren sozialer Umgebung analysiert. Die Mehrheit der involvierten Personen war nicht gegen Influenza ...
-
2019-07-04ZeitschriftenartikelTreffen der Moderatoren der MRE-Netzwerke am RKI: Verbreitung, Krankheitslast, Therapie-optionen und Prävention von Infektionen mit Vancomycin-resistenten Enterokokken Die Zunahme der Nachweise von VRE aus klinischen Materialien sowie die Kolonisation des Darmes bei Patienten, die in Krankenhäusern behandelt werden, stellen betroffene Einrichtungen vor medizinische, therapeutische und ...
-
2021-11-11ZeitschriftenartikelTreten ambulant erworbene Fälle von Legionärskrankheit auch außerhalb der 2- bis 10-tägigen Inkubationszeit auf? – Ergebnisse der LeTriWa-Studie Die Mehrheit der Fälle von Legionärskrankheit sind sporadische, ambulant erworbene Fälle. Aufgrund der Vielzahl an möglichen Infektionsquellen ist es wichtig, relevante Expositionen der Fälle während der Inkubationszeit ...
-
2023-03-16ZeitschriftenartikelTuberkulose bei Patientinnen und Patienten mit Geburtsland Ukraine in Deutschland im Jahr 2022 Die Tuberkuloseepidemiologie in Niedriginzidenzländern wird durch globale Krisen und daraus folgende medizinische Versorgungseinschränkungen und Migrationsbewegungen beeinflusst, denn das Infektions- und Erkrankungsrisiko ...
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelTuberkulose bleibt eine Herausforderung – auch für Deutschland Dem Robert Koch-Institut wurden nach vorläufigen Daten für 2017 insgesamt 5.486 Tuberkulose-Fälle übermittelt, nach 5.949 im Jahr 2016 und 5.834 in 2015 (Datenstand 1.3.2018). Die aktuelle Situation und Herausforderungen, ...
-
2021-03-18ZeitschriftenartikelTuberkulose in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung – zwei Erfahrungsberichte aus Bayern Im Juni 2019 und Juni 2020 wurden gemäß § 6 Infektionsschutzgesetz (IfSG) jeweils ein Fall von offener Lungentuber¬kulose beim Betreuungspersonal in Kindertagesstätten an die zuständigen Gesundheitsbehörden gemeldet. ...
-
2018-03-15ZeitschriftenartikelTuberkulose-Kontrolle in Deutschland – aktuelle Herausforderungen aus Sicht des Arbeitskreises Tuberkulose der Gesundheitsämter Dem Robert Koch-Institut wurden nach vorläufigen Daten für 2017 insgesamt 5.486 Tuberkulose-Fälle übermittelt, nach 5.949 im Jahr 2016 und 5.834 in 2015 (Datenstand 1.3.2018). Die aktuelle Situation und Herausforderungen, ...
-
2021-03-18ZeitschriftenartikelTuberkulose-Museum Heidelberg Das Tuberkulose-Museum auf dem Gelände der Thoraxklinik Heidelberg ist das einzige medizinhistorische Museum, das sich ausschließlich mit dem Thema Tuberkulose befasst. Die Geschichte der Krankheit wird anhand zahlreicher ...