Auflistung nach Titel
Anzeige der Publikationen 8346-8365 von 12534
-
2016-05-02Zeitschriftenartikel„See your hands“ – Aktionstag der Händehygiene am 5.5.2016
-
2021-03-01ZeitschriftenartikelSeelische Gesundheit und psychische Belastungen von Kindern und Jugendlichen in der ersten Welle der COVID-19-Pandemie – Ergebnisse der COPSY-Studie Hintergrund Die mit der COVID-19-Pandemie einhergehenden Veränderungen und Kontaktbeschränkungen können das psychische Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen beeinflussen. Ziel der Arbeit COPSY ist die erste ...
-
2013-06-05ZeitschriftenartikelSegmentation of Confocal Raman Microspectroscopic Imaging Data Using Edge-Preserving Denoising and Clustering Over the past decade, confocal Raman microspectroscopic (CRM) imaging has matured into a useful analytical tool to obtain spatially resolved chemical information on the molecular composition of biological samples and has ...
-
2000-06-01ZeitschriftenartikelSehhilfen, Hörhilfen und Schwerbehinderung Gut zwei Drittel der Erwachsenen in Deutschland haben eine Sehhilfe. Durchschnittlich geht ein Brillenträger jedes dritte Jahr, ein Linsenträger jedes zweite Jahr zum Augenarzt. Kontaktlinsen kaufen fast nur Personen unter ...
-
2023-06-29ZeitschriftenartikelSehnsucht nach Veränderung – Bessere Gesundheitschancen für vulnerable Gruppen
-
2019-06-19ZeitschriftenartikelSekundärdaten in der Diabetes-Surveillance – Kooperationsprojekte und Referenzdefinition zur administrativen Diabetesprävalenz Neben den Gesundheitssurveys des Robert Koch-Instituts ist die zusätzliche Verwendung von Ergebnissen aus Sekundärdatenanalysen für die Zielsetzung einer wiederkehrenden und umfassenden Beschreibung des Diabetesgeschehens im ...
-
2020-11-12ZeitschriftenartikelSelbst eingeschätzte medizinische Versorgung im Verlauf der SARS-CoV-2-Pandemie in Deutschland: Ergebnisse der COSMO-Studie
-
2013-02-28ZeitschriftenartikelSelbstberichteter allgemeiner Gesundheitszustand nach Beruf und Alter in der Erwerbsbevölkerung Bei Berufsgruppen wurde der selbstberichtete allgemeine Gesundheitszustand unter besonderer Berücksichtigung des Alters untersucht. Hierzu wurden Daten der repräsentativen Telefonbefragungen GEDA 2009 und 2010 (N = 26.303) ...
-
2025-03-31Berichte und sonstige TexteSelbsteingeschätzte Versorgungsqualität - Erwachsene Ergebnisse der Diabetes-Surveilance 2015-2024Der hier dargestellte Indikator (Kennzahl) ist Teil des Indikatorensets der Diabetes-Surveillance (Forschungsprojekt am Robert Koch-Institut 2015-2024) mit insgesamt 40 definierten Indikatoren beziehungsweise Indikatorgruppen. ...
-
2021-06-16ZeitschriftenartikelSelbsteingeschätzte Versorgungsqualität bei Erwachsenen mit diagnostiziertem Diabetes in Deutschland Menschen mit Diabetes sind auf eine kontinuierliche medizinische Versorgung angewiesen. Bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes gewinnt die Beurteilung der Versorgungsqualität aus der Perspektive der Betroffenen zunehmend ...
-
2004-10-22ZeitschriftenartikelSelbstmedikation mit Over-the-Counter-(OTC-)Präparaten in Deutschland Die Selbstmedikation mit OTC-Präparaten gewinnt in Deutschland und international zunehmend an Bedeutung. In dieser Arbeit werden Prävalenz und Determinanten der Selbstmedikation mit OTC-Präparaten in einer repräsentativen ...
-
2017-01-04ZeitschriftenartikelSelbstmedikation mit Vitaminen, Mineralstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln in Deutschland Hintergrund und Ziele: Die Anwendung von Vitaminen, Mineralstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) erfolgt häufig ohne ärztliche Verordnung. Über das Ausmaß der Anwendung gibt es in Deutschland aber kaum belastbare ...
-
1891-07-13Berichte und sonstige TexteSelbstversuch mit Tuberkulin
-
2021-07-07ZeitschriftenartikelSelbstwahrgenommene Mundgesundheit und assoziierte Faktoren bei Erwachsenen in Deutschland. Ergebnisse aus GEDA 2019/2020-EHIS Hintergrund und Ziel der Arbeit: Informationen zur Mundgesundheit der Bevölkerung sind wichtig für die Einschätzung von (vermeidbarer) Krankheitslast, für die Einschätzung und Planung von Gesundheitsressourcen und -kosten ...
-
2025-04-09ZeitschriftenartikelSelbstwahrgenommene Mundgesundheit von Personen mit und ohne Diabetes mellitus: Ergebnisse der Studie GEDA 2019/2020-EHIS Hintergrund: Die selbstwahrgenommene Mundgesundheit spiegelt die individuelle Sichtweise wider. In die Bewertung gehen subjektive (z. B. Schmerzen, ästhetische Aspekte) wie objektive Kriterien (z. B. orale Krankheiten, ...
-
2018-06-20ZeitschriftenartikelSelecting and defining indicators for diabetes surveillance in Germany Mainly because of the large number of people affected and associated significant health policy implications, the Robert Koch Institute (RKI) is developing a public health surveillance system using diabetes as an example. ...
-
2022-05-27ZeitschriftenartikelSelection and Development of Nontoxic Nonproteolytic Clostridium botulinum Surrogate Strains for Food Challenge Testing Clostridium botulinum causes severe foodborne intoxications by producing a potent neurotoxin. Challenge studies with this pathogen are an important tool to ensure the safety of new processing techniques and newly designed ...
-
2021-04-01ZeitschriftenartikelSelection of key indicators for European policy monitoring and surveillance for dietary behaviour, physical activity and sedentary behaviour Background A pan-European approach to evaluate policy impact on health behaviour requires the employment of a consensus set of established and relevant indicators. Methods As part of the Joint Programming Initiative ...
-
2009-01-01ZeitschriftenartikelSelection Tool for Foodborne Norovirus Outbreaks Detection of pathogens in the food chain is limited mainly to bacteria, and the globalization of the food industry enables international viral foodborne outbreaks to occur. Outbreaks from 2002 through 2006 recorded in a ...
-
2019-05-02ZeitschriftenartikelSelective Blood Pressure Screening in the Young: Quantification of Population Wide Underestimation of Elevated Blood Pressure Universal blood pressure (BP) screening in children and adolescents is questioned in prevention guidelines, while measuring blood pressure in the young in the context of overweight, obesity, or parental hypertension is ...