Journal of Health Monitoring: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 301-320 von 613
-
2020-09-16ZeitschriftenartikelBewegungs- und Ernährungsverhalten von älteren Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse der HBSC-Studie 2017/18 und Trends Für das Ernährungs- und Bewegungsverhalten sind zahlreiche Zusammenhänge mit der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen bekannt. Für eine aktuelle Charakterisierung des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens werden Daten ...
-
2020-09-16ZeitschriftenartikelSubjektive Gesundheit und Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Aktuelle Ergebnisse der HBSC-Studie 2017/18 Subjektive Gesundheit wird als multidimensionales Konstrukt verstanden, welches körperliche, seelische und soziale Dimensionen des Wohlbefindens einer Person umfasst. Die Förderung der subjektiven Gesundheit und des ...
-
2020-09-09ZeitschriftenartikelSozioökonomische Ungleichheit und COVID-19 – Eine Übersicht über den internationalen Forschungsstand. Online-Zusatzmaterial. Übersicht über die eingeschlossenen Veröffentlichungen.
-
2020-09-09ZeitschriftenartikelSozioökonomische Ungleichheit und COVID-19 – Eine Übersicht über den internationalen Forschungsstand Die sozialepidemiologische Forschung beschreibt den Zusammenhang zwischen dem sozioökonomischen Status und den Krankheits- und Sterberisiken der Menschen. Ob und wie sich dieser Zusammenhang in Bezug auf eine SARS-CoV-2-Infektion ...
-
2020-09-09ZeitschriftenartikelSozioökonomische Ungleichheit im Infektionsrisiko mit SARS-CoV-2 – Erste Ergebnisse einer Analyse der Meldedaten für Deutschland Die Erfahrungen aus vergangenen Epidemien mit viralen Erregern akuter Atemwegserkrankungen und erste Hinweise aus der Forschungsliteratur zur aktuellen COVID-19-Pandemie deuten darauf hin, dass sozioökonomisch benachteiligte ...
-
2020-07-28ZeitschriftenartikelStudien zur Seroprävalenz von SARS-CoV-2 in Deutschland und international Seit Beginn des Jahres 2020 hat sich das Coronavirus SARS-CoV-2 in rasantem Tempo weltweit ausgebreitet. Studien zur Häufigkeit von Antikörpern gegen SARS-CoV-2 in der Bevölkerung dienen dazu, den Anteil der Personen mit ...
-
2020-06-30ZeitschriftenartikelInanspruchnahme gynäkologischer und allgemeinärztlicher Leistungen durch Frauen ab 50 Jahren In Deutschland gibt es relativ wenige repräsentative Daten zur Nutzung ärztlicher Leistungen und deren Einflussfaktoren. Auf Datenbasis der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1, 2008–2011) wird die ...
-
2020-06-30ZeitschriftenartikelGynaecology and general practitioner services utilisation by women in the age group 50 years and older There are relatively few representative data on the utilisation of physician services in Germany and its influencing. Based on data from the German Health Interview and Examination Survey for Adults (DEGS1, 2008–2011), we ...
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelSummary of World Café Discussions Table 3: Dissemination
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelSummary of World Café Discussions Table 2: Evaluation
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelSummary of World Café Discussions Table 1: Assessment
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelExperiences from the Department of Infectious Disease Epidemiology at Robert Koch Institute
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelEvidence-based public health (EBPH) health policy advising and information of the public
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelSystematic reviews in public health: Exploring challenges and potential solutions
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelNovel methods for health intervention research
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelTaking stock of existing evidence and closing evidence gaps – Reflections from the National Institute for Health and Care Excellence (NICE)
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelConceptual issues in relation to the design, implementation and evaluation of interventions
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelEmerging challenges in evidence-based public health and how to address them
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelProviding actionable evidence in Public Health – The 2018 international workshop on evidence-based public health at the Robert Koch Institute, Berlin
-
2020-06-04ZeitschriftenartikelZusammenfassung der World-Café-Diskussion Tisch 3: Dissemination